3 episodes

Zusammen mit Historiker*innen, Pädagog*innen, Kurator*innen und Expert*innen für Partizipation und Inklusion liefern wir „Hintergründe, Gedanken, Vertiefungen“ zu unserer neuen Dauerausstellung: In der Reihe „Hintergrundgespräche“ widmen wir uns der Planung, Umsetzung und Rezeption der 2020 eröffneten Dauerausstellung im Design für Alle. In unregelmäßigen Abständen sollen weitere Reihen mit anderen Themenschwerpunkten folgen.

Haus der Wannsee-Konferenz Haus der Wannsee-Konferenz

    • Education

Zusammen mit Historiker*innen, Pädagog*innen, Kurator*innen und Expert*innen für Partizipation und Inklusion liefern wir „Hintergründe, Gedanken, Vertiefungen“ zu unserer neuen Dauerausstellung: In der Reihe „Hintergrundgespräche“ widmen wir uns der Planung, Umsetzung und Rezeption der 2020 eröffneten Dauerausstellung im Design für Alle. In unregelmäßigen Abständen sollen weitere Reihen mit anderen Themenschwerpunkten folgen.

    Hintergrundgespräche #3 - Inklusive Denkmäler?

    Hintergrundgespräche #3 - Inklusive Denkmäler?

    In unserem dritten Hintergrundgespräch stellen wir die Frage, wie sich die Planung und Umsetzung einer auf Inklusion und Barrierefreiheit achtenden Dauerausstellung mit den Grenzen des Denkmalschutzes verträgt.
    Es diskutieren Prof. Dr. Axel Klausmeier (Moderation und Direktor der Stiftung Berliner Mauer), Hilke Groenewold (Sachverständige für Barrierefreiheit), Vera Franke (Ausstellungsgestalterin des Büros Franke|Steinert) und Andreas Krüger (Teil der Fokusgruppe und Referent für Barrierefreiheit und Inklusion der Berlinischen Galerie).

    • 1 hr 9 min
    Hintergrundgespräche #2 - Zum Sprachstil der Dauerausstellung

    Hintergrundgespräche #2 - Zum Sprachstil der Dauerausstellung

    „Reduziert, verständlich und historisch korrekt?” - In unserem zweiten Hintergrundgespräch zur Dauerausstellung geht es um das Spannungsfeld, die (auch sprachliche) Komplexität des historischen Geschehens in möglichst publikumsgerechter Sprache zu vermitteln.
    Es diskutieren Dr. Wolf Kaiser (Germanist und früherer Leiter der Bildungsabteilung im Haus der Wannsee-Konferenz), Dr. Hans-Christian Jasch (ehemaliger Direktor und Leitungsteam Neue Dauerausstellung), Dr. Christiane Schrübbers (Sachverständige für Barrierefreiheit) und Cornelia Siebeck (Redakteurin der Ausstellungstexte).

    • 58 min
    Hintergrundgespräche #1 - Pädagogische und Kuratorische Standards

    Hintergrundgespräche #1 - Pädagogische und Kuratorische Standards

    „Wessen Blick?“ - In unserem ersten Hintergrundgespräch zur neuen Dauerausstellung werden Besucher*innen- und Pressereaktionen aufgegriffen, gedenkstättenpädagogische Standards befragt und Handlungsempfehlungen für künftige Projekte formuliert.
    Es diskutieren Patrick Siegele (ehemaliger Direktor des Anne Frank Zentrums in Berlin), Gottfried Kößler (Lehrer, Kurator, Pädagoge und ehem. stellv. Direktor des Fritz Bauer Instituts in FFM), Aya Zarfati (wissenschaftliche Mitarbeiterin GHWK) und Dr. Elke Gryglewski (Leitungsteam Projekt Neue Dauerausstellung).

    • 1 hr 18 min

Top Podcasts In Education

The Restful Mind
Gyalwa Dokhampa
Speak English with ESLPod.com - 3 New Lessons a Week
ESLPod.com
TED Talks Daily
TED
RIGSS Podcast
RIGSS
The Ranveer Show
BeerBiceps aka Ranveer Allahbadia
IELTS Energy English 7+
Lindsay McMahon, Jessica Beck, Aubrey Carter