3 episodes

Gründersnacks ist der Podcast von START Vaduz. Wir sind eine studentische Initiative, die seit 2004 bestrebt ist, das unternehmerische Denken und Handeln in Liechtenstein zu vermitteln und fördern. Dabei dreht sich alles um die Themen Entrepreneurship, Start-ups und Innovationen. Der Podcast blickt dabei hinter die Kulissen von Start-ups und deren Gründern. Wir hinterfragen die Gründungsmotivation, die Entwicklung des Unternehmens, die wichtigsten Learnings der Gründer und erfahren mehr über deren Zukunftspläne.

Gründersnacks START Vaduz

    • Business

Gründersnacks ist der Podcast von START Vaduz. Wir sind eine studentische Initiative, die seit 2004 bestrebt ist, das unternehmerische Denken und Handeln in Liechtenstein zu vermitteln und fördern. Dabei dreht sich alles um die Themen Entrepreneurship, Start-ups und Innovationen. Der Podcast blickt dabei hinter die Kulissen von Start-ups und deren Gründern. Wir hinterfragen die Gründungsmotivation, die Entwicklung des Unternehmens, die wichtigsten Learnings der Gründer und erfahren mehr über deren Zukunftspläne.

    Venture Capital richtig einsammeln - ein How To mit Tech-Investor Nicolas Fritsch

    Venture Capital richtig einsammeln - ein How To mit Tech-Investor Nicolas Fritsch

    Hast du dich auch gefragt wie Gorillas, Delivery Hero mehre hundert Millionen an Venture Kapital einsammeln konnten? In der dritten Episode von Gründersnacks schauen wir gemeinsam mit dem VC Nicolas Fritsch hinter die Kulissen. Dabei erfährst du, wann der optimale Zeitpunkt für eine Investitionsrunde gekommen ist, wie du einen VC von dir überzeugen kannst und wie Fritsch & Co. mit ihren Partnern (Startups) zusammenarbeitet.  Viel Spaß beim Anhören!  Hast du Fragen an uns? Du kannst uns gerne eine DM an START_Vaduz auf Instagram senden.



    Wir möchten uns bei Paperless für die tatkräftige Unterstützung bedanken.

    • 37 min
    Remote Work - Hype oder langfristiger Trend?

    Remote Work - Hype oder langfristiger Trend?

    Warum eigentlich nicht fest in einem Unternehmen angestellt sein und trotzdem als digitaler Nomade von überall aus arbeiten? CEO Sandra Thomas erklärt, wie TalentMonkey genau diese beiden Aspekte kombiniert und welche Vorteile das für Arbeitnehmer und Arbeitgeber schafft. Angefangen hat alles mit der Vermittlung von Jobs zwischen Spanien und Deutschland. Trotz oder gerade durch die Pandemie wird TalentMonkey in immer weiteren Ländern und Regionen ausgerollt. Du erfährst ... ... wie du remote gründest und arbeitest ... wie dein remote working in der Zukunft ein Erfolg wird ... Sandras Learnings, Herausforderungen und Empfehlungen als Gründerin Wenn du Feedback für uns hast, schreib uns gerne auf unserem Instagram Account @start_vaduz.



    Wir möchten uns bei Paperless für die tatkräftige Unterstützung bedanken.

    • 36 min
    Wie Rebolet das 380 Milliarden teure Retouren Problem löst.

    Wie Rebolet das 380 Milliarden teure Retouren Problem löst.

    In der ersten Episode vom Gründersnacks haben wir uns mit dem Parallel-Entrepreneur Christoph Mueller unterhalten. Zusammen mit seinem Co-Founder Guy Reiffers hat er 2018 das Unternehmen Rebolet gegründet. In unserem Gespräch erfährst du wie sie das 380 Milliarden teure Retouren Problem lösen, welche Erfahrungen er als Entrepreneur gesammelt hat, wieso das Gründungsteam wichtiger ist als viel Kapital und weshalb er immer wieder gründen würde. Wenn du Feedback für uns hast, schreib uns gerne auf unserem Instagram Account @start_vaduz.



    Wir möchten uns bei Paperless für die tatkräftige Unterstützung bedanken.

    • 38 min

Top Podcasts In Business

The Game w/ Alex Hormozi
Alex Hormozi
Real Estate the Ramsey Way
Ramsey Network
CEO Glow Show
Sheila Bella
Masters of Scale
WaitWhat
The Diary Of A CEO with Steven Bartlett
DOAC
The EntreLeadership Podcast
Ramsey Network