47 min

Hannah Arendt: "Totaltiäre Propaganda‪"‬ Sapere Audio - Philosophie für Alle!

    • Filosofia

In „Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft“ setzt sich Hannah Arendt mit denen im 20Jhdt neu entstanden Formen der totalen Herrschaft, wie sie nach Arendt im nationalsozialistischen Deutschland und der stalinistischen UdSSR aufkamen, auseinander. Das Buch machte die Philosophin berühmt und stellt Ihr politisches Hauptwerk da.
Wir beschäftigen uns mit dem Unterkapitel „Totalitäre Propaganda“ in dem Arendt Methoden und Ziele der Einflussnahme der totalitären Bewegungen auf die breite Gesellschaft, sowie dann im totalen Staat auf alle nicht totalitären Bevölkerungen analysiert. Die Denkerin zeigt, wie Propaganda dazu dient alle Aspekte der Wirklichkeit auf die Ideologie der totalitären Bewegung hin zu verengen, um das totalitäre Weltbild in der Gesellschaft umzusetzen. In der Auseinandersetzung mit diesem Auszug aus Arendts umfangreichem Werk, werden wir uns mit weiteren Begriffen wie dem der Masse, dem Mob und Indoktrination beschäftigen.

In „Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft“ setzt sich Hannah Arendt mit denen im 20Jhdt neu entstanden Formen der totalen Herrschaft, wie sie nach Arendt im nationalsozialistischen Deutschland und der stalinistischen UdSSR aufkamen, auseinander. Das Buch machte die Philosophin berühmt und stellt Ihr politisches Hauptwerk da.
Wir beschäftigen uns mit dem Unterkapitel „Totalitäre Propaganda“ in dem Arendt Methoden und Ziele der Einflussnahme der totalitären Bewegungen auf die breite Gesellschaft, sowie dann im totalen Staat auf alle nicht totalitären Bevölkerungen analysiert. Die Denkerin zeigt, wie Propaganda dazu dient alle Aspekte der Wirklichkeit auf die Ideologie der totalitären Bewegung hin zu verengen, um das totalitäre Weltbild in der Gesellschaft umzusetzen. In der Auseinandersetzung mit diesem Auszug aus Arendts umfangreichem Werk, werden wir uns mit weiteren Begriffen wie dem der Masse, dem Mob und Indoktrination beschäftigen.

47 min