79 episódios

Was an der Spree politisch besprochen und beschlossen wird, kann Maßstäbe in ganz Deutschland setzen – oder spektakulär scheitern. All das rund um eine Metropole, die als chaotisch, dysfunktional und in Teilen unregierbar gilt. Im rbb|24-Podcast "Spreepolitik" liefern wir Antworten und Hintergründe oder schütteln gemeinsam mit Ihnen den Kopf. Jede Woche spricht das Team der rbb-Redaktion Landespolitik über die großen, kleinen und besonderen Themen aus Berlin und Brandenburg. "Spreepolitik": Der landespolitische Podcast des rbb, immer freitags neu.

Spreepolitik rbb24 Inforadio

    • Notícias

Was an der Spree politisch besprochen und beschlossen wird, kann Maßstäbe in ganz Deutschland setzen – oder spektakulär scheitern. All das rund um eine Metropole, die als chaotisch, dysfunktional und in Teilen unregierbar gilt. Im rbb|24-Podcast "Spreepolitik" liefern wir Antworten und Hintergründe oder schütteln gemeinsam mit Ihnen den Kopf. Jede Woche spricht das Team der rbb-Redaktion Landespolitik über die großen, kleinen und besonderen Themen aus Berlin und Brandenburg. "Spreepolitik": Der landespolitische Podcast des rbb, immer freitags neu.

    Kriminelle Ausländer abschieben: Geht das so einfach?

    Kriminelle Ausländer abschieben: Geht das so einfach?

    Seit der Tötung eines Polizisten in Mannheim Ende Mai debattiert die Politik bundesweit wieder darüber, kriminelle Straftäter mit Migrationshintergrund in ihre Herkunftsländer abzuschieben. Klingt nach einfacher Lösung - aber ist es das auch? SPREEPOLITIK schaut genau hin: Wer darf eigentlich wann und wie abgeschoben werden aus Deutschland?

    Außerdem blicken wir in Potsdam zurück auf eine fast abgeschlossene Wahlperiode. Vor der Wahl im September hat in dieser Woche der Landtag das letzte Mal regulär getagt. Wie das Parlament nach der Wahl aussehen wird und wie sich die parlamentarische Arbeit dann anfühlen wird, ist ziemlich ungewiss.
     
    SPREEPOLITIK ist der landespolitische Podcast vom rbb für Berlin und Brandenburg: Jede Woche eine neue Folge, immer freitags in der ARD-Audiothek und in der rbb24 Inforadio App - jetzt kostenlos abonnieren!

    • 31 min
    Die Wahlanalyse: AfD und BSW siegen, SPD und Linke in der Krise

    Die Wahlanalyse: AfD und BSW siegen, SPD und Linke in der Krise

    Superwahltag in Berlin und Brandenburg: Bei den Europa- und Kommunalwahlen gewinnt die AfD in fast ganz Brandenburg und Ostberlin, während das BSW aus dem Stand die Linken marginalisiert. Die CDU sieht sich als letztes Bollwerk gegen Rechtspopulisten, während die SPD ihre Krise fortsetzt. Und die Grünen? Müssen erstmals einen Dämpfer wegstecken. Was bedeutet das für die politische Landschaft? SPREEPOLITIK analysiert.
     
    SPREEPOLITIK ist der landespolitische Podcast vom rbb für Berlin und Brandenburg: Jede Woche eine neue Folge, immer freitags in der ARD-Audiothek und in der rbb24 Inforadio App - jetzt kostenlos abonnieren!

    • 36 min
    Spar-Haushalt, TU-Präsidentin, EM-Kosten: SPREEPOLITIK goes Speed-Dating

    Spar-Haushalt, TU-Präsidentin, EM-Kosten: SPREEPOLITIK goes Speed-Dating

    Wenn in einer landespolitischen Woche so viel los war, dass es nicht reicht, ein oder zwei Themen zu besprechen, dann muss die Speed-Dating-Variante her. Wir sprechen diesmal über (fast) alles. Geld, das gekürzt wird, Geld, das erfreulicherweise reinkommt, unmoralische Lohnangebote im Ankunftszentrum Tegel, Lausitzer Geldsegen, eine umstrittene Uni-Präsidentin und die Fußball-Europameisterschaft.
     
    SPREEPOLITIK ist der landespolitische Podcast vom rbb für Berlin und Brandenburg: Jede Woche eine neue Folge, immer freitags in der ARD-Audiothek und in der rbb24 Inforadio App - jetzt kostenlos abonnieren!

    • 33 min
    Kandidaten-Drehs im Zoo und Stimmzettel so groß wie Zeltplanen

    Kandidaten-Drehs im Zoo und Stimmzettel so groß wie Zeltplanen

    Berlin und Brandenburg sind mal wieder im Wahlkampfmodus. Am 9. Juni ist Europawahl und gleichzeitig wird in den Brandenburger Kommunen gewählt. Da geht schon mal was munter durcheinander auf den Plakaten. Und wer kandidiert da eigentlich fürs EU-Parlament? So viele unbekannte Namen! Und was hat Uropa damit zu tun? In dieser Ausgabe der Spreepolitik schauen wir uns die Wahlkampfaktivitäten in der Region mal genauer an.

    SPREEPOLITIK ist der landespolitische Podcast vom rbb für Berlin und Brandenburg: Jede Woche eine neue Folge, immer freitags in der ARD-Audiothek und in der rbb24 Inforadio App - jetzt kostenlos abonnieren!

    • 24 min
    Grand Berlin Express? Warum BVG und Senat neidisch auf die Pariser Metro schauen

    Grand Berlin Express? Warum BVG und Senat neidisch auf die Pariser Metro schauen

    200 Kilometer U-Bahngleise, fast 70 neue Bahnhöfe, und das alles bis 2030: Was Paris mit dem "Grand Paris Express" auf die Beine stellen will, lässt Berlins ÖPNV-Ausbauziele geradezu lächerlich aussehen. Auch deswegen war Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey mit BVG-Chef Henrik Falk nun in der französischen Hauptstadt: Um zu lernen, wie Verkehrswende gehen kann - genau in der Woche, in der Berlins neue Verkehrssenatorin Ute Bonde ihr Amt antritt. SPREEPOLITIK erklärt, ob Bonde so visionär wie ihre Pariser Kollegen denken kann.

    Tickets für das rbb-Festival "House of Podcast": https://www.eventim.de/eventseries/house-of-podcast-3640734/?affiliate=RBB
     
    SPREEPOLITIK ist der landespolitische Podcast vom rbb für Berlin und Brandenburg: Jede Woche eine neue Folge, immer freitags in der ARD-Audiothek und in der rbb24 Inforadio App - jetzt kostenlos abonnieren!

    • 24 min
    Flüchtlingsunterkunft in Berlin-Tegel: Insider schlagen Alarm

    Flüchtlingsunterkunft in Berlin-Tegel: Insider schlagen Alarm

    Ratten im Wohnbereich, verschimmeltes Essen, defekte Toiletten: Mitarbeitende des Roten Kreuzes berichten dem rbb über katastrophale Zustände in der Massenunterkunft Berlin-Tegel. Die Verantwortlichen weisen die Vorwürfe zurück - und räumen gleichzeitig ein, dass die riesige Zeltstadt im Norden Berlins eigentlich schnellstmöglich geschlossen werden müsste.
    Außerdem: Kai Wegner ist zur ersten großen Auslandsreise in Japan. Von fröhlichen Taiko-Trommlerinnen bis peinlichen Zigarettenpausen, SPREEPOLITIK war dabei und zieht Bilanz.

    Die SPREEPOLITIK beim Deutschen Podcastpreis: Hier können Sie für uns abstimmen. Danke!
    https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/spreepolitik-2/

    SPREEPOLITIK ist der landespolitische Podcast vom rbb für Berlin und Brandenburg: Jede Woche eine neue Folge, immer freitags in der ARD-Audiothek und in der rbb24 Inforadio App - jetzt kostenlos abonnieren!

    • 27 min

Top podcasts em Notícias

O Assunto
G1
Petit Journal
Petit Journal
Medo e Delírio em Brasília
Central 3 Podcasts
Foro de Teresina
piauí
the news ☕️
waffle 🧇
Xadrez Verbal
Central 3 Podcasts

Você Também Pode Gostar de

Newsjunkies – verstehen, was uns bewegt
rbb24 Inforadio
Checkpoint
Tagesspiegel
Der Politikpodcast
Deutschlandfunk
Bundestalk - Der Parlamentspodcast der taz
taz
Der Tag
Deutschlandfunk
Das Politikteil
ZEIT ONLINE