129 episodes

Willkommen zu Unboxing New Work, deinem Podcast für besseres Arbeiten.

Ich bin David Hillmer - Agile Coache, Geschäftsführer der HelloNew GmbH & Co. KG und Dozent für Entrepreneurship an der Hochschule Fresenius. In meinem Podcast spreche ich mit spannenden Gästen aus den verschiedensten Bereichen um herauszufinden, wie zeitgemäßes Arbeiten Menschen Glücklich und Unternehmen erfolgreich macht.

Unboxing New Work David Hillmer

    • Business

Willkommen zu Unboxing New Work, deinem Podcast für besseres Arbeiten.

Ich bin David Hillmer - Agile Coache, Geschäftsführer der HelloNew GmbH & Co. KG und Dozent für Entrepreneurship an der Hochschule Fresenius. In meinem Podcast spreche ich mit spannenden Gästen aus den verschiedensten Bereichen um herauszufinden, wie zeitgemäßes Arbeiten Menschen Glücklich und Unternehmen erfolgreich macht.

    Funktioniert New Work im Konzern? mit Debora Reicherts - 126

    Funktioniert New Work im Konzern? mit Debora Reicherts - 126

    • 44 min
    Warum exzellentes Management zum Scheitern führt mit Ambidextrie-Experte Christian Schwedler - 125

    Warum exzellentes Management zum Scheitern führt mit Ambidextrie-Experte Christian Schwedler - 125

    Jedes Unternehmen hat zwei grundverschiedene Arbeitsmodi, sagt BMW-Stratege Christian Schwedler: das stabile Tagesgeschäft und die Innovation. Wieso, warum? „Ganz einfach“, erklärt Christian: „Indem wir neue Produkte entwickeln, gestalten wir die Zukunft mit, treiben den Wandel voran und stillen die Lust auf Neues. Gleichzeitig müssen wir unser Kerngeschäft bewahren und dafür Sorge tragen, dass es wächst.
    “Methoden, Führung und Mindset dieser beiden Welten, die Christian „Exploit“ und „Explore“ nennt, könnten jedoch nicht unterschiedlicher sein. Wie er das konkret meint, erklärt er in dieser Podcastfolge. Dort erfahrt ihr übrigens auch Christians gebündelte Tipps, wie ihr als Unternehmen am besten in eure Innovationspower kommt.

    • 37 min
    Vom Selbstmanagement zur besseren Führungskraft mit Swantje Allmers - 124

    Vom Selbstmanagement zur besseren Führungskraft mit Swantje Allmers - 124

    Alle Infos und Anmeldung zum Lego Serious Play-Barcamp findest du auf [helloagile.de/lsp-barcamp](https://helloagile.de/lsp-barcamp)!

    Meine Kollegin Swantje Allmers ist ein totaler Crack im Selbstmanagement. Sie sagt: „Das Ziel von Selbstmanagement ist, dass man gute Entscheidungen trifft, wie man seine Zeit investiert und seine Ziele und Prioritäten im Blick behält und darauf zuarbeitet.“ Das gelingt ihr scheinbar besser als Anderen: Inzwischen ist Swantje Mitbegründerin und CEO bei „New Work Masterskills“, einem Weiterbildungsprogramm für Führungskräfte sowie Co-Autorin des Buchs „On the way to New Work“.

    In meiner jüngsten Podcast-Folge von „Unboxing New Work“ habe ich mit Swantje gesprochen und dabei erfahren, warum Meetings selten zielführend sind und was man stattdessen machen kann. Swantje verrät euch im Podcast außerdem ihre besten Hacks, um sich selbst zu organisieren und die eigene Produktivität effektiv zu steigern.

    • 46 min
    Facilitape: Der Raum als Co-Moderator mit Matthias Lenssen - 123

    Facilitape: Der Raum als Co-Moderator mit Matthias Lenssen - 123

    Alle Infos und Anmeldung zum Lego Serious Play-Barcamp findest du auf [helloagile.de/lsp-barcamp](https://helloagile.de/lsp-barcamp)

    Facilitape-Ausbilung: Wir haben einen Termin bei HelloAgile gefunden: 06.12.24 du willst dabei sein? Dann schreib mir eine Nachricht an david@helloagile.de
    (Kosten: 390€)
    Alle weiteren Termine und Anmeldung hier: https://www.facilitape.de/

    _________________

    Matthias Lenssen ist Begründer von Facilitape und verwandelt 0815 Räume in kreative Spielplätze. Und eins kann ich euch sagen: Sein Lebenslauf ist bunt. Als Dozent für Desing thinking ist er an der Uni Köln zu finden, ist Mitbegründer von NowPow, einem Ort für Kreative, hat Triglu gegründet - das ist eine modulare Spielehöhle für Kinder - und heute ist er hier und es wird auf jeden fall richtig kreativ.
    Wir sprechen natürlich über Facilitape - die Gestaltung von langweiligen Räumen in kreative Workshop-Spielflächen mit Tape. Außerdem sprechen wir über die Arbeitswelt und "artgerechte Haltung" von uns Menschen.

    Viel Spaß beim Hören!

    • 40 min
    GenZ bis Boomer verstehen - Vorurteile und Wahrheiten mit Dr. Irène Kilubi - 122

    GenZ bis Boomer verstehen - Vorurteile und Wahrheiten mit Dr. Irène Kilubi - 122

    Lassen sich Eigenschaften von Menschen über das Alter erklären? In diesem Interview klärt Dr. Irène Kilubi mich zu der gängigsten Art von Diskriminierung in unserer Gesellschaft auf: Der Altersdiskriminierung.

    Irène ist promovierte Wirtschaftsingenieurin und Unternehmensberaterin und nach vielen beruflichen Stationen folgt sie jetzt ihrer persönlichen Leidenschaft und widmet sich den Themen JOINT GENERATIONS, Community Building und Corporate Influencer Strategie.

    Zusammen diskutieren wir diese Folge die Vorurteile, die mit bestimmten Altersgruppen auftauchen und was benötigt wird um die ungleiche Behandlung Generationen übergreifend zu verbessern.

    • 48 min
    Do's & Dont's für radikale Kundenzentrierung: Fabrice Pöhlmann über Customer Centricity - 121

    Do's & Dont's für radikale Kundenzentrierung: Fabrice Pöhlmann über Customer Centricity - 121

    „Bei Kundenzentrierung geht es darum, die User von Produkten oder Dienstleistungen radikal in den Mittelpunkt des eigenen Handelns zu stellen“, erklärt mir mein Kollege Fabrice Pöhlmann. Fabrice ist Kommunikationsdesigner – und mein Co-Founder bei der Hello New GmbH.

    “Wenn wir in Kundenzentrierung investieren, ist die Chance, dass Leute unsere Produkte lieber mögen und nutzen als andere, deutlich höher”, erklärt mir Fabrice weiter. Er muss es wissen. Ständig erlebt er, dass KMU die Design-Nutzererfahrung mit zuviel „Friktion“ gestalten: „Der Kunde muss dann viel kognitive Hirnpower aufwenden, um zu erreichen, was er möchte“ – selbst wenn er online nur einen Fernseher bestellt.

    Gemeinsam haben wir uns daher in meinem Podcast „Unboxing New Work“ den Aspekt „Kundenfokus“ vorgeknöpft. Und festgestellt: Bei Customer Centricity wird vieles falsch gemacht.

    • 47 min

Top Podcasts In Business

Know Your Onions
Krishi Star
The Strategy Skills Podcast: Strategy | Leadership | Critical Thinking | Problem-Solving
FirmsConsulting.com & StrategyTraining.com
The Leader's Toolkit
GiANT Worldwide
80/20 Productivity
Anthony Sanni
The Learning Leader Show With Ryan Hawk
Ryan Hawk
Alpha Exchange
Dean Curnutt

You Might Also Like

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
Christoph Magnussen & Michael Trautmann
Wegen guter Führung - Der ehrliche Führungspodcast
Harvard Business manager
brand eins-Podcast
detektor.fm – Das Podcast-Radio
digital kompakt | Digitale Strategien für morgen
Joel Kaczmarek
t3n Interview
t3n Digital Pioneers
Führung auf den Punkt gebracht!
Bernd Geropp