133 episodes

AUF DEM WEG - Ein freudiges Willkommen zu meinem Podcast.
Ich spreche bei AUF DEM WEG mit spannenden und inspirierenden Menschen, die mir auf dem Weg als Moderator begegnen und deren Erfahrungen und Geschichten ich erzählens- und teilenswert finde.
Meinen Weg als Moderator kannst Du auf meiner Website:
www.sebastian-messerschmidt.de/ und auf folgenden Kanälen verfolgen:
www.instagram.com/sebastianmesserschmidt/
www.facebook.com/sebastian.messerschmidt.moderator/

Auf dem Weg - der Podcast mit Moderator Sebastian Messerschmidt Sebastian Messerschmidt

    • Sociedade e cultura

AUF DEM WEG - Ein freudiges Willkommen zu meinem Podcast.
Ich spreche bei AUF DEM WEG mit spannenden und inspirierenden Menschen, die mir auf dem Weg als Moderator begegnen und deren Erfahrungen und Geschichten ich erzählens- und teilenswert finde.
Meinen Weg als Moderator kannst Du auf meiner Website:
www.sebastian-messerschmidt.de/ und auf folgenden Kanälen verfolgen:
www.instagram.com/sebastianmesserschmidt/
www.facebook.com/sebastian.messerschmidt.moderator/

    #131 Jonas Zellner - Gründer der Redbox Studios I Auf dem Weg mit den roten Mikrofonen im besten Podcast Studio Deutschlands

    #131 Jonas Zellner - Gründer der Redbox Studios I Auf dem Weg mit den roten Mikrofonen im besten Podcast Studio Deutschlands

    Auf dem Weg mit Jonas Zellner, dem Gründer der Redbox Studios & der Podiv Podcast-Agentur. Jonas ist „Der Typ mit den roten Mikrofonen & dem besten Podcast Studio Deutschlands“, das schreibt er so prägnant in seinem LinkedIn Profil-Slogan und genau dadurch bin über LinkedIn auch auf ihn aufmerksam geworden.
    Mein erster Gedanke: Einmal ne Folge AUF DEM WEG im besten Podcast Studio Deutschlands aufnehmen, das wäre doch cool. Gesagt, getan, ich habe bei Jonas angefragt und nach seiner schnellen Zusage bin ich Mitte Mai hingefahren nach Berlin Südkreuz. Hier sitzen wir für diese Aufnahme, die Jonas freundlicherweise auch übernimmt, in der roten Aufnahme-Box (Redbox), einem von drei Settings in seinem Podcast Studio.
    Mit den Redbox Studios hat Jonas sich einen Traum erfüllt. Über den Weg dahin und wie lange er überlegt hat mit dem Slogan „bestes Podcast Studio Deutschlands“ nach draußen zu gehen sprechen wir natürlich. Kleiner Spoiler, es geht ihm damit vor allem darum sich selber zu motivieren und seinen Kundinnen & Kunden das bestmögliche Podcast Studio für ihre Aufnahmen zu bieten.
    Es geht in unserem Gespräch um seine Aufgabe als Podcast-Produzent und sehr spannend um seine Arbeit als Sounddesigner für Film & Fernsehen. Damit ist Jonas als studierter Audio Engineer a.k.a. technischer Tonmeister gestartet. In dem Zusammenhang verrät Jonas z.B. wie der Sound für Regen entstehen kann.
    Wir sprechen über wichtige Referenzen für ihn als Podcast-Produzent und bisherige Erfolgserlebnisse auf seinem Weg.
    Zum Ende der Folge geht es um die Relevanz von Videocontent rund um eine Podcast-Aufnahme und wir täumen gemeinsam von seinem mobilen Studio, von dem er mit glänzenden Augen erzählt. Also ich würde für eine Folge AUF DEM WEG das mobile Studio buchen.
    Danke für diese schöne, inspirierende und angenehme Zeit an den roten Mikros in Deinen Redbox Studios lieber Jonas.

    Links:
    Website Redbox Studios https://www.redboxstudios.de
    Website Podiv Podcast-Agentur https://www.podiv.de
    Jonas auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/jonaszellner/
    Jonas auf Instagram https://www.instagram.com/jonaszellner/
    ---
    Meine Website https://sebastian-messerschmidt.de
    Mein LinkedIn Profil https://www.linkedin.com/in/sebastianmesserschmidt/
    Mein Instagram Profil https://www.instagram.com/sebastianmesserschmidt/

    • 49 min
    #130 Benny Ge - Moderator, Stand-up Comedian und Warm Upper I Auf dem Weg als bester Nachwuchsmoderator 2023

    #130 Benny Ge - Moderator, Stand-up Comedian und Warm Upper I Auf dem Weg als bester Nachwuchsmoderator 2023

    Auf dem Weg und mit dem aufstrebenden Moderator Benny Ge.
    Ich feier Benny für seine besondere Energie und seinen ganz eigenen Style. Beispiel gefällig? Mit Vokuhila und farbenfrohen Sackos die Bühne bei der BrandEx Award-Verleihung und bei Corporate Events rocken. Seinen Style zeigt Benny nicht nur als Moderator auf der Bühne und vor der Kamera sondern auch als Stand-up Comedian und ganz neu auch als Show Warm Upper.
    Benny ist Preisträger des NAWUMO 2023. Der Preis für den/die beste/n Nachwuchsmoderator/in wird vom Studieninstitut für Kommunikation vergeben. Mit dieser Auszeichnung war für Benny auch die Moderation des Nachwuchs-Preises BrandEx Fresh im Rahmen der BrandEx Award-Verleihung am 17. Januar in Dortmund verbunden. Für Benny die bisher größte Bühne und eine absolute Ehre.
    Wir sprechen in der Folge drüber, wie er diesen besonderen Tag erlebt hat. Es wird sehr emotional, als ich Benny eine überraschende Sprachnachricht von Moderatorin Louisa Schlang vorspiele. Louisa hat die komplette BrandEx Award-Verleihung gemeinsam mit Desirée Ackermann moderiert und war als NAWUMO Vorjahressiegerin in der Jury dabei. Sie ist voll des Lobes für Benny’s Performance und hat auch noch ne coole Frage für ihn im Gepäck.
    Zuletzt hat Benny am Institut für Moderation seine Fähigkeiten als Journalist & Moderator weiter geschult. Über die spannende und lehrreiche Zeit sprechen wir natürlich auch.
    Zudem tauchen wir ein in unser Kennenlernen vor circa 2 Jahren, ausgelöst durch eine ausführliche Nachricht von Benny an mich über Instagram.
    Für mich ist diese Folge geprägt von der Liebe zur Moderation. Gleichzeitig teilen wir beide sehr offen Unsicherheiten und Selbstzweifel und nehmen uns mit in jeweilige Ziele und Träume.
    Danke Benny für Deine Wertschätzung und Deine Offenheit.

    Links:

    Website Benny https://www.bennyge.com
    Benny auf Instagram https://www.instagram.com/bennyge_moderation
    Benny auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/benny-ge/
    ---
    Website Studieninstitut https://www.studieninstitut.de/nachwuchsmoderator
    Website BrandEx https://brand-ex.org
    ---
    Die Sonderserie in meinem Podcast über meinen Weg zur Moderation
    #58 "Köln rockt!" https://open.spotify.com/episode/0ah0shOp8V8ofXGlELRsFs?si=9bdd9aa19df34d81
    #59 "Alles auf die Moderationskarte" https://open.spotify.com/episode/3O1CwknAOG4Wx7EZxIU9i3?si=d5439853f1a34038
    #60 "Sportlicher Umweg zur Wunsch-Aufgabe" https://open.spotify.com/episode/52rE8mCgnOFQaLrg6vzAxm?si=d4a6d4d2664d4522
    Meine Website https://sebastian-messerschmidt.de

    • 1 hr 17 min
    #129 René Domke - Fotograf, Filmemacher und Buch Herausgeber I Auf dem Weg mit dem ersten eigenen Buch LET GO NOW

    #129 René Domke - Fotograf, Filmemacher und Buch Herausgeber I Auf dem Weg mit dem ersten eigenen Buch LET GO NOW

    Auf dem Weg mit dem facettenreichen Künstler René Domke, der über seine Mission schreibt: „Here to capture moments that last forever“. Gestartet 2009 als Volontär beim Radio ist René heute Fotograf, Filmemacher und jetzt auch Buch Herausgeber.
    Im Februar 2024 ist mit LET GO NOW sein erstes eigenes Buch erschienen. Ein bildgewaltiges Kunstwerk über Sebastian „Sebi“ Kienle - einen der besten Triathleten aller Zeiten - in seinem letzten Jahr als Triathlon-Profi.
    Ausgangssituation: René wurde von Sebi engagiert, seine „DISCONTINUED“ Tour mit der Videokamera für Sebi’s eigenen YouTube-Kanal zu begleiten. So ist eine sehr ehrliche, hochemotionale und toll produzierte 12-teilige Doku entstanden.
    Im Laufe des gemeinsamen Jahres hat sich zwischen den Beiden eine besondere Verbindung entwickelt. René schreibt hierzu in einem Post: „Came to work. Leave as a friend“
    Wir sprechen in Folge 129 drüber, wie es überhaupt dazu kam, dass René zum Wegbegleiter von Sebi in seinem letzten Jahr als Triathlon-Profi wurde und wann ihm dann auf dem Weg die Idee zu Buch kam. René berichtet vom krassen Vertrauen durch Sebi, sowohl bei der Doku als auch beim Buch.

    Auswahl weiterer inhaltlicher Elemente, Gedanken und Zitate aus dem super angenehmen und offenen Gespräch im Münchner Atelier von René:
    ◦ René hat seine Einzigartigkeit entdeckt, als er das ewige Vergleichen mit anderen losgelassen hat
    ◦ durch seine Filme und mit seinen Fotos möchte René authentische  Geschichten erzählen
    ◦ Idee hinter LET GO NOW
    ◦ „Alles was ich irgendwann mal gelernt hab, was ich gefühlt hab, meine Ängste, meine Zweifel, all das was ich gelernt hab, ist alles da drin, alles in diesem einen Buch“
    ◦ „Alles das was für Dich gemacht ist, darf leicht sein"
    ◦ raus aus Einzelkämpfer Modus, ein Geschenk, jetzt erstmals mit Menschen in einem Team zu arbeiten, das Buch ist nur durch Input des gesamten Teams so gut geworden
    ◦ wenn das eigene Ziel ist andere zu inspirieren, dann ist es krass zu hören, wirklich mit dem eigenen Schaffen zu inspirieren

    Anmerkung von mir zum Abschluss: Ich habe viele vorher notierte Fragen nicht gestellt, ganz einfach weil das Gespräch mit René von alleine lief und wir einen sehr natürlichen Flow hatten. Lieb ich so!
    René bedankt sich am Ende der Folge für die Bühne, für die schöne Zeit. Sowas von gerne und aus vollem Herzen lieber René. Danke für Deine Wertschätzung, für Deine Offenheit, für Deine Arbeit voller Leidenschaft und damit auch für Deine Inspiration. Ich feier Dich!
    Danke auch an Carla und Niclas für Eure Überraschungsgrüße und damit ganz wertvolle Impulse fürs Gespräch.

    Links:
    Website René und Weg zum Buch LET GO NOW https://www.renedomke.de
    René auf Instagram https://www.instagram.com/byrenedomke/

    Website Sebastian Kienle https://www.sebastian-kienle.com
    Sebastian Kienle auf Instagram https://www.instagram.com/sebastiankienle/
    DISCONTINUED Doku https://youtu.be/slHu99TLSzE?si=rjm_M2byzJzKD9kn

    Carla auf Instagram https://www.instagram.com/carlasallier/
    Website Bockis Bude https://www.bockisbude.de
    Meine Website https://www.sebastian-messerschmidt.de

    • 1 hr 27 min
    #128 Team BRSNW I Auf dem Weg für mehr Sichtbarkeit des Behindertensports

    #128 Team BRSNW I Auf dem Weg für mehr Sichtbarkeit des Behindertensports

    Auf dem Weg mit gleich drei tollen Persönlichkeiten aus dem Universum des Behinderten- und Rehabilitationssportverbandes Nordrhein-Westfalen. Ich freue mich sehr über die schöne Begegnung und das inspirierende Gespräch mit:

    Lars Wiesel-Bauer
    ➡️ seit 2015 Geschäftsführer/Vorstand beim BRSNW
    ➡️ vorher u.a. Direktor Sportentwicklung beim Deutschen Behindertensportverband

    Anke Nellen
    ➡️ seit 2020 Referentin Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungen beim BRSNW
    ➡️ Kommunikationswirtin mit Erfahrung in Eventagenturen

    Dominik Siemenroth
    ➡️ seit Januar 2023 Landestrainer für Para-Rudern in Nordrhein-Westfalen
    ➡️ von 2018 bis 2022 selbst Teil der Para-Rudernationalmannschaft

    Eine Auswahl unserer Themen vor Ort in Duisburg beim BRSNW:
    ➡️ kurios: mein erster Kontakt mit dem BRWSN war direkt eine Moderation im BRSNW-Sportcenter auf der REHACARE
    ➡️ die Besonderheit des Sportcenter, in dem der BRSNW mit vielen tollen Partnern die faszinierende Welt des Behindertensports zeigt und erlebbar macht
    ➡️ der beeindrucken Weg von Dominik Siemenroth, der in Folge einer Knochenkrebsdiagnose Oberschenkelamputiert wurde und der als ambitionierter Fußballer dann alles dafür getan hat wieder in den Leistungssport zu kommen (erst Para-Leichtathletik, dann Sitzvolleyball und final Para-Rudern)
    ➡️ das breite Aufgaben- & Angebotsspektrum des BRSNW
    ➡️ erster Kontakt für Lars zum Sport von Menschen mit Behinderung
    ➡️ Herausforderungen im Behindertensport und die Grenzen von Inklusion
    ➡️ Begegnungen schaffen als Schlüssel für eine gelingende Inklusion
    ➡️ Anke über die die neue Et Toi Challenge des BRSNW, die noch mehr Sichtbarkeit für den Behindertensport bringen soll
    ➡️ Ausblick auf die Paralympics 2024 in Paris und die Rolle des BRSNW

    Links zum BRSNW
    https://www.brsnw.de
    https://www.instagram.com/aktiv_dabei/
    https://www.facebook.com/BRSNW/

    Links zu mir
    https://www.sebastian-messerschmidt.de
    https://www.instagram.com/sebastianmesserschmidt/
    https://www.linkedin.com/in/sebastianmesserschmidt/

    • 1 hr 28 min
    #127 Bastian Schöttler - Regisseur für Events und Fernsehsendungen I Auf dem Weg für den reibungslosen Ablauf

    #127 Bastian Schöttler - Regisseur für Events und Fernsehsendungen I Auf dem Weg für den reibungslosen Ablauf

    Ich freue mich sehr über diesen offenen und vertrauten Austausch mit Event- und TV-Regisseur Bastian Schöttler. Es sind genau diese Begegnungen, Gespräche und Momente für die ich mich mit meinem Podcast auf den Weg gemacht habe.
    Wir sprechen ausführlich über seine Profession als Regisseur für Events und Fernsehsendungen. Bastian teilt detailliert wie er seine Aufgabe versteht und was ihm dabei besonders wichtig ist. Hierbei geht es ihm um Support und Wertschätzung aller Gewerke und Verantwortung für das Gelingen der Veranstaltung zu übernehmen.
    Wir nehmen Euch mit rein in unser Teamwork im Rahmen der AVard-Preisverleihung in Hamburg. Uns war es da sehr wichtig, dass wir uns bereits im Vorfeld der Veranstaltung kennenlernen und ein Gespür füreinander entwickeln. Diese persönliche, vertraute Ebene hat uns dann extrem geholfen, knifflige Situationen während der Veranstaltung als Team zu lösen da wir einander uneingeschränkt vertrauen konnten.
    Aspekte/Fragestellungen die wir u.a. auch noch thematisieren:
    ➡️ Was braucht es damit Regie und Moderation gut zusammenspielen?
    ➡️ Wie gelingt der richtige Umgang mit Fehlern in der Live-Situation?
    Bastian beschreibt Vorbereitung, Ablauf und Teamwork einer Weltspiegel-Sendung. Bei diesem TV-Format in der ARD ist er seit über 20 Jahren als Regisseur für den NDR dabei. In dem Zuge sprechen wir u.a. darüber, woran er fest macht wann für ihn eine Sendung gut gelaufen ist und welche Aufgabe eigentlich Bildmischer:innen und Playouter:innen haben.
    Zum Ende der Folge wird es nochmal besonders spannend, als Bastian von seinen Anfängen in den Medien erzählt.
    Dabei spielt RTL eine wichtige Rolle. Dort hat er u.a. komplette Sendungen wie das Fußball-Format Anpfiff mit entwickelt und einzelne Spiele für Sendungen erfunden. Zudem war er Regisseur bei der Musiksendung Ragazzi und hat "Knöpfe gedrückt" bei Hans Meiser.
    Seine Anfänge waren ganz klar geprägt von Learning by Doing, als er z.B. mal als Bildmischer eingesprungen ist, und dem Support durch die verschiedenen Gewerke.    
    Was ich vor allem Mitnehme aus dem Gespräch mit Bastian über die Arbeit als Regisseur für Events und Fernsehsendungen: Führung, Mitnehmen und Motivation von Menschen ist ein wesentlicher Bestandteil dieser besonderen Aufgabe, immer mit dem Ziel, im Team eine tolle Veranstaltung oder eine tolle Sendung zu inszenieren und abzuliefern.
    Links zu Bastian
    https://www.linkedin.com/in/schoettlermedien/
    https://schoettlermedien.de

    Links zu mir
    https://www.sebastian-messerschmidt.de
    https://www.instagram.com/sebastianmesserschmidt/
    https://www.linkedin.com/in/sebastianmesserschmidt/

    • 1 hr 22 min
    #126 Dr. Uve Samuels - Exponential Pioneer I Auf dem Weg mit dem Exponential Innovation Institute

    #126 Dr. Uve Samuels - Exponential Pioneer I Auf dem Weg mit dem Exponential Innovation Institute

    Ich freue mich sehr über diese Auftaktfolge 2024 von AUF DEM WEG mit Dr. Uve Samuels, dem Geschäftsführer & Gründer des Exponential Innovation Institute in Hamburg. Uve bezeichnet sich selber als Exponential Pioneer. Schon bei unserem ersten Austausch hatte ich das Gefühl, der Typ ist extrem spannend, inspirierend & horizonterweiternd.

    Wir haben uns in Hamburg in Vorbereitung auf die LEaT con kennengelernt. Da durfte ich Uve mit seiner Keynote „Welches Potential hat KI für die Entertainmentbranche“ anmoderieren. Uve beschäftigt sich seit einigen Jahren intensiv mit der Entwicklung von KI-Geschäftsmodellen. Mit seinem Exponential Innovation Institute hat er Erfahrung aus der Begleitung von 100 Startups und der Transformation von 100 Corporates.

    Hier mal einige Notizen zum für mich sehr inspierenden und motivierenden Gespräch mit Uve:

    ➡️ Faszination Künstliche Intelligenz
    ➡️ Zukunft Umarmen, gestalten und aktiv entwicklen
    ➡️ Bock drauf, Grenzen zu verschieben
    ➡️ immer die Menschen ins Zentrum unserer Überlegungen stellen
    ➡️ die Weiterentwicklung der künstlichen Intelligenz gelingt nur in Kombination mit der menschlichen Intelligenz
    ➡️ der so wichtige Praktikanten-Modus im Zusammenhang mit der KI, hier hat Uve als „Praktikant“ im Siloicon Valley gelernt und das Growth Mindset verstanden
    ➡️ bei der Entwicklung von KI-Geschäftsmodellen geht es nicht darum schon alle Antworte zu haben, es reicht häufig gute Fragen zu stellen und gezielt zu experimentieren
    ➡️ Purpose ist so wichtig, also womit gelingt es einen Beitrag zu einer besseren Welt zu leisten
    ➡️ hierfür müssen Führungskräfte die entsprechende Atmosphäre schaffen und das eigene Ego nach hinten stellen
    ➡️ Uve wirbt für die so wichtige Transformation der Bildung
    ➡️ in dem Zusammenhang berichtet er von seinem Artikel über seinen Artikel „Humboldt 4.0“ im Magazin MAX
    ➡️ unser Potential können immer nur wir selber „heben“
    ➡️ Uve begleitet Corporates, StartUps und Teams im Sport bei ihrer Weiterentwicklung/Potentialentfaltung
    ➡️ zum Ende erzählt Uve auf welche Herausforderung er in 2024 Bock hat    

    Links zu Uve
    https://www.linkedin.com/in/dr-uve-samuels-exponential-pioneer-9a6b12114/
    https://www.instagram.com/uvesamuels/

    Links zum Exponential Innovation Institute
    https://www.exii.eu
    https://www.instagram.com/exii.eu/

    Links zu mir
    https://www.sebastian-messerschmidt.de
    https://www.instagram.com/sebastianmesserschmidt/
    https://www.linkedin.com/in/sebastianmesserschmidt/

    • 56 min

Top Podcasts In Sociedade e cultura

NerdCast
Jovem Nerd
Rádio Novelo Apresenta
Rádio Novelo
É nóia minha?
Camila Fremder
Bom dia, Obvious
Marcela Ceribelli
Que História É Essa, Porchat?
GNT
Noites Gregas
Cláudio Moreno & Filipe Speck

You Might Also Like