96 episodes

Junge Urnerinnen und Urner sprechen über politische Themen im und um den Kanton Uri, als Sprachrohr und Informationsplattform für aktive und interessierte Jugendliche.

Politcast Uri setzt dort an, wo die üblichen Informationsmedien aufhören: Interviews liest man in jeder Zeitung. Diskussionen können in Zeitungen aber nur schwer wiedergegeben werden. Politcast Uri kann das aber. Das junge, parteiunabhängige Team lädt junge und zum Teil auch erfahrenere Politiker in die Sendungen ein. Die Zuhörerinnen und Zuhörer können die Diskussionen ungekürzt im Internet verfolgen.

Politcast Uri Politcast Uri

    • Notícias

Junge Urnerinnen und Urner sprechen über politische Themen im und um den Kanton Uri, als Sprachrohr und Informationsplattform für aktive und interessierte Jugendliche.

Politcast Uri setzt dort an, wo die üblichen Informationsmedien aufhören: Interviews liest man in jeder Zeitung. Diskussionen können in Zeitungen aber nur schwer wiedergegeben werden. Politcast Uri kann das aber. Das junge, parteiunabhängige Team lädt junge und zum Teil auch erfahrenere Politiker in die Sendungen ein. Die Zuhörerinnen und Zuhörer können die Diskussionen ungekürzt im Internet verfolgen.

    Was macht eigentlich... Landweibel Erwin Gisler?

    Was macht eigentlich... Landweibel Erwin Gisler?

    Was macht eigentlich ein Landweibel? Was sind seine Aufgaben? Muss er politisch neutral sein? Und wo liegen die Gemeinsamkeiten eines Dampfschiffes und des Rathauses? Erwin Gisler erzählt es uns. Hör die neuste Folge «Was macht eigentlich...» von Politcast-Uri. Moderiert von Stephanie Gisler.

    Credits:
    Stomps and Claps Percussion and Rhythm 141190 (pixabay.com)
    Jazzy Spot 20934 (pixabay.com)
    Salamisound 1020117 Aussengastronomie viele (salamisound.de)

    • 22 min
    Viermal 100 Sekunden - Das Ticket nach Bern

    Viermal 100 Sekunden - Das Ticket nach Bern

    Am Urner Wahlpodium für den Nationalrat und Ständerat 2023 stellte Politcast Uri allen Kandidierenden knifflige Fragen. Zu Wort kommen Simon Stadler (Mitte, für den Nationalrat), Josef Dittli (FDP, für den Ständerat), Claudia Brunner (SVP, für den Nationalrat) und Heidi Z'graggen (Mitte, für den Ständerat). Moderation: Julia Trottmann und David Fischer.

    • 8 min
    Was macht eigentlich ... Jungparteipräsident Noel Baumann?

    Was macht eigentlich ... Jungparteipräsident Noel Baumann?

    Was macht eigentlich ein Parteipräsident? Noel Baumann, Jungparteipräsident der JGLP Uri, gibt uns Antworten. Was sind seine Aufgaben? Wirbt er auch privat ständig für seine Partei? Was motiviert ihn, sich politisch zu engagieren? Hör die neuste Folge «Was macht eigentlich...» von Politcast-Uri und finde es heraus. Moderiert von Stephanie Gisler

    Credits:
    Stomps and Claps Percussion and Rhythm 141190 (pixabay.com)
    Jazzy Spot 20934 (pixabay.com)
    Salamisound 1020117 Aussengastronomie viele (salamisound.de)

    • 25 min
    Das Klimagesetz

    Das Klimagesetz

    Am 18. Juni 2023 stimmt die Schweiz über das Klima- und Innovationsgesetz (indirekter Gegenvorschlag zur Gletscherinitiative) ab. Politcast Uri erklärt, um was es in dem Gesetz geht, und wir hören Argumente der Befürworter/-innen und Gegner/-innen. Es diskutieren von der Jungen SVP Tobias Baumann aus Seedorf und von der JUSO Lora Balli aus Altdorf.
    Photo from unsplash by Peter Wormstetter (@wopeflight)

    • 17 min
    Das Urner Gerichtswesen

    Das Urner Gerichtswesen

    Am 12. März 2023 wählt die Urner Bevölkerung das Landgericht und das Obergericht sowie die jeweiligen Präsidien neu. Doch was wählen wir an diesen Gerichtswahlen? Wie funktioniert eigentlich das Justizsystem im Kanton Uri? Wer kann überhaupt Richterin und Richter werden? Und was braucht es, um eine gute Richterin/ein guter Richter zu sein? Mit all diesen Fragen haben wir uns ins «Zierihaus» in Altdorf aufgemacht und den ultimativen Justizexperten um Auskunft gebeten: Obergerichtspräsidenten Rolf Dittli. Von David Fischer und Leza Aschwanden.

    Photo by tingeyinjurylawfirm on Unsplash

    • 18 min
    Zweites Altdorfer "Banquet républicain"

    Zweites Altdorfer "Banquet républicain"

    Wir blicken zurück auf das Altdorfer "Banquet républicain" vom 30. April. Politcast-Uri war dabei, als im Theater Uri zu Speis und Trank über die politische Freiheit diskutiert wurde.

    Moderation und Technik: Julia Trottmann und Gian Knoll

    Bild: Simon Imhof Fotografie

    • 13 min

Top Podcasts In Notícias

O Assunto
G1
A Hora
UOL
Petit Journal
Petit Journal
the news ☕️
waffle 🧇
Medo e Delírio em Brasília
Central 3 Podcasts
Plano Real - Histórias não contadas
CBN

You Might Also Like