199 episodes

Der Podcast mit großer Fußballleidenschaft, vielen Vereinsgeschichten und spannenden Kurvengesprächen.
Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinsportpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.

BRENNPUNKT-ORANGE.DE meinsportpodcast.de

    • Sport

Der Podcast mit großer Fußballleidenschaft, vielen Vereinsgeschichten und spannenden Kurvengesprächen.
Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinsportpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.

    268 | GLÜCK AUFsteiger 1

    268 | GLÜCK AUFsteiger 1

    Die BSG Wismut Gera steigt in die NOFV-Oberliga Süd auf. Mit einem 3:2-Auswärtserfolg beim FSV Schleiz gelang dem Traditionsverein am letzten Thüringenliga-Spieltag der Sprung in die fünfte Liga. Über den erfolgreichen Saisonabschluss berichten Trainer Hendrik Faik, Präsident Maximilian Weiß sowie die langjährigen sowie treuen Fans Remmidemmi und Calli.








    Feedback



    Sagt mir Eure Meinung! Es kann immer mal passieren, dass die Dinge nicht optimal ablaufen. Dann ist es gut, wenn ihr mich darauf hinweist. Am besten mit einem Kommentar auf unserer Internetseite unter der entsprechenden Folge. Dann geht es auch nicht unter. Auch wenn euch etwas gut gefällt, freue ich mich auf euren Kommentar.




    Habt ihr Anregungen, Fragen rund um den Podcast oder Themenvorschläge? Dann schickt uns diese über die bekannten Kommunikationskanäle oder lasst uns einen Kommentar hier. Natürlich suchen wir auch immer Vorschläge für den „Schwachsinn“ und das „Respektding“ der Woche.




    Es ist wunderbar, wenn Hörerinnen und Hörer fragen, wie sie uns denn unterstützen können. Die beste Möglichkeit uns zu helfen, ist es, uns an eure Freunde und Bekannte weiter zu empfehlen. Nur wenn wir auch gehört werden, macht so ein Projekt auch Sinn. Zu dem Thema “Empfehlungen” gehören auch Bewertungen in Eurer Podcast-App. Folgt uns auf:





    Facebook,



    Bluesky,



    Mastodon,



    Twitter oder



    Instagram.




    Podcast-Abonnement



    Abonniert “BRENNPUNKT-ORANGE” und die neueste Folge wird automatisch in die App auf eurem Smartphone oder auf euren PC geladen. Keine Sorge, dieses Abo kostet nichts. Einfach auf den passenden Link klicken





    RSS-Feed,



    Apple Podcasts,



    Android,



    amazon music,



    Spotify.




    Herzlichen Dank!




    eddy für den Song “Pure Adrenaline”, der aufgrund der Lizens CC BY 4.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ im Podcast verwendet wird,



    Broke For Free für den Song „Night Owl“ und den Song “Something Elated“, die aufgrund der Lizens CC BY 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ im Podcast verwendet wird,



    Gillicuddy für den Song Springish, der aufgrund der Lizens CC BY-NC 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/ im Podcast verwendet wird und



    Cambo für ihren Song „Coffee“ (https://www.freemusicarchive.org/music/Cambo/Chilled_Beats), der aufgrund der Lizens CC BY 4.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ im Podcast verwendet wird.

    Der Beitrag 268 | GLÜCK AUFsteiger 1 erschien zuerst auf BRENNPUNKT-ORANGE.DE.

    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • 47 min
    #267 | Krieg, Fußball und die Europameisterschaft - Fußball in der Ukraine

    #267 | Krieg, Fußball und die Europameisterschaft - Fußball in der Ukraine

    In der Ukraine werden trotz des Kriegs und andauernder Bombardements die Fußball-Meisterschaften, wenn auch mit einer begrenzten Zahl an Zuschauern, wieder ausgespielt. Aber der russische Angriffskrieg auf die Ukraine überschattet alles. Sportler, die bei der Verteidigung der Ukraine getötet wurden; Stadien, welche unbespielbar sind und Vereine, die von der Fußballlandkarte verschwunden sind – dies sind einige der Merkmale des ukrainischen Fußballs im Jahr der Europameisterschaft. Doch die Qualifikation der Nationalmannschaft für das Turnier in Deutschland dürfte vieles von diesen schrecklichen Geschehnissen für einen kurzen Moment überstrahlen. Hinzu kommt die berechtigte Hoffnung auf eine erfolgreiche Gruppenphase bei der Europameisterschaft. Über den Fußball in der Ukraine berichtet in der aktuellen Episode Denis Trubetskoy direkt aus Kyjiw. Er ist freier Journalist für Politik und Sport mit Schwerpunkt Ukraine und Russland.








    Links



    Krim




    https://de.wikipedia.org/wiki/Sewastopol



    https://de.wikipedia.org/wiki/FK_Sewastopol



    https://www.zeit.de/sport/2015-11/krim-fussball-sewastopol-simferopol




    Denis




    https://x.com/denistrubetskoy



    https://www.zeit.de/autoren/T/Denis_Trubetskoy/index



    https://www.mdr.de/nachrichten/welt/osteuropa/ostblogger/portraet-ostblogger-denis-trubetskoy-ukraine-100.html



    https://www.tagesspiegel.de/politik/experten/denis-trubetskoy




    Die Liga




    https://www.standsofheroes.com/en



    https://www.arte.tv/de/videos/117216-003-A/tracks-east/



    https://taz.de/Ukrainischer-Fussball-im-Exil/!5932087/



    https://www.instagram.com/fcmariupollives/?hl=de



    https://www.aargauerzeitung.ch/sport/fussball-was-der-krieg-mit-dem-fc-kolos-kovalivka-erste-ukrainische-fussballliga-macht-ld.2266092



    https://www.sportschau.de/fussball/mehr-internationale-ligen/ukraine-krieg-russland-saisonstart-100.html




    Podcast-Empfehlungen



    Episoden von BRENNPUNKT-ORANGE.DE




    #200+2 | Ultras im Krieg



    #160 | Ultras im Krieg



    #159 | Stadionliebe von Berlin bis Charkiw




    Weitere Episoden




    https://rasenfunk.de/nationalteams/191



    https://rasenfunk.de/nationalteams/192



    https://rasenfunk.de/tribuenengespraech/112



    https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/sport-inside/audio-falscher-friede—die-ukraine-und-der-sport-100.html




    Feedback



    Sagt mir Eure Meinung! Es kann immer mal passieren, dass die Dinge nicht optimal ablaufen. Dann ist es gut, wenn ihr mich darauf hinweist. Am besten mit einem Kommentar auf unserer Internetseite unter der entsprechenden Folge. Dann geht es auch nicht unter. Auch wenn euch etwas gut gefällt, freue ich mich auf euren Kommentar.




    Habt ihr Anregungen, Fragen rund um den Podcast oder Themenvorschläge? Dann schickt uns diese über die bekannten Kommunikationskanäle oder lasst uns einen Kommentar hier. Natürlich suchen wir auch immer Vorschläge für den „Schwachsinn“ und das „Respektding“ der Woche.




    Es ist wunderbar, wenn Hörerinnen und Hörer fragen, wie sie uns denn unterstützen können. Die beste Möglichkeit uns zu helfen, ist es, uns an eure Freunde und Bekannte weiter zu empfehlen. Nur wenn wir auch gehört werden, macht so ein Projekt auch Sinn. Zu dem Thema “Empfehlungen” gehören auch Bewertungen in Eurer Podcast-App.




    Folgt uns auf





    Facebook,



    Bluesky,



    Mastodon,



    Twitter oder



    Instagram.




    Podcast-Abonnement



    Abonniert “BRENNPUNKT-ORANGE” und die neueste Folge wird automatisch in die App auf eurem Smartphone oder auf euren PC geladen. Keine Sorge, dieses Abo kostet nichts. Einfach auf den passenden Link klicken




    RSS-Feed,Apple Podcasts,Android,amazon music,Spotify.




    Herzlichen Dank!




    Intro: Horrorszene: Dieses Foul ist nichts für schwache Nerven | Schweden – Ukraine | UEFA Euro 2020 – https://www.youtube.com/watch?v=A5dcmWqjLmU,



    Broke For Free für den Song „Night Owl“ und den Song “Something Elated“, die aufgrund der Lizens CC BY 3.0 | https://creativecomm

    • 1 hr 9 min
    #266 | Das große Finale am Fasanengarten

    #266 | Das große Finale am Fasanengarten

    Nach der Derbypleite als Krönung einer völlig verkorksten Rückrunde war ordentlich Feuer unter Dach der Vereinsgeschäftsstelle der BSG Wismut Gera im Stadion am Steg. Im Ergebnis trennte sich der Verein vom Trainer. Mit der Freistellung übernahmen Co-Trainer Hendrik Faik sowie Torwart-Trainer Alexander Just für die letzten beiden Spiele der Saison die sportlichen Zügel am Steg. Dabei erhalten beide Unterstützung von Francis Wezel – Trainer der Zweiten – und Spieler Florian Schubert. Über das erfolgreiche Spiel gegen den SpVgg Geratal und das Saisonfinale um den Oberliga-Aufstieg in Schleiz berichten Trainer Hendrik Faik und Präsident Maximilian Weiß.








    Feedback



    Sagt mir Eure Meinung! Es kann immer mal passieren, dass die Dinge nicht optimal ablaufen. Dann ist es gut, wenn ihr mich darauf hinweist. Am besten mit einem Kommentar auf unserer Internetseite unter der entsprechenden Folge. Dann geht es auch nicht unter. Auch wenn euch etwas gut gefällt, freue ich mich auf euren Kommentar.




    Habt ihr Anregungen, Fragen rund um den Podcast oder Themenvorschläge? Dann schickt uns diese über die bekannten Kommunikationskanäle oder lasst uns einen Kommentar hier. Natürlich suchen wir auch immer Vorschläge für den „Schwachsinn“ und das „Respektding“ der Woche.




    Es ist wunderbar, wenn Hörerinnen und Hörer fragen, wie sie uns denn unterstützen können. Die beste Möglichkeit uns zu helfen, ist es, uns an eure Freunde und Bekannte weiter zu empfehlen. Nur wenn wir auch gehört werden, macht so ein Projekt auch Sinn. Zu dem Thema “Empfehlungen” gehören auch Bewertungen in Eurer Podcast-App. Folgt u





    Facebook,



    Bluesky,



    Mastodon,



    Twitter oder



    Instagram.




    Podcast-Abonnement



    Abonniert “BRENNPUNKT-ORANGE” und die neueste Folge wird automatisch in die App auf eurem Smartphone oder auf euren PC geladen. Keine Sorge, dieses Abo kostet nichts. Einfach auf den passenden Link klicken









    RSS-Feed,



    Apple Podcasts,



    Android,



    amazon music,



    Spotify.




    Herzlichen Dank!




    eddy für den Song “Pure Adrenaline”, der aufgrund der Lizens CC BY 4.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ im Podcast verwendet wird,



    Broke For Free für den Song „Night Owl“ und den Song “Something Elated“, die aufgrund der Lizens CC BY 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ im Podcast verwendet wird,



    Gillicuddy für den Song Springish, der aufgrund der Lizens CC BY-NC 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/ im Podcast verwendet wird und



    Cambo für ihren Song „Coffee“ (https://www.freemusicarchive.org/music/Cambo/Chilled_Beats), der aufgrund der Lizens CC BY 4.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ im Podcast verwendet wird.

    Der Beitrag #266 | Das große Finale am Fasanengarten erschien zuerst auf BRENNPUNKT-ORANGE.DE.

    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • 17 min
    #265 | Bürogummis, kollektive Strafen & teure Uhren - Fußball in der Schweiz

    #265 | Bürogummis, kollektive Strafen & teure Uhren - Fußball in der Schweiz

    Vor dem Start der Europameisterschaft gilt es die Situation des Fußballs und seiner Anhänger in der Schweiz genauer zu beleuchten. Es scheint, als sollen bei den Eidgenossen Kollektivstrafen und eine ID-Pflicht für Fußballfans fest etabliert werden. Die Fanszenen in der Schweiz haben daher in der vergangenen Saison aus Protest gegen die zunehmenden Repressionen der Behörden ihre Kurven und Gästeblöcke verlassen. Über die Situation der Kurven, die sportliche Entwicklung der Liga sowie die Chancen der Nationalmannschaft, die sich nur als Zweiter in ihrer EM-Qualifikationsgruppe durchsetzen konnte, berichten Lea und Nora vom Meister-Vogler-Podcast. Die beiden Expertinnen erzählen über ihre Herzensvereine, die Liebe zum Bier und den Fußball in der Schweiz.








    Links und Empfehlungen



    Meister-Vogler-Podcast




    MVP – Meister Vogler Podcast on Spotify



    MVP – Meister Vogler Podcast auf Apple Podcasts



    MVP – Meister Vogler Podcast auf YouTube




    Podcastepisoden zum Thema Fußball in der Schweiz




    #238 | Die Schaffhauser Bierkurve



    #197 | Der Elefant im Raum – die Akte AntePAY



    #168 | Espenmoos, Leidenschaft und Senf: Die sehr lange Geschichte des FC St. Gallen 1879



    #154 | HOPP WOHLE




    Die Liga




    https://www.sportschau.de/fussball/schweiz-super-league-modus-play-offs-saisonstart-100.html



    https://www.sueddeutsche.de/sport/fc-basel-serienmeister-abstiegskandidat-ursache-1.6303475




    Die Kurven




    https://www.blick.ch/schweiz/chronologie-der-gewalt-so-wueten-fussball-chaoten-in-der-schweiz-id18463847.html



    https://www.20min.ch/story/fussball-ultras-wir-befinden-uns-in-einer-eskalationsspirale-103030117



    https://www.nzz.ch/schweiz/eine-volksinitiative-soll-im-kanton-luzern-die-fangewalt-stoppen-wenn-politik-und-fussball-aufeinander-prallen-ld.1827579



    https://www.watson.ch/sport/fussball/849794165-super-league-deshalb-wollen-die-fans-keine-personalisierten-tickets



    https://www.swissinfo.ch/ger/gesellschaft/hooligans-schweizer-behoerden-wagen-die-harte-gangart/49200916



    https://www.watson.ch/sport/fussball/532463852-super-league-fan-proteste-gegen-kollektivstrafen-so-liefen-sie-ab



    https://www.nzz.ch/schweiz/der-unmut-ueber-kollektiv-strafen-fuer-fussball-fans-wird-lauter-muessen-am-schluss-die-gerichte-entscheiden-ld.1775682




    Die Nati





    https://www.blick.ch/sport/fussball/nati/nati-coach-raeumt-mit-geruechten-auf-yakin-enthuellt-neue-details-zum-hells-angels-fall-id19778203.html



    https://www.nzz.ch/sport/murat-yakin-vor-der-em-ich-muss-mir-nicht-alles-gefallen-lassen-ld.1831326




    Feedback



    Sagt mir Eure Meinung! Es kann immer mal passieren, dass die Dinge nicht optimal ablaufen. Dann ist es gut, wenn ihr mich darauf hinweist. Am besten mit einem Kommentar auf unserer Internetseite unter der entsprechenden Folge. Dann geht es auch nicht unter. Auch wenn euch etwas gut gefällt, freue ich mich auf euren Kommentar.




    Habt ihr Anregungen, Fragen rund um den Podcast oder Themenvorschläge? Dann schickt uns diese über die bekannten Kommunikationskanäle oder lasst uns einen Kommentar hier. Natürlich suchen wir auch immer Vorschläge für den „Schwachsinn“ und das „Respektding“ der Woche.




    Es ist wunderbar, wenn Hörerinnen und Hörer fragen, wie sie uns denn unterstützen können. Die beste Möglichkeit uns zu helfen, ist es, uns an eure Freunde und Bekannte weiter zu empfehlen. Nur wenn wir auch gehört werden, macht so ein Projekt auch Sinn. Zu dem Thema “Empfehlungen” gehören auch Bewertungen in Eurer Podcast-App.




    Folgt uns auf





    Facebook,



    Bluesky,



    Mastodon,



    Twitter oder



    Instagram.




    Podcast-Abonnement



    Abonniert “BRENNPUNKT-ORANGE” und die neueste Folge wird automatisch in die App auf eurem Smartphone oder auf euren PC geladen. Keine Sorge, dieses Abo kostet nichts. Einfach auf den passenden Link klicken




    RSS-Feed,Apple Podcasts,Android,amazon music,Spotify.




    Herzlichen Dank!




    https://x.com/nikdoemer/status/1781

    • 2 hrs 21 min
    #264 | Die Schwoazen und die Europameisterschaft

    #264 | Die Schwoazen und die Europameisterschaft

    Die Nationalmannschaft Österreichs ist ein Kandidat für den Titel des EM-Überraschungsteams. Grund genug den Fußball in der Alpenrepublik etwas genauer zu analysieren. Nach zehn Spielzeiten mit dem gleichen Meister gelang etwas Historisches. Nach den Saisonen 1997/98, 1998/99 und 2010/11 krönte sich der SK Sturm Graz in der Saison 2023/2024 zum vierten Mal in der Vereinsgeschichte zum österreichischen Meister. Mit dem Sieg im ÖFB-Cup gelang zudem das zweite Double der Vereinsgeschichte. Die bewegte Vergangenheit des SK Sturm Graz wurde in den Episoden 163 und 164 bereits intensiv beleuchtet. In der Ausgabe Nr. 264 berichtet Benjamin Sikora über die aktuellen Geschehnisse in der österreichischen Fußballhauptstadt Graz.








    Links




    #163 | Mythos Gruabn | Die Geschichte des SK Sturm Graz – Teil 1



    #164 | Sturm ist wichtiger als jeder Spieler | Die Geschichte des SK Sturm Graz – Teil 2



    BlackFM: https://www.blackfm.at/



    Andreas Schicker & TSG Hoffenheim: https://www.kleinezeitung.at/sport/fussball/oesterreich/bundesliga/sksturm/18492708/kein-wechsel-andreas-schicker-bleibt-sportchef-des-sk-sturm




    Feedback



    Sagt mir Eure Meinung! Es kann immer mal passieren, dass die Dinge nicht optimal ablaufen. Dann ist es gut, wenn ihr mich darauf hinweist. Am besten mit einem Kommentar auf unserer Internetseite unter der entsprechenden Folge. Dann geht es auch nicht unter. Auch wenn euch etwas gut gefällt, freue ich mich auf euren Kommentar.




    Habt ihr Anregungen, Fragen rund um den Podcast oder Themenvorschläge? Dann schickt uns diese über die bekannten Kommunikationskanäle oder lasst uns einen Kommentar hier. Natürlich suchen wir auch immer Vorschläge für den „Schwachsinn“ und das „Respektding“ der Woche.




    Es ist wunderbar, wenn Hörerinnen und Hörer fragen, wie sie uns denn unterstützen können. Die beste Möglichkeit uns zu helfen, ist es, uns an eure Freunde und Bekannte weiter zu empfehlen. Nur wenn wir auch gehört werden, macht so ein Projekt auch Sinn. Zu dem Thema “Empfehlungen” gehören auch Bewertungen in Eurer Podcast-App.




    Folgt und liked uns auf





    Facebook,



    Bluesky,



    Mastodon,



    Twitter oder



    Instagram.




    Podcast-Abonnement



    Abonniert “BRENNPUNKT-ORANGE” und die neueste Folge wird automatisch in die App auf eurem Smartphone oder auf euren PC geladen. Keine Sorge, dieses Abo kostet nichts. Einfach auf den passenden Link klicken




    RSS-Feed,Apple Podcasts,Android,amazon music,Spotify.




    Herzlichen Dank!




    Broke For Free für den Song „Night Owl“ und den Song “Something Elated“, die aufgrund der Lizens CC BY 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ im Podcast verwendet wird,



    Gillicuddy für den Song Springish, der aufgrund der Lizens CC BY-NC 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/ im Podcast verwendet wird und



    Cambo für ihren Song „Coffee“ (https://www.freemusicarchive.org/music/Cambo/Chilled_Beats), der aufgrund der Lizens CC BY 4.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ im Podcast verwendet wird.

    Der Beitrag #264 | Die Schwoazen und die Europameisterschaft erschien zuerst auf BRENNPUNKT-ORANGE.DE.

    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • 1 hr 12 min
    #263 | Das Rote Graz und die Europameisterschaft

    #263 | Das Rote Graz und die Europameisterschaft

    Die Nationalmannschaft Österreichs könnte das Überraschungsteam der Europameisterschaft im Sommer 2024 in Deutschland werden, so schreibt es zumindest die FAZ. Grund genug im Vorfeld der EM den Fußball in der Alpenrepublik etwas genauer unter die Lupe zu nehmen. Und da passt es nahezu perfekt, dass der GRAZER ATHLETIKSPORT KLUB -kurz GAK – als Meister der 2. Liga nach 17 Jahren in die Bundesliga zurückkehrt. Dass der Wiederaufstieg des Traditionsvereins genau 20 Jahre nach dem Bundesliga-Meistertitel des GAK und nach Abschluss der 50. Bundesliga-Saison erfolgt, ist ein besonderer Aspekt in der Geschichte der Rotjacken, die in den Ausgaben 183, 184 und 185 mit Vereinshistoriker Wolfgang Gruber ausführlich besprochen wurde. In der aktuellen Episode berichtet Matthias Medardt über die aktuellen Geschehnisse in der österreichischen Fußballhauptstadt Graz und einen Sommer voller Erwartungen.








    Feedback



    Sagt mir Eure Meinung! Es kann immer mal passieren, dass die Dinge nicht optimal ablaufen. Dann ist es gut, wenn ihr mich darauf hinweist. Am besten mit einem Kommentar auf unserer Internetseite unter der entsprechenden Folge. Dann geht es auch nicht unter. Auch wenn euch etwas gut gefällt, freue ich mich auf euren Kommentar.




    Habt ihr Anregungen, Fragen rund um den Podcast oder Themenvorschläge? Dann schickt uns diese über die bekannten Kommunikationskanäle oder lasst uns einen Kommentar hier. Natürlich suchen wir auch immer Vorschläge für den „Schwachsinn“ und das „Respektding“ der Woche.




    Es ist wunderbar, wenn Hörerinnen und Hörer fragen, wie sie uns denn unterstützen können. Die beste Möglichkeit uns zu helfen, ist es, uns an eure Freunde und Bekannte weiter zu empfehlen. Nur wenn wir auch gehört werden, macht so ein Projekt auch Sinn. Zu dem Thema “Empfehlungen” gehören auch Bewertungen in Eurer Podcast-App.




    Folgt und liked uns auf





    Facebook,



    Bluesky,



    Mastodon,



    Twitter oder



    Instagram.




    Podcast-Abonnement



    Abonniert “BRENNPUNKT-ORANGE” und die neueste Folge wird automatisch in die App auf eurem Smartphone oder auf euren PC geladen. Keine Sorge, dieses Abo kostet nichts. Einfach auf den passenden Link klicken




    RSS-Feed,Apple Podcasts,Android,amazon music,Spotify.




    Herzlichen Dank




    Broke For Free für den Song „Night Owl“ und den Song “Something Elated“, die aufgrund der Lizens CC BY 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ im Podcast verwendet wird,



    Gillicuddy für den Song Springish, der aufgrund der Lizens CC BY-NC 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/ im Podcast verwendet wird und



    Cambo für ihren Song „Coffee“ (https://www.freemusicarchive.org/music/Cambo/Chilled_Beats), der aufgrund der Lizens CC BY 4.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ im Podcast verwendet wird,



    Laola1 – https://youtu.be/IzEgjCdkWvM?feature=shared.

    Der Beitrag #263 | Das Rote Graz und die Europameisterschaft erschien zuerst auf BRENNPUNKT-ORANGE.DE.

    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • 42 min

Top Podcasts In Sport

Futebol no Mundo
ESPN Brasil, Alex Tseng, Gustavo Hofman, Leonardo Bertozzi, Ubiratan Leal
Posse de Bola
UOL
Linha de Passe
ESPN Brasil
Charla Podcast
Charla Podcast
O Bola nas Costas
Rede Atlântida
Prancheta do PVC - Paulo Vinícius Coelho
CBN

You Might Also Like

Die beste Liga der Welt
Fabio Schaupp, Peter K. Wagner und Thomas Seidl
Rasenfunk – Bundesliga | Männer
Rasenfunk
Transfer Update - der Podcast
Sky Sport
Geschichten aus der Geschichte
Richard Hemmer und Daniel Meßner
Einfach mal Luppen
Toni Kroos, Felix Kroos & Studio Bummens
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova

More by meinsportpodcast.de

Starting Grid
© 2024 meinsportpodcast.de
Formel 1
© 2024 meinsportpodcast.de
Fußball
© 2024 meinsportpodcast.de
Futsal
© 2024 meinsportpodcast.de
1. Bundesliga
© 2024 meinsportpodcast.de
Rugby
© 2024 meinsportpodcast.de