18 episodios

Im Podcast sprechen Flamencolehrerin Renate Wagner und Aficionado Santiago Campillo-Lundebeck bei einem guten Glas Wein über die kleinen und großen Themen des Flamencos.

Flamenco-Podcast am Grünen Tisch Flamenco am Grünen Tisch

    • Ocio

Im Podcast sprechen Flamencolehrerin Renate Wagner und Aficionado Santiago Campillo-Lundebeck bei einem guten Glas Wein über die kleinen und großen Themen des Flamencos.

    Folge 18: Der Weg des Schülers - mit Luis de Luis & Esther Marin

    Folge 18: Der Weg des Schülers - mit Luis de Luis & Esther Marin

    In der 18. Folge von Flamenco am Grünen Tisch sprechen Renate Wagner und Santiago Campillo-Lundbeck mit den beiden Flamenco-Meistern Luis de Luis und Esther Marin über ihre Anfänge als Schüler und was sie jetzt ihren eigenen Flamenco-Schülern weitergeben wollen. Dabei kommt das Gespräch schnell auf die Kernlektionen, die für das Verständnis des Flamencos entscheidend sind und warum das Wissen über Tanzschritte kein Ersatz für eine eigene Persönlichkeit im Tanz ist.

    • 52 min
    Folge 17: Flamenco zwischen Evolution und Revolution

    Folge 17: Flamenco zwischen Evolution und Revolution

    Evolution oder Revolution? Wie schafft es der Flamenco seit mehr als hundert Jahren relevant und modern zu bleiben? Renate und Santiago diskutieren dieses Mal am Grünen Tisch wie die Weiterentwicklung im Flamenco funktioniert, warum die Geschlechterrollen auf der Bühne verwischen und wieso die Traditionalisten nach wie vor unverzichtbar sind.

    • 46 min
    Folge 16: Den Flamenco im Gepäck - mit Thurid Gspann

    Folge 16: Den Flamenco im Gepäck - mit Thurid Gspann

    Flamenco steckt voller Abenteuer und es ist immer wieder überraschend, wo die Flamenco Aficion aufblühen kann. In dieser Folge von Flamenco am Grünen Tisch sprechen wir mit Thurid Gspann darüber, wie sie ihren Flamenco nach Cambridge brachte und aus kühlen Akademikerinnen leidenschaftliche Flamencas machte.

    • 44 min
    Folge 15: So innovativ kann Tradition sein / mit Elena "La More" Carambano

    Folge 15: So innovativ kann Tradition sein / mit Elena "La More" Carambano

    Im Flamenco wird oft gern ein Konflikt zwischen Tradition und Innovation beschworen. Das sich gerade die junge Generation von den alten Traditionen inspirieren lässt, erzählt Elena"La More" Carambano im neuen Gespräch am Grünen Tisch mit Renate Wagner-Schöffel und Santiago Campillo-Lundbeck

    • 49 min
    Folge 14: Bulerias leicht gemacht - mit Pilar Ogalla & Andres Pena

    Folge 14: Bulerias leicht gemacht - mit Pilar Ogalla & Andres Pena

    Bulerias gehört auf der Bühne und in den Juergas zu den absoluten Lieblingen der Aficionados. Gleichzeitig erfasst viele Schüler die Panik, wenn sie zum ersten Mal eine Bata tanzen sollen. Wir reden dieses Mal am Grünen Tisch mit Andres Pena und Pilar Ogalla über den besonderen Zauber der Buleria, wie sie ihre Schüler an die Besonderheiten dieses Palos heranführen und warum Bulerias nicht immer witzig sein müssen.

    • 47 min
    Folge 13: Momentos Magicos 2021

    Folge 13: Momentos Magicos 2021

    Zum Start des neuen Jahres schauen wir noch einmal zurück auf 2021 und erinnern uns an die magischen Momente, die wir letztes Jahr mit dem Flamenco trotz Corona erlebt haben. Zu unseren besonderen Lieblingsmomenten gehörten dabei die tollen Reaktionen unserer Hörer. Auf ein weiteres Jahr voller magischer Momente am Grünen Tisch!

    • 13 min

Top podcasts en Ocio

Milanosfera
Milanosfera
Life Handmade by Scrapbook.com
Scrapbook.com
CarStuff
iHeartPodcasts
Hablemos de vino con Pamela Casanova
Pamela
ESPORTMANIACOS
Esportmaniacos
Ö1 help
ORF Ö1