
1.245 episódios

Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen Handelsblatt
-
- Negócios
Mit unserem Podcast Handelsblatt Morning Briefing starten Sie optimal in den Tag. Erhalten Sie börsentäglich von der Handelsblatt Chefredaktion noch vor dem Frühstück alle relevanten News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen aus unserer weltweiten „24 Stunden“ Redaktion. Persönlich, meinungsstark und unterhaltsam aus der Feder von Handelsblatt Textchef Christian Rickens oder Handelsblatt-Autorin Teresa Stiens.
Das Handelsblatt Morning Briefing können Sie auch als Newsletter genießen – ganz bequem jeden Morgen in Ihrem Postfach. Jetzt anmelden (https://www.handelsblatt.com/service-angebote/newsletter/).
Handelsblatt Morning Briefing finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich hier auf der Handelsblatt-Website.
Jetzt reinhören: Von Montag bis Freitag um 6:00 Uhr mit Handelsblatt-Autorin Teresa Stiens oder Textchef Christian Rickens.
Logo-Design: Henrik Balzer, Michel Becker
-
Chipentscheid: Investition durch Subvention
In Europa hat sich bisher wenig in Sachen Chipmangel getan. Nun soll im Saarland eine neue Fabrik entstehen – mit einer halbe Milliarden Euro an Steuergeldern.
***
Hier geht's zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser:
https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren -
Angezogen: Ölkonzerne steigern Gewinne / Angeschoben: EU legt Subventionspläne vor
Öl- und Gaskonzerne profitieren von den gestiegenen Energiepreisen, ausgelöst durch den Ukrainekrieg. Dieser Boom wird allerdings vergehen.
***
Hier geht's zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser:
https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren -
Strategische Ambiguität: Debatte um Flugzeuglieferungen an die Ukraine
Die Signale zu westlichen Kampfjetlieferungen an die Ukraine sind zum Teil widersprüchlich. Doch wie könnte Russland bei einer möglichen Großoffensive vorgehen?
***
Hier geht's zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser:
https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren -
Freihandelsabkommen: Scholz wirbt um Mercosur
Der Bundeskanzler will auf seiner viertägigen Reise die Versäumnisse der vergangenen Jahre in Südamerika nachzuholen. China hat diese Chancen derweil ergriffen.
***
Hier geht's zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser:
https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren -
Feuern trotz Milliardengewinnen: Die seltsame Personalpolitik der Tech-Konzerne
Viele Manager in Deutschland leiden unter Burnout-Symptomen. Sieben erfahrene Top-Führungskräfte geben exklusive Einblicke, wie sie mit dem täglichen Wahnsinn umgehen.
***
Hier geht's zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser:
https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren -
Rollentausch: Weißes Haus rechtfertigt Panzer-Kurswechsel
Mit der Panzerlieferung hat das Weiße Haus den Forderungen aus Deutschland entsprochen. „Es ist ein gutes Ergebnis nach einem schlechten Prozess“, urteilt ein Experte.
***
Hier geht's zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser:
https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren