100 episodes

Ausgewählte Themen hintergründig eingeordnet – das ist der Anspruch unseres täglichen Podcasts „Der Tag“. Was steckt hinter einer Nachricht und was ergibt sich daraus?

Ausgewählte Themen hintergründig eingeordnet – das ist der Anspruch unseres täglichen Podcasts „Der Tag“. Was steckt hinter einer Nachricht und was ergibt sich daraus?

    Blauer Höhenflug - Ist die AfD im Osten Volkspartei?

    Blauer Höhenflug - Ist die AfD im Osten Volkspartei?

    In allen ostdeutschen Flächenbundesländern war die AfD bei der Europawahl stärkste Kraft. Was sind die Gründe? Außerdem: Der UN-Weltsicherheitsrat verabschiedet einen Friedensplan für Gaza. Ein Hoffnungsschimmer? (12:12) Philipp May

    • 26 min
    Die Denkzettelwahlen - Wie weit rückt Europa nach rechts?

    Die Denkzettelwahlen - Wie weit rückt Europa nach rechts?

    Nach den Europawahlen ist klar: Die politische Mitte behält die Mehrheit, aber die Verhältnisse im EU-Parlament haben sich deutlich verändert, vor allem am rechten Rand. Was folgt aus diesem Wahlergebnis für Europa und für die Bundespolitik? Sarah Zerback

    • 37 min
    Europa-Spezial - Bereit für die Wahl?

    Europa-Spezial - Bereit für die Wahl?

    In diesen Tagen wählen die Europäer ein neues EU-Parlament. Wie hilfreich ist der Wahl-O-Mat? Wurden die richtigen Schwerpunkte im Wahlkampf gesetzt? Was passiert ab Sonntag in Brüssel? Und wie steht es um die Europa-Stimmung bei unseren Nachbarn? Schulz, Josephine

    • 38 min
    Nach Mannheim - Welche Strategien haben wir gegen den Islamismus?

    Nach Mannheim - Welche Strategien haben wir gegen den Islamismus?

    In der Abschiebedebatte geht der Kanzler weiter als bisher. Nach Mannheim vermuten die Ermittler ein islamistisches Motiv – Welche Strategien haben wir dagegen? Und: Heute vor 80 Jahren landeten die westlichen Alliierten in der Normandie (14:05) Sandra Schulz

    • 30 min
    Parlamentswahl in Indien - Warum Narendra Modi Federn lassen musste

    Parlamentswahl in Indien - Warum Narendra Modi Federn lassen musste

    Umfragen haben einen Erdrutschsieg vorausgesagt, doch am Ende verlor Hindu-Nationalist Modi seine absolute Mehrheit - was das für Indien bedeutet. Und: Nach dem Extremwetter in Bayern – warum Hochwasserschutz oft an den Bürgern scheitert.(12:45) Philipp May

    • 27 min
    Debatte über Abschiebungen - Sicherheit vor Bleiberecht?

    Debatte über Abschiebungen - Sicherheit vor Bleiberecht?

    Abschiebungen nach Afghanistan sind bisher tabu. Für Straftäter und Gefährder wollen viele das nach dem Attentat in Mannheim ändern. Außerdem: Wie Regierung, Behörden und Polizei bei der EM für Sicherheit sorgen wollen. (17:17) Jasper Barenberg

    • 31 min

Top Podcasts In News

Cambridge Law: Public Lectures from the Faculty of Law
Cambridge University
Economist Podcasts
The Economist
Global News Podcast
BBC World Service
WSJ Tech News Briefing
The Wall Street Journal
Newshour
BBC World Service
FT News Briefing
Financial Times

You Might Also Like

Der Politikpodcast
Deutschlandfunk
Hintergrund
Deutschlandfunk
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Philip Banse & Ulf Buermeyer
Das Politikteil
ZEIT ONLINE
Was jetzt?
ZEIT ONLINE
Auf den Punkt
Süddeutsche Zeitung

More by Deutschlandfunk

Nach Redaktionsschluss – Der Medienpodcast
Deutschlandfunk
Coronavirus – Alltag einer Pandemie
Deutschlandfunk
Nachrichtenleicht - der Wochenrückblick in Einfacher Sprache
Deutschlandfunk
Podcast - Formate des Politischen
Deutschlandfunk
Radfunk
Deutschlandfunk
Kölner Kongress - Erzähl mir etwas Neues!
Deutschlandfunk