35 episodios

Was passiert eigentlich in den Redaktionen? Unsere Auszubildenden Lukas Dörfler und Tanja Reeve geben einen exklusiven Einblick hinter die Kulissen.

In „Zwischen den Zeilen – Inside Braunschweiger Zeitung“ erzählen Online-Redakteur*innen, alteingesessene Journalist*innen und kreative Köpfe von dem Alltag der Braunschweiger Zeitung – der alles andere ist als langweilig. „Miefig piefig ist die Braunschweiger Zeitung nicht“, findet Tanja Reeve, die zusammen mit Lukas Dörfler durch den Podcast führt. Dabei machen sie auch mal Scherze und geben Fehler zu. Lernen Sie die Köpfe hinter den Nachrichten kennen!

Zwischen den Zeilen - Inside Braunschweiger Zeitung Funke Medien Niedersachsen

    • Sociedad y cultura

Was passiert eigentlich in den Redaktionen? Unsere Auszubildenden Lukas Dörfler und Tanja Reeve geben einen exklusiven Einblick hinter die Kulissen.

In „Zwischen den Zeilen – Inside Braunschweiger Zeitung“ erzählen Online-Redakteur*innen, alteingesessene Journalist*innen und kreative Köpfe von dem Alltag der Braunschweiger Zeitung – der alles andere ist als langweilig. „Miefig piefig ist die Braunschweiger Zeitung nicht“, findet Tanja Reeve, die zusammen mit Lukas Dörfler durch den Podcast führt. Dabei machen sie auch mal Scherze und geben Fehler zu. Lernen Sie die Köpfe hinter den Nachrichten kennen!

    Episode 35: Wie plant man erfolgreich Events?

    Episode 35: Wie plant man erfolgreich Events?

    Was hat Event-Planung mit einem Medienunternehmen zu tun? Viel, wissen Anke Lorenz und Kerstin Radtke. Sie planen Events für die Funke Medien Niedersachsen. Dabei geht es um Preisverleihungen für die Redaktionen, aber auch um Mitarbeiter- und Kundenevents.

    Was man dabei beachten muss und welche Tipps sie für jeden haben, der eine Veranstaltung planen will, hört ihr in der neuen Folge von "Zwischen den Zeilen.

    Kontakt zu Lukas Dörfler und Tanja Reeve lukas.doerfler@funkemedien.de tanja.reeve@funkemedien.de, Twitter: [@tanjareeve](http://twitter.com/TanjaReeve), Instagram: [@tanjafotografiert](http://instagram.com/TanjaFotografiert)

    • 18 min
    Episode 34: Was macht man in der Unternehmenskommunikation?

    Episode 34: Was macht man in der Unternehmenskommunikation?

    In dieser Folge wechseln wir wieder die Perspektive. Die Unternehmenskommunikation macht neben anderen Aufgaben auch Pressearbeit - doch ihr Dreh ist ein anderer als bei einer Zeitung. Miriam Herzberg hat schon für den VfL Wolfsburg und die Eintracht Braunschweig gearbeitet. Jetzt leitet sie die Unternehmenskommunikation der Evangelischen Stiftung Neuerkerode.

    Was ihre Aufgaben sind und warum ihr Beruf mehr ist als nur Pressesprecherin, erklärt sie in dieser Folge von "Zwischen den Zeilen".

    Kontakt zu Lukas Dörfler und Tanja Reeve lukas.doerfler@funkemedien.de tanja.reeve@funkemedien.de, Twitter: [@tanjareeve](http://twitter.com/TanjaReeve), Instagram: [@tanjafotografiert](http://instagram.com/TanjaFotografiert)

    • 23 min
    Episode 33: So geht ein Schauspieler mit Kritik um

    Episode 33: So geht ein Schauspieler mit Kritik um

    Mattias Schamberger ist schon lange Schauspieler am Staatstheater Braunschweig. In "Zwischen den Zeilen" spricht er mit Lukas Dörfler über seinen Beruf, wie er Rollen entwickelt - und wie er mit Kritiken umgeht, die auch in unserer Zeitung stehen.

    Manchmal kann er sie nachvollziehen, manchmal nicht. Doch er liest sie zumindest immer - und findet sie auch wichtig.

    Kontakt zu Lukas Dörfler und Tanja Reeve lukas.doerfler@funkemedien.de tanja.reeve@funkemedien.de, Twitter: [@tanjareeve](http://twitter.com/TanjaReeve), Instagram: [@tanjafotografiert](http://instagram.com/TanjaFotografiert)

    • 22 min
    Episode 32: Die Faktenchecker

    Episode 32: Die Faktenchecker

    Die Ideen für ihre Faktenchecks haben Angelina Friedel und David Krebs aus den Google Trends, Kommentarspalten oder direkt von Leser:innen. Im Podcast erklären sie, wie sie dabei vorgehen und was sie schon herausgefunden haben - und welche Schwierigkeiten es beim Faktencheck gibt.

    Kontakt zu Lukas Dörfler und Tanja Reeve lukas.doerfler@funkemedien.de tanja.reeve@funkemedien.de, Twitter: [@tanjareeve](http://twitter.com/TanjaReeve), Instagram: [@tanjafotografiert](http://instagram.com/TanjaFotografiert)

    • 17 min
    Episode 31: Gender, Queerness und Diversity in den Medien

    Episode 31: Gender, Queerness und Diversity in den Medien

    In einer heteronormativen Gesellschaft finden Medien oft nicht den richtigen Ton, wenn sie über LGBTIQ*-Personen und - Themen schreiben. Dabei ist der Ton entscheidend, um für eine Repräsentanz in den Medien zu sorgen, die nicht ausgrenzt, sondern für Sichtbarkeit sorgt.
    Doch gerade ändert sich viel: Serien auf Netflix feiern Diversität, in der Schule wird der Umgang mit Gender-Themen offener und auch in der Gesellschaft sind wir meist auf einem Weg in die richtige Richtung.

    Doch einiges muss sich noch ändern - gerade auch in der Berichterstattung von Medien. Wie man vieles besser machen könnte und wie man mit Fehlern umgehen sollte, erörtern Juliette Wedl und Jan Büssers vom Braunschweiger Zentrum für Gender-Studies gemeinsam mit Lukas Dörfler in dieser Folge von Zwischen den Zeilen.

    Weiterführende Links zu dem Thema:
    http://gender.rz.tu-bs.de/schule-lehrt-lernt-vielfalt-band-2-erweitert/
    https://innn.it/transmedienwatch
    https://www.queer.de/detail.php?cid=ce0a2ada5aca26ead98ba790c67535fa&article_id=42436
    http://gender.rz.tu-bs.de/schule-lehrt-lernt-vielfalt/
    http://www.akzeptanz-fuer-vielfalt.de/fileadmin/daten_AfV/PDF/AWS_MAT18_Schule_lehrt_lernt_Vielfalt_Bd1.pdf
    http://www.akzeptanz-fuer-vielfalt.de/fileadmin/daten_AfV/PDF/AWS_MAT22_2019_Schule_lehrt_lernt_Vielfalt_Bd2.pdf



    Kontakt zu Lukas Dörfler und Tanja Reeve lukas.doerfler@funkemedien.de tanja.reeve@funkemedien.de, Twitter: [@tanjareeve](http://twitter.com/TanjaReeve), Instagram: [@tanjafotografiert](http://instagram.com/TanjaFotografiert)

    • 29 min
    Episode 30: Was macht einen guten Podcast aus?

    Episode 30: Was macht einen guten Podcast aus?

    Er kommt eigentlich vom Radio, ist aber mittlerweile Podcast-Redakteur bei der Braunschweiger Zeitung. Im Gespräch erklärt er, was einen Podcast für ihn ausmacht und warum eine Zeitung überhaupt Podcasts machen sollte. Außerdem erklärt Celine Wolff, warum "Lieblingsmenschen" ein so großer Erfolg ist, und Lukas Dörfler, warum er "Augen zu" - den Kunst-Podcast der Zeit - nicht mehr hört.

    Kontakt zu Lukas Dörfler und Tanja Reeve lukas.doerfler@funkemedien.de tanja.reeve@funkemedien.de, Twitter: [@tanjareeve](http://twitter.com/TanjaReeve), Instagram: [@tanjafotografiert](http://instagram.com/TanjaFotografiert)

    • 19 min

Top podcasts en Sociedad y cultura

Seminario Fenix | Brian Tracy
matiasmartinez16
ConchaPodcast
ConchaPodcast
Underwater Sunshine
Adam Duritz/James Campion
40cartas
Lubi
The Wild Project
Jordi Wild
Despertando
Dudas Media