22 min

Sonderfolge: Moorforschung und Landwirtschaft GlobalLokal

    • Society & Culture

Wie können wir Moorflächen wieder nass machen und trotzdem weiterhin Landwirtschaft betreiben? Welche neuen Maßnahmen gibt es und welche Chancen bietet die Paludikultur für MV? In dieser Folge ist Sabine Wichmann zu Gast. Sie forscht an der Uni Greifswald zum Thema Moor und arbeitet an der Schnittstelle zwischen Naturwissenschaften, Landwirtschaft und Sozioökonomie. Durch ihre Forschungstätigkeit ist sie Teil des Greifswalder Moorzentrums. Wir stehen vor großen Herausforderungen und Moore können einen großen Teil dazu beitragen, die Landwirtschaft in MV nachhaltiger zu gestalten. Dies ist die 6. Folge der Staffel „Starke Kost“, in der Kaike mit Menschen aus unterschiedlichen Arbeits- und Lebensbereichen über die Zukunft der Landwirtschaft und der Ernährung in Mecklenburg-Vorpommern spricht. Obwohl alle Gäst:innen ihre ganz eigene Perspektive auf die Themen mit uns teilen, finden sich doch viele Überschneidungen und wiederkehrende Herausforderungen, aber auch Lösungsansätze. Gemeinsam gehen wir der Frage auf den Grund, wie eine nachhaltige Landwirtschaft hier vor Ort und ein gerechtes Ernährungssystem aussehen kann. Ab dem 8. Dezember gibt es bis Januar jeden Freitag eine neue Folge.

Das Gespräch wurde im Dezember 2023 aufgenommen.

Nochmals vielen Dank an Sabine und viel Spaß beim Hören!

Infos zum Thema Moor: https://www.greifswaldmoor.de/mooratlas.html

Ihr habt Ideen für die Starke-Kost-Staffel? Schreibt gerne eine Mail an brand@eine-welt-mv.de oder eine Nachricht auf Instagram (@eineweltmv)

Wie können wir Moorflächen wieder nass machen und trotzdem weiterhin Landwirtschaft betreiben? Welche neuen Maßnahmen gibt es und welche Chancen bietet die Paludikultur für MV? In dieser Folge ist Sabine Wichmann zu Gast. Sie forscht an der Uni Greifswald zum Thema Moor und arbeitet an der Schnittstelle zwischen Naturwissenschaften, Landwirtschaft und Sozioökonomie. Durch ihre Forschungstätigkeit ist sie Teil des Greifswalder Moorzentrums. Wir stehen vor großen Herausforderungen und Moore können einen großen Teil dazu beitragen, die Landwirtschaft in MV nachhaltiger zu gestalten. Dies ist die 6. Folge der Staffel „Starke Kost“, in der Kaike mit Menschen aus unterschiedlichen Arbeits- und Lebensbereichen über die Zukunft der Landwirtschaft und der Ernährung in Mecklenburg-Vorpommern spricht. Obwohl alle Gäst:innen ihre ganz eigene Perspektive auf die Themen mit uns teilen, finden sich doch viele Überschneidungen und wiederkehrende Herausforderungen, aber auch Lösungsansätze. Gemeinsam gehen wir der Frage auf den Grund, wie eine nachhaltige Landwirtschaft hier vor Ort und ein gerechtes Ernährungssystem aussehen kann. Ab dem 8. Dezember gibt es bis Januar jeden Freitag eine neue Folge.

Das Gespräch wurde im Dezember 2023 aufgenommen.

Nochmals vielen Dank an Sabine und viel Spaß beim Hören!

Infos zum Thema Moor: https://www.greifswaldmoor.de/mooratlas.html

Ihr habt Ideen für die Starke-Kost-Staffel? Schreibt gerne eine Mail an brand@eine-welt-mv.de oder eine Nachricht auf Instagram (@eineweltmv)

22 min

Top Podcasts In Society & Culture

Stuff You Should Know
iHeartPodcasts
Attention Recession
Attention Recession
Oprah's Super Soul
Oprah
We Can Do Hard Things
Glennon Doyle and Audacy
Mature Me w/ Rich Wilkerson Jr.
Rich Wilkerson Jr.
The Travel Diaries
Holly Rubenstein