35 min

Zwanghafte Selbstoptimierung! Wann bin ich gut genug‪?‬ Masterclass of Mind

    • Relacionamentos

Die zwanghafte Selbstoptimierung ist ein sehr verbreitetes Phänomen in der heutigen Gesellschaft. In einer Welt, in der soziale Medien mit makellosen Bildern und Erfolgsgeschichten gefüllt sind, ist es einfach, sich von einem ständigen Drang nach Selbstoptimierung gefangen zu fühlen. Der Selbstoptimierungswahn kann ganz subtil beginnen. Haben wir toxische Beziehungen erlebt, kann es passieren, dass wir von der einer Sucht in die nächste geraten. Der Wunsch nach Kontrolle über unser Leben, kann in einem endlosen Zyklus von Vergleichen, Selbstkritik und unerreichbaren Standards ausarten. Der Druck „gut genug“ sein zu wollen, kann überwältigend sein und uns dazu verleiten, uns permanent infrage zu stellen.

 

In der heutigen Podcastfolge bespreche ich mit dir unter anderem: 

 

·      Wenn Persönlichkeitsentwicklung zum Zwang wird!

 

·      Welche tiefgreifenden Auswirkungen hat der Selbstoptimierungswahn?

 

·      Wie finde ich eine gesunde Balance?

 

Die zwanghafte Selbstoptimierung kann verschiedene Lebensbereiche betreffen, da sie oft aus einem Streben nach Verbesserung und Erfolg resultiert. Man ist förmlich besessen davon, immer noch besser zu werden, weil es bedeuten könnte, noch mehr Anerkennung zu bekommen oder beliebter zu sein. Frauen mit einem niedrigen Selbstwertgefühl neigen eher dazu, Perfektion anzustreben.

 

Ich habe damit aufgehört, ein perfektes Bild nach Außen abgeben zu wollen und lebe stattdessen mein Ich, so, wie ich gerade bin. Ich bin jetzt 48 Jahre alt und mein Leben durchzog sich von permanenter Angst und Druck. Mir reichts! Ich bin aus diesem Hamsterrad ausgestiegen. Weißt du was? Seitdem fühle ich Stabilität, Sicherheit, Flexibilität, Freude, Dankbarkeit, Liebe, Ruhe, Vertrauen, inneren Frieden, Glück und Gelassenheit. Endlich! Es geht nicht darum besser zu werden, sondern mehr loszulassen von dem, was wir nicht sind.

 

Ich habe für dich einen Onlinekurs, die Heldinnenreise. Diese wunderschöne Reise gibt dir alle Tools mit an die Hand, um dir dein selbstbestimmtes Leben aufzubauen. Du kannst deine toxische Beziehung mehr und mehr loslassen und vor allem lernst du dich als Frau im tiefsten Kern kennen. Ausführliche Informationen zur Heldinnenreise erhältst du auf meiner Homepage www.masterclass-of-mind.de

 

Welche Gedanken hast du zu diesem Thema oder welche 

Erkenntnisse konntest du für dich aus der heutigen Folge mitnehmen? 

Teile sie gerne in den Kommentaren oder unter meinem aktuellen Beitrag auf Instagram @martinabamesberger oder auf meinem Blog auf meiner 

Website www.masterclass-of-mind.de

Ich freue mich auf dich.

 

Wenn du dir Unterstützung wünschst auf deinem Weg, kontaktiere mich sehr gerne und buche dir dein kostenloses Erstgespräch. Ich freue mich auf dich.

 

Von Herz zu Herz, deine Martina 💕

 

 

Hier kannst du Kontakt zu mir aufnehmen:

 

 

Erstgespräch buchen: https://www.masterclass-of-mind.de/erstgespraech/

Email: info@masterclass-of-mind.de

Website: www.masterclass-of-mind.de

Instagram: @martinabamesberger

Buch „Eiskalt“ erhältlich auf Amazon und überall dort, wo es Bücher gibt

 

Die zwanghafte Selbstoptimierung ist ein sehr verbreitetes Phänomen in der heutigen Gesellschaft. In einer Welt, in der soziale Medien mit makellosen Bildern und Erfolgsgeschichten gefüllt sind, ist es einfach, sich von einem ständigen Drang nach Selbstoptimierung gefangen zu fühlen. Der Selbstoptimierungswahn kann ganz subtil beginnen. Haben wir toxische Beziehungen erlebt, kann es passieren, dass wir von der einer Sucht in die nächste geraten. Der Wunsch nach Kontrolle über unser Leben, kann in einem endlosen Zyklus von Vergleichen, Selbstkritik und unerreichbaren Standards ausarten. Der Druck „gut genug“ sein zu wollen, kann überwältigend sein und uns dazu verleiten, uns permanent infrage zu stellen.

 

In der heutigen Podcastfolge bespreche ich mit dir unter anderem: 

 

·      Wenn Persönlichkeitsentwicklung zum Zwang wird!

 

·      Welche tiefgreifenden Auswirkungen hat der Selbstoptimierungswahn?

 

·      Wie finde ich eine gesunde Balance?

 

Die zwanghafte Selbstoptimierung kann verschiedene Lebensbereiche betreffen, da sie oft aus einem Streben nach Verbesserung und Erfolg resultiert. Man ist förmlich besessen davon, immer noch besser zu werden, weil es bedeuten könnte, noch mehr Anerkennung zu bekommen oder beliebter zu sein. Frauen mit einem niedrigen Selbstwertgefühl neigen eher dazu, Perfektion anzustreben.

 

Ich habe damit aufgehört, ein perfektes Bild nach Außen abgeben zu wollen und lebe stattdessen mein Ich, so, wie ich gerade bin. Ich bin jetzt 48 Jahre alt und mein Leben durchzog sich von permanenter Angst und Druck. Mir reichts! Ich bin aus diesem Hamsterrad ausgestiegen. Weißt du was? Seitdem fühle ich Stabilität, Sicherheit, Flexibilität, Freude, Dankbarkeit, Liebe, Ruhe, Vertrauen, inneren Frieden, Glück und Gelassenheit. Endlich! Es geht nicht darum besser zu werden, sondern mehr loszulassen von dem, was wir nicht sind.

 

Ich habe für dich einen Onlinekurs, die Heldinnenreise. Diese wunderschöne Reise gibt dir alle Tools mit an die Hand, um dir dein selbstbestimmtes Leben aufzubauen. Du kannst deine toxische Beziehung mehr und mehr loslassen und vor allem lernst du dich als Frau im tiefsten Kern kennen. Ausführliche Informationen zur Heldinnenreise erhältst du auf meiner Homepage www.masterclass-of-mind.de

 

Welche Gedanken hast du zu diesem Thema oder welche 

Erkenntnisse konntest du für dich aus der heutigen Folge mitnehmen? 

Teile sie gerne in den Kommentaren oder unter meinem aktuellen Beitrag auf Instagram @martinabamesberger oder auf meinem Blog auf meiner 

Website www.masterclass-of-mind.de

Ich freue mich auf dich.

 

Wenn du dir Unterstützung wünschst auf deinem Weg, kontaktiere mich sehr gerne und buche dir dein kostenloses Erstgespräch. Ich freue mich auf dich.

 

Von Herz zu Herz, deine Martina 💕

 

 

Hier kannst du Kontakt zu mir aufnehmen:

 

 

Erstgespräch buchen: https://www.masterclass-of-mind.de/erstgespraech/

Email: info@masterclass-of-mind.de

Website: www.masterclass-of-mind.de

Instagram: @martinabamesberger

Buch „Eiskalt“ erhältlich auf Amazon und überall dort, wo es Bücher gibt

 

35 min