20 episódios

Dass es bis zur tatsächlichen Gleichberechtigung von Frauen und Männern noch ein weiter Weg ist, zeigt sich immer wieder in den großen, aber auch den kleinen Themen des Lebens. Nett lächeln hat viel zu lange nicht funktioniert, also versuchen die Freundinnen Hedwig und Louise sich an einem anderen Ansatz: Gemeinsam aufregen! Der Frust muss raus! Und anschließend abregen.
Macht es euch bequem, wir schmeißen eine Runde Katharsis für alle!

Feminismus Schlag fertig‪.‬ Hedwig & Louise

    • Sociedade e cultura

Dass es bis zur tatsächlichen Gleichberechtigung von Frauen und Männern noch ein weiter Weg ist, zeigt sich immer wieder in den großen, aber auch den kleinen Themen des Lebens. Nett lächeln hat viel zu lange nicht funktioniert, also versuchen die Freundinnen Hedwig und Louise sich an einem anderen Ansatz: Gemeinsam aufregen! Der Frust muss raus! Und anschließend abregen.
Macht es euch bequem, wir schmeißen eine Runde Katharsis für alle!

    Homosoziale Kooptation. Bäm.

    Homosoziale Kooptation. Bäm.

    Heute haben wir euch die letzten acht spannenden Punkte unserer 20-Themen-Liste mitgebracht. Und es wird ärgerlich. Und ernst. Und lustig. Und dann wieder ärgerlich.

    • 1h 3 min
    Im Galopp zur Gleichstellung

    Im Galopp zur Gleichstellung

    Weil es einfach so viel zu besprechen und sich aufzuregen gibt, bekommt ihr heute den zweiten Teil unserer 20 Punkte Liste auf die Ohren zum Thema: "Warum Feminismus?" Nicht, dass wir uns das jemals fragen würden, aber tatsächlich gibt es Menschen, die das tun; und damit ihr auf eine solche Begegnung vorbereitet seid, haben wir für euch gesammelt:



    00:00:00 Teaser und Intro

    00:01:14 Begrüßung und Updates!

    00:10:54 Zusammenfassung der letzten Folge

    00:12:47 Louises Ergänzungen

    00:21:30 Punkt 11: Feministische Außenpolitik

    00:30:50 Punkt 12: Politische Repräsentation

    00:48:00 Rubrik: "Bechdelproved Media"

    00:58:37 Verabschiedung und Outro

     -----

    Feministische Außenpolitik | Deutsche Außenpolitik | bpb.de

    Buch (DE) — KRISTINA LUNZ

    Bundesstiftung Gleichstellung (bundesstiftung-gleichstellung.de)

    Folgt uns bei Instagram: Hedwig und Louise (@feminismusschlagfertig) • Instagram-Fotos und -Videos Oder besucht unsere Website: https://feminismusschlagfe.wixsite.com/my-site

    • 1h 1m
    Ich sehe was, was du nicht siehst

    Ich sehe was, was du nicht siehst

    Wir alle werden immer mal wieder mit Menschen konfrontiert, die den Feminismus für überflüssig halten. Hier nicht direkt den Boxhandschuh anzuziehen, erfordert einiges an Selbstbeherrschung, denn mal ehrlich: Wo fängt Mensch hier an und wo hört es auf? Damit wir und ihr beim nächsten Mal nicht mit hektischen Flecken im Gesicht fassungslos verstummt, haben wir etwas vorbereitet...



    00:00:00 Teaser und Intro

    00:00:44 Begrüßung und Themenvorstellung

    00:03:10 Punkt 1: Gender Pay Gap

    00:07:40 Punkt 2: Femizide

    00:11:24 Punkt 3: Reproduktive Selbstbestimmung

    00:15:38 Punkt 4: Sexualisierte Gewalt

    00:21:30 Punkt 5: Repräsentation in den Medien

    00:29:05 Punkt 6: Sexuelle Selbstbestimmung

    00:32:57 Punkt 7: Stereotypisierung und Geschlechterrollen

    00:38:10 Punkt 8: Gender-Medizin

    00:43:13 Punkt 9: Gender Care Gap

    00:49:08 Punkt 10: Frauen im Wissenschaftsbetrieb

    00:57:22 Rubrik: "Bechdelproved Media"

    01:04:30 Verabschiedung und Outro

     -----

    https://www.destatis.de/EN/Themes/Labour/Earnings/GenderPayGap/_node.html

    https://www.bmz.de/de/themen/koerperliche-selbstbestimmung-und-reproduktive-gesundheit#:~:text=Alle%20Menschen%20haben%20das%20Recht%2C%20frei%20zu%20bestimmen%2C%20ob%2C,%C3%BCbertragbaren%20Krankheiten%20gesch%C3%BCtzt%20zu%20sein.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Straftaten_gegen_die_sexuelle_Selbstbestimmung

    https://web.archive.org/web/20120118062853/http://sciencev1.orf.at/science/news/142322

    https://www.deutschlandfunk.de/prostitution-in-deutschland-wenn-frauen-zur-ware-werden-dlf-b5f266da-100.html



    https://www.spiegel.de/ausland/menschenhandel-zehnmal-mehr-ukrainerinnen-fuer-sexuelle-dienstleistungen-angeboten-a-c3902082-c4a8-4193-a3bb-1abb031229b8

    https://blogs.hoou.de/gender/geschlechterrollen-und-stereotype/#:~:text=Dass%20bestimmte%20Verhaltensweisen%2C%20Rollen%20und,Geschlechterforschung%2C%20oder%20auch%20Gender%20Studies.

    Folgt uns bei Instagram: Hedwig und Louise (@feminismusschlagfertig) • Instagram-Fotos und -Videos Oder besucht unsere Website: https://feminismusschlagfe.wixsite.com/my-site

    • 1h 5 min
    Für weniger Wiener im Schlafrock

    Für weniger Wiener im Schlafrock

    "Eine Mutter hält das aus." - Worte des Trostes einer Arzthelferin an eine Mama, die mit Fieber auf dem Sofa liegt und zwei kleine, ebenfalls kranke Kinder betreuen muss.

    Klar, wissen wir alle. Eine Mutter funktioniert trotzdem. Eine Mutter ist kein Mensch wie du und ich, sie ist eine Naturgewalt, eine Maschine, ein (unerreichbares) Idol.

    Daher ist es auch allgemein bekannt, dass Elternsein anstrengend ist. Auslaugt, über Grenzen treibt, zerreißt. Was weniger bekannt ist: Es könnte vielleicht auch anders sein. Besser. Vereinbarer. Wären die Rahmenbedingungen anders, die Arbeit fairer verteilt, die Erwartungen nicht überlebensgroß.

    Hedwig und Louise über Extremitäten und extreme Erschöpfung.

    • 51 min
    Der Stabzugladen vor dem Harem

    Der Stabzugladen vor dem Harem

    Heute kommt der zweite Teil unserer zweiten Folge zum Thema "Sprache". Schlunzt euch aufs Sofa und spitzt die Öhrchen!

    • 1h 10 min
    Lieschen Müller und das Manneswort

    Lieschen Müller und das Manneswort

    Was haben Leo Lausemaus, Gesetzestexte und die Strichmännchen auf unseren Toiletten gemeinsam?

    Sie sehen den Mann als Norm und alles nicht-männliche als "das Andere". Auch in unserer modernen Sprache finden sich noch überall Relikte dieser Sprechkultur, und die Herkunft ist uns oftmals gar nicht bewusst.

    Seit unserer ersten Folge zur Sprache haben sich unsere Listen wieder mit neuen Worten und Redewendungen gefüllt, die wir gern mit euch teilen und besprechen wollen.

    00:00:00 Teaser und Intro

    00:00:27 Begrüßung und Themenvorstellung

    00:03:30 Nachträge zur letzten Folge

    00:07:44 Und los geht`s

    00:18:46 Exkurs: „Gleichheit“ und „Gleichberechtigung“

    00:25:51 Weiter geht`s

    00:37:37 Exkurs: Vergleich zu anderen Sprachen

    00:45:14 Wie das Patriarchat Männer unter Druck setzt

    00:53:40 Piktogramme

    01:03:49 Verabschiedung und Outro

     -----

    https://www.nbcnews.com/news/us-news/penn-state-will-remove-gendered-binary-terms-freshman-upperclassman-n1267915

    Sarah Hakenberg kritisiert ungleichberechtigte Kinderbücher | 3satFestival - YouTube

    Folgt uns bei Instagram: Hedwig und Louise (@feminismusschlagfertig) • Instagram-Fotos und -Videos Oder besucht unsere Website: https://feminismusschlagfe.wixsite.com/my-site

    • 1h 5 min

Top podcasts em Sociedade e cultura

NerdCast
Jovem Nerd
Rádio Novelo Apresenta
Rádio Novelo
É nóia minha?
Camila Fremder
Bom dia, Obvious
Marcela Ceribelli
Que História É Essa, Porchat?
GNT
A Grande Fúria do Mundo
Wondery

Você Também Pode Gostar de

Feminismus für alle. Der Lila Podcast.
hauseins
Feuer & Brot
Alice Hasters & Maximiliane Haecke
Psychologie to go!
Dipl. Psych. Franca Cerutti
So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"
RTL+ / Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski
Bundestalk - Der Parlamentspodcast der taz
taz
Quarks Daily
Quarks