7 min

#13 - Die großen Krisen der Band Let there be Rock – der AC/DC Podcast

    • História da música

Passend zur Unglückszahl 13 geht es in der 13. Folge des RADIO BOB! Podcasts "Let There Be Rock" um die Tiefpunkte und Krisen der Band.
Zu Gast ist dabei Nina Loges aus dem Wunschbob, die vorab erstmal erklärt, wer ihr AC/DC-Liebling ist!
Dann geht es ans Eingemachte - ausgehend von der Trennung von den Rockerlegenden und ihrem Produzenten Robert John "Mutt" Lange, der unter anderem für das Kultalbum "Highway to Hell" verantwortlich war. Doch diese Trennung ist erst der Anfang von diversen Personalwechseln und einer daraus folgenden Krise, floppenden Alben und schlecht verkauften Konzerten.
Wie sie es unter anderem durch die Hilfe von Stephen King vorerst wieder raus aus der Krise und an die Spitze der Charts schaffen, erfahrt Ihr in Folge #13 des RADIO BOB! Podcasts "Let There Be Rock!".

Passend zur Unglückszahl 13 geht es in der 13. Folge des RADIO BOB! Podcasts "Let There Be Rock" um die Tiefpunkte und Krisen der Band.
Zu Gast ist dabei Nina Loges aus dem Wunschbob, die vorab erstmal erklärt, wer ihr AC/DC-Liebling ist!
Dann geht es ans Eingemachte - ausgehend von der Trennung von den Rockerlegenden und ihrem Produzenten Robert John "Mutt" Lange, der unter anderem für das Kultalbum "Highway to Hell" verantwortlich war. Doch diese Trennung ist erst der Anfang von diversen Personalwechseln und einer daraus folgenden Krise, floppenden Alben und schlecht verkauften Konzerten.
Wie sie es unter anderem durch die Hilfe von Stephen King vorerst wieder raus aus der Krise und an die Spitze der Charts schaffen, erfahrt Ihr in Folge #13 des RADIO BOB! Podcasts "Let There Be Rock!".

7 min