4 episodes

ZweibisVier ist ein locker kritischer Podcast der sich mit Themen des alltäglichen Lebens befasst, die vielleicht nicht schon von einem der unzähligen anderen Podcasts zu Genüge erörtert wurden und zu denen fast jeder eine Meinung hat. Gemeint sind dabei vor Allem gesellschaftliche Aspekte, die sonst nicht überwiegend zur Sprache kommen und es zugleich Wert sind, darüber nachzudenken. Wir diskutieren diese Themen in einem gemütlichen Stil und freuen uns über jeden Hörer!
Anregungen und Feedback gerne an bisvier@web.de.
Unser RSS-feed: http://feeds.soundcloud.com/users/soundcloud:users:338504738/sounds.rss

ZweibisVier Podcast ZweibisVier

    • Sociedade e cultura

ZweibisVier ist ein locker kritischer Podcast der sich mit Themen des alltäglichen Lebens befasst, die vielleicht nicht schon von einem der unzähligen anderen Podcasts zu Genüge erörtert wurden und zu denen fast jeder eine Meinung hat. Gemeint sind dabei vor Allem gesellschaftliche Aspekte, die sonst nicht überwiegend zur Sprache kommen und es zugleich Wert sind, darüber nachzudenken. Wir diskutieren diese Themen in einem gemütlichen Stil und freuen uns über jeden Hörer!
Anregungen und Feedback gerne an bisvier@web.de.
Unser RSS-feed: http://feeds.soundcloud.com/users/soundcloud:users:338504738/sounds.rss

    Folge 18 - Probleme von Foodora, Uber und Co. - feat. Prof. Dr. Krause

    Folge 18 - Probleme von Foodora, Uber und Co. - feat. Prof. Dr. Krause

    Arne ist wieder dabei und spricht gemeinsam mit Conrad und Prof. Krause über moderne Arbeitsverhältnisse in der sogenannten "Plattformökonomie".
    Wir behandeln interessante Themen wie Scheinselbstständigkeit und Mindestlohnumgehung, bevor wir uns mit zukünftigen Problemen in der Arbeitswelt auseinandersetzen.

    Wir hoffen, ihr habt viel Spaß mit dem Podcast, sendet uns doch gerne Feedback an:
    bisvier@web.de

    Unser RSS-Feed:
    feeds.soundcloud.com/users/soundclo…738/sounds.rss

    • 46 min
    Folge 17 - Aussicht auf Heilung? Alzheimerforschung feat. Prof. Dr. Bayer

    Folge 17 - Aussicht auf Heilung? Alzheimerforschung feat. Prof. Dr. Bayer

    Bereits 1,2 Millionen an Alzheimer erkrankte Patienten in Deutschland. Und keine Heilung in Sicht? Diese und andere Fragen bespreche ich im heutigen Podcast mit Professor Bayer von der Universität Göttingen.

    Wir hoffen, ihr habt viel Spaß mit dem Podcast, sendet uns doch gerne Feedback an:
    bisvier@web.de

    Unser RSS-Feed:
    feeds.soundcloud.com/users/soundclo…738/sounds.rss

    • 37 min
    Folge 16 - Wer haftet für selbstfahrende Autos? feat. Prof. Dr. Spindler

    Folge 16 - Wer haftet für selbstfahrende Autos? feat. Prof. Dr. Spindler

    Ein selbstfahrendes Auto baut einen Unfall. Und nun? Wer haftet? Mit dieser Frage beschäftigen sich in dieser Folge Conrad und Professor Spindler der Universität Göttingen und gehen dabei auf allerlei Problemchen ein, die sich in Zusammenhang mit Künstlicher Intelligenz und Technologie-Riesen wie Facebook oder Google stellen.

    Wir hoffen, ihr habt viel Spaß mit dem Podcast, sendet uns doch gerne Feedback an:
    bisvier@web.de

    Unser RSS-Feed:
    feeds.soundcloud.com/users/soundclo…738/sounds.rss

    • 23 min
    Folge 15 - Der Deutsche Ethikrat feat. Prof. Dr. Dr. hc. Lipp

    Folge 15 - Der Deutsche Ethikrat feat. Prof. Dr. Dr. hc. Lipp

    Nach einer etwas längeren Pause melden wir uns wieder zurück aus unserem Aufnahmestudio.
    In der heutigen Folge besprechen wir mit Herrn Professor Lipp die Aufgaben und die Arbeitsweise des Ethikrats, bevor wir am Ende die Schwierigkeit des freiwilligen Lebensendes erörtern.
    Wir hoffen, ihr habt viel Spaß mit dem Podcast, sendet uns doch gerne Feedback an:
    bisvier@web.de

    Unser RSS-Feed:
    http://feeds.soundcloud.com/users/soundcloud:users:338504738/sounds.rss

    • 1 hr 12 min

Top Podcasts In Sociedade e cultura

NerdCast
Jovem Nerd
Rádio Novelo Apresenta
Rádio Novelo
É nóia minha?
Camila Fremder
Bom dia, Obvious
Marcela Ceribelli
Conversa com Bial
Gshow
Noites Gregas
Cláudio Moreno & Filipe Speck