12 episódios

Der Podcast wird im Rahmen der Veranstaltung "Wiederholung und Vertiefung
zum Schuldrecht anhand aktueller höchstrichterlicher Rechtsprechung"
erstellt. Sie ist Bestandteil des "Münchner Examenstrainings".
Zielgruppe sind höhere Semester und insbesondere Examenskandidaten. Anhand
möglichst neuerer Fälle aus der Rspr. werden Grundprobleme des Schuldrechts
fallbezogen wiederholt. Nähere Informationen über die Veranstaltung finden
sich unter www.stephan-lorenz.de. Die in der Vorlesung vertretenen Meinungen
und rechtlichen Wertungen stellen die individuelle Ansicht des Vortragenden
dar. Sie dienen der Ausbildung, nicht der Rechtsberatung. Dieses Angebot
kann jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert oder eingestellt werden.

LMU Wiederholung und Vertiefung zum Schuldrecht anhand aktueller höchstrichterlicher Rechtsprechung 2017 Professor Dr. Stephan Lorenz

    • Notícias

Der Podcast wird im Rahmen der Veranstaltung "Wiederholung und Vertiefung
zum Schuldrecht anhand aktueller höchstrichterlicher Rechtsprechung"
erstellt. Sie ist Bestandteil des "Münchner Examenstrainings".
Zielgruppe sind höhere Semester und insbesondere Examenskandidaten. Anhand
möglichst neuerer Fälle aus der Rspr. werden Grundprobleme des Schuldrechts
fallbezogen wiederholt. Nähere Informationen über die Veranstaltung finden
sich unter www.stephan-lorenz.de. Die in der Vorlesung vertretenen Meinungen
und rechtlichen Wertungen stellen die individuelle Ansicht des Vortragenden
dar. Sie dienen der Ausbildung, nicht der Rechtsberatung. Dieses Angebot
kann jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert oder eingestellt werden.

    • video
    Folge 8: Schadensersatzrecht

    Folge 8: Schadensersatzrecht

    Grundsätze der Haftungsausfüllung, Immaterielle Schäden, Ersatzfähigkeit von Vorsorgeaufwendungen,
    Doppelte Kausalität: Äquivalenz, Adäquanz, Schutzzweck der Norm, Reserveursachen, Einwand rechtmäßigen Alternativverhaltens, mittelbare Kausalität;
    Vorteilsausgleichung, Mitverschulden, Besonderheiten der deliktischen Haftung

    • 1h 44 min
    • video
    Folge 5: GoA, Werkvertragsrecht, AGB, Rücktrittsfolgen

    Folge 5: GoA, Werkvertragsrecht, AGB, Rücktrittsfolgen

    Kurznachrichten: BGH, Urteil vom 26. April 2017 - VIII ZR 233/15
    GoA: "Titelhandel"-Fall (BGH NJW 1997, 47)
    Werkvertragsrecht: BGH, Urteil vom 7. März 2013 - VII ZR 162/12
    Abgrenzung Werkvertrag/Werklieferungsvertrag
    AGB-Prüfung,
    Rücktrittsfolgenrecht

    • 2 h 3 min
    • video
    Folge 11: Mietrecht im Schnellüberblick

    Folge 11: Mietrecht im Schnellüberblick

    Kurznachrichten: BGH VIII ZR 278/16 - Transportkostenvorschuss, BGH NJW 2010, 1192: Vorschuss nach § 637 Abs. 3 BGB;
    Mietrecht im Schnellüberblick

    • 2 h 31 min
    • video
    Folge 3: Werkvertragsrecht; VSD & DSL

    Folge 3: Werkvertragsrecht; VSD & DSL

    Neues zur "Schwarzarbeit", Zeitpunkt des Entstehens der Rechte aus § 634 BGB, Vertrag mit Schutzwirkung zugunsten Dritter, Drittschadensliquidation, Nitrirofen-Fall, Werkstattfall, "Verhütungsvertrag"

    • 2 h 7 min
    • video
    Folge 10: Haftung nach § 829 BGB; Beweislast für Pflichtverletzung; Vorvertragliche Angaben und Beschaffenheitsvereinbarung; Saldotheorie & Co.

    Folge 10: Haftung nach § 829 BGB; Beweislast für Pflichtverletzung; Vorvertragliche Angaben und Beschaffenheitsvereinbarung; Saldotheorie & Co.

    Kurznachrichten: BGH, v. 29.11.16 - VI ZR 606/15; BGH v. 12.01.17 - III ZR 4/16
    Kaufrechtlicher Mangelbegriff: BGH v. 06.11.15 - V ZR 678/14 mit BGH v. 22.04.16 - V ZR 23/15
    Saldotheorie & Co.: BGH v. 13.02.2008 - VIII ZR 208/07
    Überblick Saldotheorie

    • 2 h 14 min
    • video
    Folge 7: Schadensarten im Leistungsstörungsrecht

    Folge 7: Schadensarten im Leistungsstörungsrecht

    Kurznachrichten:
    Kurznachrichten I: BGH NJW 2017,468 ("shill bidding");
    Kurznachrichten II: BGH NJW-RR 2017, 329: Haftungsfolgen im Mietrecht;
    Schadensarten im Leistungsstörungsrecht:
    Schadenskategorien und Abgrenzungen, Deckungskauf, Schadensersatz statt der Leistung als zeitlich wandelbare Kategorie, Das verfrühte Deckungsgeschäft.

    • 1h 48 min

Top podcasts em Notícias

O Assunto
G1
Petit Journal
Petit Journal
Medo e Delírio em Brasília
Central 3 Podcasts
Foro de Teresina
piauí
the news ☕️
waffle 🧇
Xadrez Verbal
Central 3 Podcasts

Você Também Pode Gostar de

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Philip Banse & Ulf Buermeyer
LMU Crash-Kurs Leistungsstörungsrecht und Gewährleistungsrecht
Professor Dr. Stephan Lorenz
LMU Grundkurs Zivilrecht 2022/2023
Prof. Dr. Stephan Lorenz
Grundkurs Zivilrecht 2023/2024
Prof. Dr. Stephan Lorenz
AG Zivilrecht
Christian Konert

Mais de Ludwig-Maximilians-Universität München

MCMP
MCMP Team
LMU Rechtsphilosophie
Prof. Dr. jur. Dr. jur. h.c. mult. Bernd Schünemann
LMU Grundkurs Zivilrecht I - Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung
Professor Dr. Stephan Lorenz
LMU Grundkurs Strafrecht I (L-Z) WS 2014/15
Prof. Dr. jur. Helmut Satzger
Epistemology and Philosophy of Science: Prof. Dr. Stephan Hartmann – SD
Ludwig-Maximilians-Universität München
GK Strafrecht II (A-K) SoSe 2020 Satzger
Helmut Satzger