1h 3 min

12: Einführung in die Geophysik I, WS 2017/18, 31.01.2018 Einführung in die Geophysik 1, WS17/18, Vorlesung

    • Cursos

12 |
0:00:00 Starten
0:00:21 Agenda
0:05:01 Magnetisierung
0:10:19 Induzierte Magnetisierung
0:14:58 Diamagnetismus
0:16:29 Paramagnetismus
0:18:48 Ferromagnetismus
0:23:25 Magnetische Suszeptibilität
0:25:40 Thermoremanente Magnetisierung
0:25:56 Magnetische Streifenmuster an den MOR
0:30:37 Induzierte und remanente Magnetisierung
0:33:10 Das Saturationskern-Magnetometer
0:41:26 Das Präzessionsmagnetometer
0:44:24 Form magnetischer Anomalien
0:46:40 Magnetische Anomalien bei einem unendlich tiefen vertikalen Dike
0:53:45 Archäologische Prospektion
0:59:12 Deponieerkundung
1:00:30 Zusammenfassung

12 |
0:00:00 Starten
0:00:21 Agenda
0:05:01 Magnetisierung
0:10:19 Induzierte Magnetisierung
0:14:58 Diamagnetismus
0:16:29 Paramagnetismus
0:18:48 Ferromagnetismus
0:23:25 Magnetische Suszeptibilität
0:25:40 Thermoremanente Magnetisierung
0:25:56 Magnetische Streifenmuster an den MOR
0:30:37 Induzierte und remanente Magnetisierung
0:33:10 Das Saturationskern-Magnetometer
0:41:26 Das Präzessionsmagnetometer
0:44:24 Form magnetischer Anomalien
0:46:40 Magnetische Anomalien bei einem unendlich tiefen vertikalen Dike
0:53:45 Archäologische Prospektion
0:59:12 Deponieerkundung
1:00:30 Zusammenfassung

1h 3 min

Mais de Karlsruher Institut für Technologie

KIT.audio | Der Forschungspodcast des Karlsruher Instituts für Technologie
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Kulturwissenschaft gestern und morgen
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Fossile Rohstoffe ade! Forschung auf dem Weg in die Bioökonomie
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Forschungspodcast »Selbstbewusste KI«
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
WIKA Workshop 2018: Models of future cultural relations
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Thorium: Atomkraft ohne Risiko?
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)