8 episodes

Durch transparente und authentische Interviews mit den Köpfen des europäischen Mittelstandes, wollen wir mutigen und erfolgsorientierten Gründern einen Blick in die spannenden Herausforderungen des deutschen Mittelstandes ermöglichen. Wie können Gründergeister im Mittelstand Heimat finden? Willkommen zur Gründerreise Mittelstand.

Gründerreise Mittelstand Nicolaj Grabert

    • Business

Durch transparente und authentische Interviews mit den Köpfen des europäischen Mittelstandes, wollen wir mutigen und erfolgsorientierten Gründern einen Blick in die spannenden Herausforderungen des deutschen Mittelstandes ermöglichen. Wie können Gründergeister im Mittelstand Heimat finden? Willkommen zur Gründerreise Mittelstand.

    Tecnaro GmbH - Jürgen Pfitzer & Helmut Nägele - Inhaber und Geschäftsführer

    Tecnaro GmbH - Jürgen Pfitzer & Helmut Nägele - Inhaber und Geschäftsführer

    Tecnaro - Kunststoffe aus Pflanzen ist ein Thema, mit dem sich Jürgen Pfitzer und Helmut Nägele seit 20 Jahren beschäftigen.

    Heute sind sie auf einem technologischen Stand, bei dem sie mit ihren Werkstoffen nicht nur mit der auf Erdöl basierten Kunststoff-Industrie mithalten können, sondern entsprechend der Anwendung den besseren Werkstoff anbieten.

    Biokunststoffe werden erst seit einigen Jahren erforscht und weiterentwickelt, mit einem viel kleineren Forschungsaufwand als bei auf Erdöl basierenden Kunststoffen.

    Im Podcast erfährst du, welche Potenziale sich in diesem jungen Werkstoff noch verstecken.

    Helmut & Jürgen nehmen uns mit auf die Reise der Entstehung ihres Unternehmens, welche Herausforderungen sie bewältigen mussten & wie sie es geschafft haben, sich mit ihrer ambitionierten Idee, viel Arbeit und mit ein klein bisschen Glück, als ein stark wachsendes Unternehmen zu etablieren.

    Grünes Geschäftsmodell, schwarze Zahlen also.

    Die beiden Unternehmer sind für mich´Vorzeigebeispiele in Unternehmensführung & Werte-Basis,  und beweisen damit, dass die von Europa gesteckten SDG's nicht nur erreicht, sondern auch übertroffen werden können.

    Warum? - Das erfährst du im Podcast.

    • 1 hr 12 min
    AURO AG - Hermann Fischer - Gründer

    AURO AG - Hermann Fischer - Gründer

    Hermann Fischer und seine Projekte spielen den Dreiklang aus technischer Perfektion, nachwachsende & ökologische Rohstoffe und Ästhetik. In mitten seines Diploms für Chemie, hat dieser Dreiklang, von der Gründung eines der ersten Naturfarbenunternehmens mit 20 Freunden, zur späteren Gründung der Auro AG 1983 in Braunschweig geführt.

    Besonders interessant ist Hermanns Reflexion, über den schnellen Erfolg von Auro. Sein Team und er, haben den damaligen Gesellschaftlichen Wandel, zum gesunden Wohnen aufgegriffen und bis heute konsequent befriedigt. Damit konnte Auro, als produzierendes Unternehmen vom ersten Jahr an schwarze Zahlen verzeichnen.

    “Eine Welle der Begeisterung”, hat das Unternehmen von beginn an getragen.

    Öko Farben ohne Qualitätseinschnitte sind eines der Erfolgsrezepte von Auro. Der gesunde Mix aus Wissenschaft und Bauchgefühl.

    Wie Hermann mit seinem Unternehmen am Puls einer Gesellschaftlichen Diskussion, Auro etabliert hat erfahrt ihr in diesem Podcast.

    Einige der Themen die wir beleuchtet haben:

    “Wir haben Geld ersetzt, durch Energie, Lust & Leidenschaft” Wie die Natur neues in die Welt bringt & wie Hermann das für sein Unternehmen nutzt “Da kommt der Erfolg von den Tragkräften die in einer Transformation drin sind”

    • 52 min
    Staco Deutschland (Roto Gruppe) - Guido Gizinski - Geschäftsführer

    Staco Deutschland (Roto Gruppe) - Guido Gizinski - Geschäftsführer

    Cradle to Cradle und Nachhaltigkeit - die nächsten Megatrends der Bauindustrie?

    Staco ist ein Traditionsunternehmen und wurde in den 50er Jahre von Dr. Stapelmann gegründet, einem Pionier und Entwickler von Gitterosten in Deutschland. Unter anderem hat Dr. Stapelmann das Schweißpressrost erfunden.

    Staco gehört zur niederländischen ROTO-Gruppe, die in einem globalen Netzwerk agiert und europaweit tätig ist.  Auch die Staco Gruppe ist europaweit tätig, hat mehr als 350 Mitarbeiter und erzielt einen Umsatz > 45 Mio.€. Damit sind sie einer der größten Produzenten von Gitter- und Profilrosten in Europa.

    Staco ist der einzige Gitterrost Produzent mit dem Cradle2Cradle Zertifikat in Silber.

    Bisher haben die konkreten Herangehensweisen gefehlt, wirklich nachhaltige Unternehmen zu bauen und der gesellschaftliche Rückhalt diesen Weg zu gehen. Die "nachfrage vom Markt" hat auch nicht viel hergegeben.  Durch die Klimabewegungen, den technologischen Fortschtitt werden jedoch echte Lösungen zu unserem Klimaproblem denkbar, ohne unser wirtschaftssysthem auf den Kopfzustellen.

    Erste Anzeichen dafür, sehen wir in der Baubranche durch die ersten Cradle to Cradle Städte, z.B Venlo die „Cradle to Cradle Hauptstadt 2017“.

    Gerade in der Baubranche wird das Thema von Drees & Sommer mit Studien unterfüttert und laut Guido werden wir dort mit hoher Wahrscheinlichkeit bis 2030 große Veränderungen sehen. Die Cradle to Cradle Story wird zu einer ökonomischen Story.

    • 36 min
    Sympatex Technologies GmbH - Rüdiger Fox - Geschäftsführer

    Sympatex Technologies GmbH - Rüdiger Fox - Geschäftsführer

    When Rüdiger joined Sympatex a company in the textile industry, he asked a question that put the existence of the company at risk.

    "Can we find a reason that the world needs us."

    In this question, Sympatex not only found a way to really contribute and revolutionize the textile industry but they have been able to position themselves as a lighthouse company in regards to sustainability.

    What economic weakness our current models have and how Rüdiger managed it with Sympatex to become a profitable circular company is what you find out in the podcast.

    So I wonder, why is your company needed? Have you found an answer to that?

    • 52 min
    C2C - Michael Braungart - Begründer

    C2C - Michael Braungart - Begründer

    Let's forget about sustainability and talk about Beauty, Quality and Innovation.

    Michael Baumgart really gave us a whole new perspective on climate change - even more, on the role of humanity.

    In this episode you will find out why we should rather consider to celebrate life and humanity than constantly think about decreasing our footprints.

    At the end Nicolaj also prepared a special invitation if you search for a way to become a change-maker yourself.

    Just shoot us a message on Instagram to learn more.

    • 38 min
    Rhomberg Gruppe - Hubert Rhomberg - Geschäftsführer & Inhaber

    Rhomberg Gruppe - Hubert Rhomberg - Geschäftsführer & Inhaber

    What materials do you think about when you think about highrise buildings and the construction industry?

    Usually cement or steel, right?

    Well, there is one entrepreneur who is pioneering the construction industry in stealth.

    He has taken over the family business and instead of following business as usual. He decided to do something differently..

    In this episode you gonna find out:
    * Why we need to learn from mother nature if we ought to survive on this planet
    * Why it is NOT enough to work on solutions on your own but why SHARING is the key
    * What does Hubert think about FridaysForFuture and other grassroots movement as an industrialist?
    * Why our world isn't designed to be 100% circular and what to do about it

    Check out Hubert to learn more:
    * Check out his book: From Ego to Lego - http://www.bauenderzukunft.at/
    * https://www.rhombergventures.com/

    • 47 min

Top Podcasts In Business

The Game w/ Alex Hormozi
Alex Hormozi
Real Estate the Ramsey Way
Ramsey Network
CEO Glow Show
Sheila Bella
Masters of Scale
WaitWhat
The Diary Of A CEO with Steven Bartlett
DOAC
The EntreLeadership Podcast
Ramsey Network