54 min

Laura Eigbrecht: Wie lernen wir für und in der Zukunft‪?‬ Zukünfte2Go - Ein Blick ins Neue mit und von Univ.-Prof. Dr. Marion Weissenberger-Eibl

    • Ciencia

Unser Bildungssystem ist im Wandel. Nicht zuletzt durch die
Digitalisierung entstehen neue, multimediale und kollaborative Lehr- und Lernformate, die für jeden Lerntyp maßgeschneiderte Lernangebote offerieren. Unser heutiger Gast, Laura Eigbrecht, ist Expertin für Zukunftskompetenzen und sieht dem Wandel des Bildungssystems positiv entgegen. Durch ihre Arbeit am Lehrstuhl für Bildungsmanagement und Lebenslanges Lernen an der DHBW kennt sie das deutsche Bildungssystem genau und weiß, an welchen Stellen es sich verändern muss. Machen Sie sich auf eine spannende Folge gefasst, in der Sie den Unterschied zwischen dem ökologischen Hand- und Fußabdruck erfahren, Ihnen Chancen und Grenzen von sozialen Innovationen vor Augen geführt werden und Sie mehr über „Future Skills“ lernen. Wir warten schon auf Sie!



Ich wünsche Ihnen viel Vergnügen beim Hören! Mehr Informationen über unseren Podcast finden Sie auf unserer Website und bei Twitter – Fragen und Anregungen senden Sie gerne an zukuenfte2go@entechnon.kit.edu

Ihre

Univ.-Prof. Dr. Marion A. Weissenberger-Eibl



[Musik: ©Musicfox "Shopping Street"]

Unser Bildungssystem ist im Wandel. Nicht zuletzt durch die
Digitalisierung entstehen neue, multimediale und kollaborative Lehr- und Lernformate, die für jeden Lerntyp maßgeschneiderte Lernangebote offerieren. Unser heutiger Gast, Laura Eigbrecht, ist Expertin für Zukunftskompetenzen und sieht dem Wandel des Bildungssystems positiv entgegen. Durch ihre Arbeit am Lehrstuhl für Bildungsmanagement und Lebenslanges Lernen an der DHBW kennt sie das deutsche Bildungssystem genau und weiß, an welchen Stellen es sich verändern muss. Machen Sie sich auf eine spannende Folge gefasst, in der Sie den Unterschied zwischen dem ökologischen Hand- und Fußabdruck erfahren, Ihnen Chancen und Grenzen von sozialen Innovationen vor Augen geführt werden und Sie mehr über „Future Skills“ lernen. Wir warten schon auf Sie!



Ich wünsche Ihnen viel Vergnügen beim Hören! Mehr Informationen über unseren Podcast finden Sie auf unserer Website und bei Twitter – Fragen und Anregungen senden Sie gerne an zukuenfte2go@entechnon.kit.edu

Ihre

Univ.-Prof. Dr. Marion A. Weissenberger-Eibl



[Musik: ©Musicfox "Shopping Street"]

54 min

Top podcasts en Ciencia

StarTalk Radio
Neil deGrasse Tyson
Palabra Plena, con Gabriel Rolón
Infobae
Jefillysh: Ciencia Simplificada
Carolina Jefillysh
Alzheimer's Disease (Audio)
UCTV
Ö1 Radiokolleg
ORF Ö1
Entre Nefros
Entre Nefros