35 episódios

Wieso saß ein Familienvater aus dem Nordsaarland fast zwei Jahre unschuldig im Gefängnis? Wer war eigentlich dieser Ex-Rotlichtkönig Hugo Lacour? Im Podcast "Tatort Saarland" der Saarbrücker Zeitung sprechen Vize-Digitalchefin Sarah Umla und SZ-Investigativreporter Michael Jungmann über die großen Kriminalfälle des Saarlandes und der Grenzregion.

Sie haben Anmerkungen oder Themenvorschläge? Dann schreiben Sie doch eine Mail an tatortsaarland@sz-sb.de - wir freuen uns über Anregungen!

Tatort Saarland Saarbrücker Zeitung

    • Crimes verídicos

Wieso saß ein Familienvater aus dem Nordsaarland fast zwei Jahre unschuldig im Gefängnis? Wer war eigentlich dieser Ex-Rotlichtkönig Hugo Lacour? Im Podcast "Tatort Saarland" der Saarbrücker Zeitung sprechen Vize-Digitalchefin Sarah Umla und SZ-Investigativreporter Michael Jungmann über die großen Kriminalfälle des Saarlandes und der Grenzregion.

Sie haben Anmerkungen oder Themenvorschläge? Dann schreiben Sie doch eine Mail an tatortsaarland@sz-sb.de - wir freuen uns über Anregungen!

    Der Taximörder von St. Ingbert – was passierte nach dem Gefängnis mit Patrik K.?​

    Der Taximörder von St. Ingbert – was passierte nach dem Gefängnis mit Patrik K.?​

    1993 brennt in einem Waldgebiet in St. Ingbert ein Taxi. Einsatzkräfte finden die Leiche der Fahrerin zwischen Rückbank und Fahrersitz eingeklemmt. Es ist das Werk von Patrik K. Zehn Jahre nach dem Mord überführt ihn eine DNA-Probe. Es ist nicht die erste Straftat, die er begangen hat – sein Leben im kriminellen Sumpf.​

    • 17 min
    Der mörderische Einbrecher von Bous

    Der mörderische Einbrecher von Bous

    Im Dezember 2012 wählt ein Mann ganz zufällig ein Wohnhaus in Bous aus und bricht ein. Er geht davon aus, dass niemand zu Hause ist. Doch der Einbrecher irrt sich: Auf der Couch im Wohnzimmer schläft Wolfgang R., ein zerbrechlicher, ja fast schon wehrloser 76-jähriger Mann. Kurze Zeit später ist er tot.​

    • 46 min
    Die tödliche Hammer-Attacke von Wallerfangen-Bedersdorf

    Die tödliche Hammer-Attacke von Wallerfangen-Bedersdorf

    An einem Donnerstagabend im Juli 2010 wird eine blutüberströmte Leiche in einer Wohnung in Wallerfangen-Bedersdorf entdeckt. Der Kopf der toten Frau ist übel zugerichtet. Der Täter und auch die Tatwaffe sind verschwunden.

    • 28 min
    Korruptionsskandal bei Dillinger Hütte: Die unersättliche Gier nach Schmiergeld

    Korruptionsskandal bei Dillinger Hütte: Die unersättliche Gier nach Schmiergeld

    Hinter den Kulissen des saarländischen Stahlriesen Dillinger Hütte spielt sich über Jahre hinweg ein Wirtschaftskrimi der ganz besonderen Art ab. Erst jahrelange Ermittlungen decken den Skandal auf. Es geht um Millionen.​

    • 17 min
    Der Korruptionsskandal bei der Dillinger Hütte​

    Der Korruptionsskandal bei der Dillinger Hütte​

    In der neuen Folge „Tatort Saarland“ geht um eines der größten Wirtschaftsunternehmen des Bundeslandes: Die Dillinger Hütte. Über Jahre hinweg steht sie im Blickpunkt eines großen Korruptionsskandals. Es flossen Schmiergelder in Millionenhöhe.​

    • 22 min
    Der rätselhafte Mord am kleinen Grégory (4)

    Der rätselhafte Mord am kleinen Grégory (4)

    Es ist einer der bekanntesten Mordfälle Frankreichs: In einem 900-Seelen-Dorf in Grand Est spielt an einem Tag im Oktober 1984 ein kleiner Junge im Sandkasten. Von einem auf den anderen Moment verschwindet der Vierjährige. Wenige Stunden später ist klar: Er ist tot.​

    • 17 min

Top podcasts em Crimes verídicos

Modus Operandi
Modus Operandi
Quinta Misteriosa
Jaqueline Guerreiro
Café Com Crime
Café Com Crime
Café Crime e Chocolate
Tatiana Daignault - Crimes e Mistérios Brasil
Linha Direta - O podcast
Globoplay
Má Influencia
Wondery

Você Também Pode Gostar de

Tatort Nordwesten
NWZ
OstwestFälle - der True-Crime-Podcast der Neuen Westfälischen
PODCASTFABRIK | Birgitt Gottwald | Neue Westfälische
True Crime.Köln
KStA, Kölner Stadt-Anzeiger, Helmut Frangenberg
Licht ins Dunkel
Mike Mathis & die Podcastfabrik
Akte Südwest – Der Kriminalpodcast der Südwest Presse
swp.de
Akte Rheinland
General-Anzeiger Bonn