5 min

Vorstellung KOMM MIR NICHT ZU NAH - Nähe und Distanz in der Stadt

    • Documentário

Immer mehr Menschen werden Städter. Aber das Leben hier wird auch schwieriger. Der Raum verdichtet sich. Lärm nimmt zu. Die Kosten steigen. Stress!
club tipping point fragt: Macht das Stadtleben krank?

Die digitale Revolution fordert uns als Theaterleute heraus: User nutzen digitale Inhalte zu unterschiedlichsten Zeiten – sie sehen sich nicht, sie sind sich nicht nahe.
club tipping point fragt: Kann Körperlichkeit, kann Begegnung, kann Nähe, kann das Live-Erlebnis möglich sein auch im Netz?

Wir brauchen Nähe im Zusammenleben. Wir brauchen aber auch Distanz. Die Regelung von Nähe und Distanz schafft Vertrauen!

club tipping point untersucht: Wie schaffen wir Vertrauen – in der Stadt - und im Theater, wo immer es ist?

Robert N. Schmidt und Christoph M. Gosepath von club tipping point Berlin befragen in dieser Podcast-Reihe Forscher:innen, Städter:innen, Ländler:innen, Künstler:innen und sonstige Erlebende nach ihren Einschätzungen zu diesen Themen.

Die Podcasts sind Teil des Projektes ctp 5.0: Krankheit und Stadt (https://www.ctp-berlin.com/ctp-5-0-krankheit-und-stadt/).

club tipping point ist eine institutionell unabhängige Künstlergruppe, die durch interdisziplinäre Arbeit neue Standpunkte zur Situation unserer Zeit formulieren will (www.ctp-berlin.com).

Foto: © W. Bergermann

Immer mehr Menschen werden Städter. Aber das Leben hier wird auch schwieriger. Der Raum verdichtet sich. Lärm nimmt zu. Die Kosten steigen. Stress!
club tipping point fragt: Macht das Stadtleben krank?

Die digitale Revolution fordert uns als Theaterleute heraus: User nutzen digitale Inhalte zu unterschiedlichsten Zeiten – sie sehen sich nicht, sie sind sich nicht nahe.
club tipping point fragt: Kann Körperlichkeit, kann Begegnung, kann Nähe, kann das Live-Erlebnis möglich sein auch im Netz?

Wir brauchen Nähe im Zusammenleben. Wir brauchen aber auch Distanz. Die Regelung von Nähe und Distanz schafft Vertrauen!

club tipping point untersucht: Wie schaffen wir Vertrauen – in der Stadt - und im Theater, wo immer es ist?

Robert N. Schmidt und Christoph M. Gosepath von club tipping point Berlin befragen in dieser Podcast-Reihe Forscher:innen, Städter:innen, Ländler:innen, Künstler:innen und sonstige Erlebende nach ihren Einschätzungen zu diesen Themen.

Die Podcasts sind Teil des Projektes ctp 5.0: Krankheit und Stadt (https://www.ctp-berlin.com/ctp-5-0-krankheit-und-stadt/).

club tipping point ist eine institutionell unabhängige Künstlergruppe, die durch interdisziplinäre Arbeit neue Standpunkte zur Situation unserer Zeit formulieren will (www.ctp-berlin.com).

Foto: © W. Bergermann

5 min