42 min

#19 Im Gespräch mit Franka Frei über Periode ist Politisch und ihren neuen Roman Krötensex Das böse F-Wort - Dein Podcast über modernen Feminismus

    • Sociedade e cultura

Franka Frei ist durch ihr Buch „Periode ist Politisch“ als Menstruationsaktivistin bekannt geworden. Jetzt hat Franka ein neues Buch herausgebracht: „Krötensex“. In dem Coming of Age Roman geht es um die Höhen und Tiefen im Leben der jungen Studentin Frieda, die damit zu kämpfen hat immer zu viel, aber doch nie genug zu sein.

In dieser Folge spreche ich mit Franka über die politischen Dimensionen der Periode und darüber, was gegen das Menstruationstabu unternommen werden muss. Außerdem geht es natürlich um ihren Roman „Krötensex“ und sie verrät, was sich hinter dem ausgefallenen Buchtitel verbirgt. Franka gibt Einblicke in ihre Inspirationsquellen und wir sprechen über den Druck, den die Erwartungshaltung an „perfekte“ Feministin*innen auslöst und inwiefern Social Media dabei eine Rolle spielt. Trotz ernster Themen hatte ich sehr viel Freude im Gespräch mit Franka – und genau da liegt auch ihre Stärke als Autorin: Sie kann schwere und ernste Themen so klug und gleichzeitig humorvoll vermitteln, dass sie einen einfach mitreißt.

Ich wünsche euch viel Spaß beim Hören und freue mich wie immer über Fragen oder Feedback via Instagram:

https://www.instagram.com/feminismus.podcast

Alles Liebe, eure Viktoria

Franka Frei ist durch ihr Buch „Periode ist Politisch“ als Menstruationsaktivistin bekannt geworden. Jetzt hat Franka ein neues Buch herausgebracht: „Krötensex“. In dem Coming of Age Roman geht es um die Höhen und Tiefen im Leben der jungen Studentin Frieda, die damit zu kämpfen hat immer zu viel, aber doch nie genug zu sein.

In dieser Folge spreche ich mit Franka über die politischen Dimensionen der Periode und darüber, was gegen das Menstruationstabu unternommen werden muss. Außerdem geht es natürlich um ihren Roman „Krötensex“ und sie verrät, was sich hinter dem ausgefallenen Buchtitel verbirgt. Franka gibt Einblicke in ihre Inspirationsquellen und wir sprechen über den Druck, den die Erwartungshaltung an „perfekte“ Feministin*innen auslöst und inwiefern Social Media dabei eine Rolle spielt. Trotz ernster Themen hatte ich sehr viel Freude im Gespräch mit Franka – und genau da liegt auch ihre Stärke als Autorin: Sie kann schwere und ernste Themen so klug und gleichzeitig humorvoll vermitteln, dass sie einen einfach mitreißt.

Ich wünsche euch viel Spaß beim Hören und freue mich wie immer über Fragen oder Feedback via Instagram:

https://www.instagram.com/feminismus.podcast

Alles Liebe, eure Viktoria

42 min

Top podcasts em Sociedade e cultura

NerdCast
Jovem Nerd
Rádio Novelo Apresenta
Rádio Novelo
É nóia minha?
Camila Fremder
Bom dia, Obvious
Marcela Ceribelli
A Grande Fúria do Mundo
Wondery
Que História É Essa, Porchat?
GNT