12 min

Blick zurück im Zorn Pink Talk - Der Ratgeber für mehr selbstbewusste Weiblichkeit

    • Carreiras

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit
Start der 4-teiligen Serie zum Thema mit praktischen Tipps zur sofortigen Umsetzung
 
Eine gemeinsame Kindheit verbindet die beiden Schwestern Katie Klug und Beate Recker. Beide arbeiten heute als Coach und beschäftigen sich in einer 4-teiligen Serie damit, dass es nie zu spät ist für eine glückliche Kindheit.
 
Teil 1 Blick zurück im Zorn
Wut ist unelegant? So richtig aus der Hautfahren, Zeichen von mangelnder Selbstkontrolle? Die Schwestern Beate Recker und Kathrin Klug kennen und schätzen die kraftvolle Energie der Wut sehr. „Wut ist ein wunderbarer Rückenwind, um sich davon direkt in ein neues besseres Leben treiben zu lassen,“ finden beide.
Aber auch die Gefahren der kalten Wut, die langsam in Groll übergehen und eine blockierende Energie im eigenen Leben sein kann, ist ihnen nur zu gut bekannt.
Im Podcast „Blick zurück im Zorn“ gewähren die beiden Schwestern wieder tiefe Einblicke in ihre eigenen Familien mit dem schönen Effekt, dass man lernt, wie man aus heißer Wut, herzerwärmenden Mut schöpft.
 
Hier erfährst du mehr über Beate Recker: www.beaterecker.com
 
Wenn Du Interesse an unserem Event „Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit“ am 7. September in Worpswede bei Bremen mit Beate Recker und Kathrin Klug hast, dann schreib eine Mail an kathrin.klug@aol.com.
Sie sendet Dir gerne das Programm. Der Preis für den Tagesworkshop beträgt 98 € inkl. MwSt.
 
Abonniere meinen Podcast, wenn Du die nächsten Folgen von Pink Talk nicht verpassen möchtest.

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit
Start der 4-teiligen Serie zum Thema mit praktischen Tipps zur sofortigen Umsetzung
 
Eine gemeinsame Kindheit verbindet die beiden Schwestern Katie Klug und Beate Recker. Beide arbeiten heute als Coach und beschäftigen sich in einer 4-teiligen Serie damit, dass es nie zu spät ist für eine glückliche Kindheit.
 
Teil 1 Blick zurück im Zorn
Wut ist unelegant? So richtig aus der Hautfahren, Zeichen von mangelnder Selbstkontrolle? Die Schwestern Beate Recker und Kathrin Klug kennen und schätzen die kraftvolle Energie der Wut sehr. „Wut ist ein wunderbarer Rückenwind, um sich davon direkt in ein neues besseres Leben treiben zu lassen,“ finden beide.
Aber auch die Gefahren der kalten Wut, die langsam in Groll übergehen und eine blockierende Energie im eigenen Leben sein kann, ist ihnen nur zu gut bekannt.
Im Podcast „Blick zurück im Zorn“ gewähren die beiden Schwestern wieder tiefe Einblicke in ihre eigenen Familien mit dem schönen Effekt, dass man lernt, wie man aus heißer Wut, herzerwärmenden Mut schöpft.
 
Hier erfährst du mehr über Beate Recker: www.beaterecker.com
 
Wenn Du Interesse an unserem Event „Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit“ am 7. September in Worpswede bei Bremen mit Beate Recker und Kathrin Klug hast, dann schreib eine Mail an kathrin.klug@aol.com.
Sie sendet Dir gerne das Programm. Der Preis für den Tagesworkshop beträgt 98 € inkl. MwSt.
 
Abonniere meinen Podcast, wenn Du die nächsten Folgen von Pink Talk nicht verpassen möchtest.

12 min