Wangari Maathai gelesen von Tupoka Ogette Good Night Stories for Rebel Girls – Der Podcast

    • Crianças e família

Ouvir no Apple Podcasts
Requer assinatura e macOS 11.4 ou posterior

Es war einmal ein Mädchen, das pflanzte Millionen von Bäumen. Ihr Name war Wangari Maathai. Wangari wuchs umgeben von Pflanzen und Tieren auf dem Land in Kenia auf. Sie liebte es, in der Natur zu spielen und war voller Wissensdurst.

Eines Abends, als sie auf dem Heimweg war, erstarrte sie plötzlich und hielt den Atem an: Mitten vor ihr auf dem Weg lag ein Leopard. Ihr Magen zog sich vor Angst zusammen. Doch statt wegzulaufen, schaute die kleine Wangari das Tier direkt an und deutete stolz ein Nicken an. Langsam drehte der Leopard seinen Kopf zurück und lief davon. Diese Begegnung prägte sie für ihr Leben. Sie hatte jetzt das Gefühl, alles tun zu können, was sie sich vornahm. Und sie hatte eine Menge vor.

Wangari wurde die erste Frau in ganz Ost- und Zentralafrika, die einen Doktortitel erlangte. Obwohl es für Mädchen ganz und gar nicht üblich war, zur Schule zu gehen, geschweige denn zu studieren, hatte Wangari stets an sich geglaubt und sich nie beirren lassen. “Warum nicht?”, war die Frage, die sie ihrem Gegenüber stellte, wenn sie davon überzeugt war, dass es darauf keine für sie zufriedenstellende Antwort gab. So hatten die Leute sie zunächst ausgelacht, als sie als Lösung auf die Wasserknappheit in ihrer Heimat vorschlug, einen Wald zu pflanzen. Es war der Beginn der Grüngürtel-Bewegung. Eine von Wangari gegründete Initiative, die bis heute weltweit mehr als 40 Millionen Bäume gepflanzt hat. Wangari ist die erste Afrikanerin, die mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet wurde. In diesem Moment pflanzt ihretwegen jemand irgendwo einen Baum.

Diese Rebel-Girls-Episode wurde von Tupoka Ogette gelesen. Tupoka ist eine der bekanntesten Antirassismus-Trainerinnen in Deutschland. Mit ihrem Bestseller-Buch “Exit Racism”, ihren Workshops und mit ihrem eigenen Podcast klärt sie über rassistische Strukturen in Deutschland auf und inspiriert dadurch Tausende. Sie sagt zum Beispiel: “Wir alle können nichts für die Welt, in die wir hineingeboren wurden. Aber jede und jeder kann Verantwortung übernehmen und diese Welt mitgestalten.”

Es war einmal ein Mädchen, das pflanzte Millionen von Bäumen. Ihr Name war Wangari Maathai. Wangari wuchs umgeben von Pflanzen und Tieren auf dem Land in Kenia auf. Sie liebte es, in der Natur zu spielen und war voller Wissensdurst.

Eines Abends, als sie auf dem Heimweg war, erstarrte sie plötzlich und hielt den Atem an: Mitten vor ihr auf dem Weg lag ein Leopard. Ihr Magen zog sich vor Angst zusammen. Doch statt wegzulaufen, schaute die kleine Wangari das Tier direkt an und deutete stolz ein Nicken an. Langsam drehte der Leopard seinen Kopf zurück und lief davon. Diese Begegnung prägte sie für ihr Leben. Sie hatte jetzt das Gefühl, alles tun zu können, was sie sich vornahm. Und sie hatte eine Menge vor.

Wangari wurde die erste Frau in ganz Ost- und Zentralafrika, die einen Doktortitel erlangte. Obwohl es für Mädchen ganz und gar nicht üblich war, zur Schule zu gehen, geschweige denn zu studieren, hatte Wangari stets an sich geglaubt und sich nie beirren lassen. “Warum nicht?”, war die Frage, die sie ihrem Gegenüber stellte, wenn sie davon überzeugt war, dass es darauf keine für sie zufriedenstellende Antwort gab. So hatten die Leute sie zunächst ausgelacht, als sie als Lösung auf die Wasserknappheit in ihrer Heimat vorschlug, einen Wald zu pflanzen. Es war der Beginn der Grüngürtel-Bewegung. Eine von Wangari gegründete Initiative, die bis heute weltweit mehr als 40 Millionen Bäume gepflanzt hat. Wangari ist die erste Afrikanerin, die mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet wurde. In diesem Moment pflanzt ihretwegen jemand irgendwo einen Baum.

Diese Rebel-Girls-Episode wurde von Tupoka Ogette gelesen. Tupoka ist eine der bekanntesten Antirassismus-Trainerinnen in Deutschland. Mit ihrem Bestseller-Buch “Exit Racism”, ihren Workshops und mit ihrem eigenen Podcast klärt sie über rassistische Strukturen in Deutschland auf und inspiriert dadurch Tausende. Sie sagt zum Beispiel: “Wir alle können nichts für die Welt, in die wir hineingeboren wurden. Aber jede und jeder kann Verantwortung übernehmen und diese Welt mitgestalten.”

Top podcasts em Crianças e família

Era Uma Vez Um Podcast
Carol Camanho
Livros que amamos - histórias para crianças
Denise Gomes
Historinhas do Ninho do Periquito
Tiago Freitas
Paizinho, Vírgula! - Família e Infância
Abrace Podcasts
Conta Pra Mim?
Thiago Queiroz
Imagina Só - Histórias para Crianças
Superplayer & Co