1h 58 min

Heim Kino 39: Thor 4, One Punch Man und der Tod der Film- und Serienkunst Heim Kino

    • Filme e TV

In dieser Woche haben wir uns zum einen viele aktuelle Themen in unser Podcast-Boot geholt, über die wir ausgiebig diskutieren möchten. Thor: Love & Thunder, der heißersehnte zweite MCU-Film von „Thor: Ragnarok“- und „Jojo Rabbit“-Regisseur Taika Waititi, kommt überhaupt nicht gut an und enttäuscht – zumindest einen großen Teil der Fans. Waititi hatte neben kreativen Freiheiten eines der höchsten Budgets des gesamten Film-Franchises, welches 2008 mit Iron Man seinen Einstand feierte. Zusätzlich finden sich in der Cast-Liste großartige Schauspieltalente wie Chris Hemsworth, Natalie Portman oder Christian Bale. Dennoch kommt nix wirklich bei rum. Haben die Marvel Studios ein gravierendes Problem, dass die Marke zu Fall bringen könnte?

Neben dem beliebten Comic-Donnergott sprechen wir auch intensiv über James Cameron, der schon jetzt die Schnauze voll hat von unserem Zukunfts-Gemecker, Avatar 2 sei viel zu lang. Weitere Themen in dieser Ausgabe: Die neue Staffel sowie das auffällige Unterhaltungsmuster von Stranger Things (spoilerfrei natürlich), The Umbrella Academy und „The Fast and the Furious“-Regisseur Justin Lin, der sich eine unmögliche Aufgabe vorgenommen hat: den Webmanga und Anime „One Punch Man“ im Live-Action-Gewand verfilmen. Uff.

Zum anderen widmen wir uns einer großen Frage: Stirbt aktuell die Kunstform der Filme und Serien? Wenn alles nur noch am finanziellen Erfolg hängt, und, soweit von uns angeschaut, bis zum Anschlag ausgereizt wird, kann man dann überhaupt noch ähnlich tiefgreifende Geschichten wie früher erzählen? Wie verändern Streaming-Dienste und Binge-Watching unsere Aufmerksamkeitsspanne? Kehren wir zurück zum klassischen Fernsehen?! Hilfe, bitte nicht.

Wir wünschen viel Spaß und freuen uns auf eure Meinungen und Gedanken in den Kommentaren auf pcgames.de oder via Social Media! Wenn ihr Wünsche für zukünftige Folgen habt, dann könnt ihr diese ebenso einfach mit uns teilen.

Alle Themen in Folge #39 - Timecodes:
00:00:00 - Einleitung und Begrüßung
00:02:45 - News 1: „Dann geht doch pinkeln!“ - James Cameron motzt
00:11:00 - News 2: Justin Lin: Von der Fast-Reihe zu „One Punch Man“!
00:28:45 - News 3: Ryan Gosling und Taron Egerton im MCU?
00:43:00 - Thor: Love & Thunder: Das Ende von Marvel?
00:58:07 - Streaming tötet Kunst: Ertrinken wir im Content?
01:41:40 - Community-Beiträge
01:54:10 - Hausempfehlungen der PCG-Redaktion

In dieser Woche haben wir uns zum einen viele aktuelle Themen in unser Podcast-Boot geholt, über die wir ausgiebig diskutieren möchten. Thor: Love & Thunder, der heißersehnte zweite MCU-Film von „Thor: Ragnarok“- und „Jojo Rabbit“-Regisseur Taika Waititi, kommt überhaupt nicht gut an und enttäuscht – zumindest einen großen Teil der Fans. Waititi hatte neben kreativen Freiheiten eines der höchsten Budgets des gesamten Film-Franchises, welches 2008 mit Iron Man seinen Einstand feierte. Zusätzlich finden sich in der Cast-Liste großartige Schauspieltalente wie Chris Hemsworth, Natalie Portman oder Christian Bale. Dennoch kommt nix wirklich bei rum. Haben die Marvel Studios ein gravierendes Problem, dass die Marke zu Fall bringen könnte?

Neben dem beliebten Comic-Donnergott sprechen wir auch intensiv über James Cameron, der schon jetzt die Schnauze voll hat von unserem Zukunfts-Gemecker, Avatar 2 sei viel zu lang. Weitere Themen in dieser Ausgabe: Die neue Staffel sowie das auffällige Unterhaltungsmuster von Stranger Things (spoilerfrei natürlich), The Umbrella Academy und „The Fast and the Furious“-Regisseur Justin Lin, der sich eine unmögliche Aufgabe vorgenommen hat: den Webmanga und Anime „One Punch Man“ im Live-Action-Gewand verfilmen. Uff.

Zum anderen widmen wir uns einer großen Frage: Stirbt aktuell die Kunstform der Filme und Serien? Wenn alles nur noch am finanziellen Erfolg hängt, und, soweit von uns angeschaut, bis zum Anschlag ausgereizt wird, kann man dann überhaupt noch ähnlich tiefgreifende Geschichten wie früher erzählen? Wie verändern Streaming-Dienste und Binge-Watching unsere Aufmerksamkeitsspanne? Kehren wir zurück zum klassischen Fernsehen?! Hilfe, bitte nicht.

Wir wünschen viel Spaß und freuen uns auf eure Meinungen und Gedanken in den Kommentaren auf pcgames.de oder via Social Media! Wenn ihr Wünsche für zukünftige Folgen habt, dann könnt ihr diese ebenso einfach mit uns teilen.

Alle Themen in Folge #39 - Timecodes:
00:00:00 - Einleitung und Begrüßung
00:02:45 - News 1: „Dann geht doch pinkeln!“ - James Cameron motzt
00:11:00 - News 2: Justin Lin: Von der Fast-Reihe zu „One Punch Man“!
00:28:45 - News 3: Ryan Gosling und Taron Egerton im MCU?
00:43:00 - Thor: Love & Thunder: Das Ende von Marvel?
00:58:07 - Streaming tötet Kunst: Ertrinken wir im Content?
01:41:40 - Community-Beiträge
01:54:10 - Hausempfehlungen der PCG-Redaktion

1h 58 min

Top podcasts em Filme e TV

RapaduraCast - Podcast de Cinema e Streaming
Cinema com Rapadura
Não Apague A Luz
Não Apague a Luz
Cinemático
B9
Derivado Cast
Derivado Cast
Morning Show
Jovem Pan
PeeWeeCast
Canal PeeWee