50 min

Wie lösen wir Klimawandel und Artensterben gemeinsam, Arne Lawrenz und Jacqueline Klingen‪?‬ Zukunftswissen.fm

    • Naturaleza

In dieser Podcastepisode erweitern Zoodirektor Arne Lawrenz vom Grünen Zoo Wuppertal und Jacqueline Klingen, Researcherin am Wuppertal Institut im Forschungsbereich Energiewende International, die Perspektive auf zwei globale Krisen: den Klimawandel und den Artenverlust. Sie betonen die untrennbare Verbindung zwischen beiden Herausforderungen und diskutieren Lösungsansätze. Lawrenz schildert den Konflikt zwischen dem Schutz von Elefanten und dem Anbau von Avocados in Kenia, während Klingen auf die Vernachlässigung des Artenschutzes in vielen Klimaschutzprojekten hinweist. Dabei verdeutlichen beide die vielfältigen Vorteile funktionsfähiger Ökosysteme für das Klima und die Bedeutung jeder verlorenen Art für das globale System.

***

Moderation: Jonas Zerweck

Fragen, Anregungen, Kritik? Ihr erreicht uns unter: zukunftswissen_fm@wupperinst.org und bei X @Wupperinst sowie Instagram @wupperinst

Mehr Infos zum Podcast: Zukunftswissen.fm

Produktion: Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH

Impressum: https://wupperinst.org/impressum

GEMAfreie Musik von https://audiohub.de

In dieser Podcastepisode erweitern Zoodirektor Arne Lawrenz vom Grünen Zoo Wuppertal und Jacqueline Klingen, Researcherin am Wuppertal Institut im Forschungsbereich Energiewende International, die Perspektive auf zwei globale Krisen: den Klimawandel und den Artenverlust. Sie betonen die untrennbare Verbindung zwischen beiden Herausforderungen und diskutieren Lösungsansätze. Lawrenz schildert den Konflikt zwischen dem Schutz von Elefanten und dem Anbau von Avocados in Kenia, während Klingen auf die Vernachlässigung des Artenschutzes in vielen Klimaschutzprojekten hinweist. Dabei verdeutlichen beide die vielfältigen Vorteile funktionsfähiger Ökosysteme für das Klima und die Bedeutung jeder verlorenen Art für das globale System.

***

Moderation: Jonas Zerweck

Fragen, Anregungen, Kritik? Ihr erreicht uns unter: zukunftswissen_fm@wupperinst.org und bei X @Wupperinst sowie Instagram @wupperinst

Mehr Infos zum Podcast: Zukunftswissen.fm

Produktion: Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH

Impressum: https://wupperinst.org/impressum

GEMAfreie Musik von https://audiohub.de

50 min