114 episodes

Der Podcast von MIT Technology Review umfasst drei Formate: "Weekly" erscheint immer mittwochs und gibt einen Einblick in aktuelle Themen aus Technik und Wissenschaft und ordnet diese ein; "Unscripted" erscheint am zweiten Freitag des Monats, darin ist Luca Caracciolo, Chefredakteur von MIT Technology Review, Gastgeber und spricht mit prominenten Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Technik; "Deep Dive" erscheint am vierten Freitag des Monats, es stehen spannende Entwicklungen aus den verschiedensten MINT-Bereichen im Fokus. Ein Redaktionsmitglied beleuchtet diese und gibt zusammen mit einer Expertin oder einem Experten einen vertiefenden Einblick.

MIT Technology Review – Der Podcast MIT Technology Review

    • Society & Culture

Der Podcast von MIT Technology Review umfasst drei Formate: "Weekly" erscheint immer mittwochs und gibt einen Einblick in aktuelle Themen aus Technik und Wissenschaft und ordnet diese ein; "Unscripted" erscheint am zweiten Freitag des Monats, darin ist Luca Caracciolo, Chefredakteur von MIT Technology Review, Gastgeber und spricht mit prominenten Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Technik; "Deep Dive" erscheint am vierten Freitag des Monats, es stehen spannende Entwicklungen aus den verschiedensten MINT-Bereichen im Fokus. Ein Redaktionsmitglied beleuchtet diese und gibt zusammen mit einer Expertin oder einem Experten einen vertiefenden Einblick.

    Weekly #60: Wasserstoff-Bedarf, Ausstellung: Das Fahrrad

    Weekly #60: Wasserstoff-Bedarf, Ausstellung: Das Fahrrad

    Warum mit weniger Wasserstoff-Bedarf gerechnet wird, als bisher gedacht und was eine Fahrrad-Ausstellung in München so besonders macht, erfahrt ihr in der neuen Podcast-Folge.

    • 23 min
    Deep Dive: Wie können Wähler Deep Fakes erkennen?

    Deep Dive: Wie können Wähler Deep Fakes erkennen?

    Die Europawahl steht an. Auf mit KI erstellten Deep Fakes, die Desinformation verbreiten, sollte daher ein besonderes Augenmerk liegen. Im Gespräch mit Dr. Frauke Goll geht es daher um diese Technologie und seine Auswirkungen.

    • 45 min
    Weekly #59: Wirkstoffe gegen das Altern, Film „Unfrosted“

    Weekly #59: Wirkstoffe gegen das Altern, Film „Unfrosted“

    An welchen Wirkstoffen und Ansätzen die Forschung arbeitet, um das Altern aufzuhalten, und warum ein Film über einen Frühstückssnack unterhaltsam ist, hört ihr in dieser Podcast-Folge.

    • 19 min
    Weekly #58: World Future Council, Europas Starlink, “Die schnellsten Frauen der Welt“

    Weekly #58: World Future Council, Europas Starlink, “Die schnellsten Frauen der Welt“

    Wie der World Future Council für eine bessere Zukunft künftiger Generationen sorgen will und was ein europäisches Satelliteninternet leisten soll, hört ihr in dieser Podcast-Folge.

    • 23 min
    Weekly #57: Neuer Kaffee-Test, Sam Altmans Ausblick, Buch „Extremely Hardcore“

    Weekly #57: Neuer Kaffee-Test, Sam Altmans Ausblick, Buch „Extremely Hardcore“

    Wie die Kaffee-Alternative aus Dattelkernen schmeckt und was KI-Software-Agenten alles können müssen, hört ihr in dieser Podcast-Folge.

    • 36 min
    Deep Dive: Wie Tiere vor Naturkatastrophen warnen können

    Deep Dive: Wie Tiere vor Naturkatastrophen warnen können

    Zu Gast ist Martin Wikelski. Er erforscht Tierwanderungen weltweit und will mit ihrer Hilfe ein Sensornetzwerk erschaffen – zum Schutz der Tiere, aber auch als Frühwarnsystem für uns Menschen.

    • 40 min

You Might Also Like

Bit-Rauschen: Der Prozessor-Podcast von c’t
c't Magazin
#heiseshow (Audio) - Technik-News und Netzpolitik
heise online
KI-Update – ein Heise-Podcast
heise online
c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan
c’t Magazin
kurz informiert by heise online
heise online
Mac & i - der Apple-Podcast
Mac & i