45 min

Wie nachhaltig können Sportvereine sein, Anton Klischewski und Julia Brandt‪?‬ Zukunftswissen.fm

    • Naturaleza

In Sportvereinen begegnen sich Menschen mit den verschiedensten Hintergründen. Doch während sie gemeinsam auf dem Spielfeld stehen, können sich ihre Ansichten zu Themen wie Nachhaltigkeit stark unterscheiden. In dieser Folge ist Anton Klischewski, Koordinator für Nachhaltigkeit & Engagement beim Berliner Fußballverein FC Internationale Berlin 1980 e.V. zu Gast. Er erzählt, wie es dem Verein gelungen ist, Nachhaltigkeit zu einem integralen Bestandteil des Vereinslebens zu machen und welche Veränderungen bereits sichtbar sind. Gemeinsam mit Julia Brandt, Senior Researcherin im Forschungsbereich Innovationslabore am Wuppertal Institut, bespricht er, wie Organisationen ihre Mitglieder aktiv in den Prozess der Nachhaltigkeitsförderung einbinden können. Beide betonen, nicht nur über die Themen zu sprechen, sondern auch einzelne Mitglieder aktiv mitzunehmen, um Veränderungen anzustoßen.

***

Moderation: Jonas Zerweck

Fragen, Anregungen, Kritik? Ihr erreicht uns unter: zukunftswissen_fm@wupperinst.org und bei X @Wupperinst sowie Instagram @wupperinst

Mehr Infos zum Podcast: Zukunftswissen.fm

Produktion: Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH

Impressum: https://wupperinst.org/impressum

GEMAfreie Musik von https://audiohub.de

In Sportvereinen begegnen sich Menschen mit den verschiedensten Hintergründen. Doch während sie gemeinsam auf dem Spielfeld stehen, können sich ihre Ansichten zu Themen wie Nachhaltigkeit stark unterscheiden. In dieser Folge ist Anton Klischewski, Koordinator für Nachhaltigkeit & Engagement beim Berliner Fußballverein FC Internationale Berlin 1980 e.V. zu Gast. Er erzählt, wie es dem Verein gelungen ist, Nachhaltigkeit zu einem integralen Bestandteil des Vereinslebens zu machen und welche Veränderungen bereits sichtbar sind. Gemeinsam mit Julia Brandt, Senior Researcherin im Forschungsbereich Innovationslabore am Wuppertal Institut, bespricht er, wie Organisationen ihre Mitglieder aktiv in den Prozess der Nachhaltigkeitsförderung einbinden können. Beide betonen, nicht nur über die Themen zu sprechen, sondern auch einzelne Mitglieder aktiv mitzunehmen, um Veränderungen anzustoßen.

***

Moderation: Jonas Zerweck

Fragen, Anregungen, Kritik? Ihr erreicht uns unter: zukunftswissen_fm@wupperinst.org und bei X @Wupperinst sowie Instagram @wupperinst

Mehr Infos zum Podcast: Zukunftswissen.fm

Produktion: Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH

Impressum: https://wupperinst.org/impressum

GEMAfreie Musik von https://audiohub.de

45 min