215 episodes

CityLight Hamburg ist eine christliche Freikirche. CityLight zählt sich zu den weltweiten Calvary Chapel Gemeinden. Wir glauben, dass Gottes Wort lebendig und mächtig ist. Aus diesem Grund lehren wir die Bibel Vers für Vers.

CityLight Hamburg Podcast Janos Hench bei CityLight Hamburg

    • Religion & Spirituality

CityLight Hamburg ist eine christliche Freikirche. CityLight zählt sich zu den weltweiten Calvary Chapel Gemeinden. Wir glauben, dass Gottes Wort lebendig und mächtig ist. Aus diesem Grund lehren wir die Bibel Vers für Vers.

    Calvinismus vs. Arminianismus (Römer 8,29-30+33)

    Calvinismus vs. Arminianismus (Römer 8,29-30+33)

    Zusammenfassung

    Der Pastor befasst sich mit dem theologischen Thema der Vorherbestimmung und des freien Willens, wobei er verschiedene Perspektiven untersucht und relevante Bibelverse zitiert. Die Predigt schließt mit einem Aufruf, eine Entscheidung für den Glauben und das Vertrauen in Gottes Souveränität zu treffen.



    Anregungen


    Das Thema der Prädestination und des freien Willens ist komplex und hat verschiedene theologische Perspektiven.
    Gott erwählt und prädestiniert die Menschen, aber er gibt ihnen auch die Freiheit, sich für ihn zu entscheiden.
    Gott möchte, dass alle Menschen gerettet werden, und ruft alle zum Glauben auf.
    Die Bibel lehrt, dass der Glaube ein Geschenk Gottes ist und nicht das Ergebnis unserer eigenen Werke.
    Das Gleichgewicht zwischen Gottes Souveränität und menschlicher Entscheidung zu verstehen, ist eine Herausforderung, aber auch ein Trost.
    Die Predigt ermutigt die Zuhörer, eine Entscheidung für den Glauben zu treffen und auf Gottes Führung zu vertrauen.

    • 43 min
    Erfüllt sein vom Heiligen Geist

    Erfüllt sein vom Heiligen Geist

    Die Predigt behandelt die Bedeutung der Theologie und die Rolle des Heiligen Geistes für das Verständnis Gottes. Sie unterstreicht die Notwendigkeit von Demut und Einheit in der Gemeinde anstelle von Spaltung aufgrund theologischer Unterschiede. Die Predigt befasst sich auch mit dem Konzept der Erfüllung mit dem Heiligen Geist und der Bedeutung der Liebe im christlichen Glauben.

    • 47 min
    Ein Versprechen mit Hoffnung für die Zukunft

    Ein Versprechen mit Hoffnung für die Zukunft

    Zusammenfassung

    Der Redner erzählt von seinem persönlichen Glaubensweg und wie er dazu kam, über Römer 8,28 zu predigen. Er betont, wie wichtig es ist, die Wahrheit und das Wissen aus der Bibel zu kennen. Er unterstreicht das Gebot, Gott zu lieben und andere zu lieben. Er ermutigt die Zuhörer, gegen den Strom zu schwimmen und das Leben nicht allein zu meistern. Er erinnert sie an Gottes Plan und Verheißungen für diejenigen, die ihn lieben. Abschließend vergleicht der Redner die Bibel mit einer Kompasstafel, die Orientierung, Hoffnung und eine Zukunft bietet.



    Erkenntnisse

    Wie wichtig es ist, die Wahrheit zu kennen und Wissen in der Bibel zu finden

    Das Gebot, Gott zu lieben und andere zu lieben

    Die Notwendigkeit, gegen den Strom zu schwimmen und das Leben nicht allein zu meistern

    Gottes Plan und Verheißungen für diejenigen, die ihn lieben

    Die Bibel als Kompass, der Orientierung, Hoffnung und eine Zukunft bietet



    Kapitel

    00:00

    Einführung und persönliche Geschichten

    06:18

    Die Bibel als Ihr Kompassbrett

    13:11

    Schwimmen gegen den Strom

    25:06

    Vom Gefeuerten zum Erfüllten

    29:35

    Gottes Plan für eine hoffnungsvolle Zukunft

    35:15

    Schlussfolgerung und Aufruf zum Handeln

    • 35 min
    Verschwende nicht dein Leid (Römer 8,17-27)

    Verschwende nicht dein Leid (Römer 8,17-27)

    Zusammenfassung

    In der heutigen Predigt geht es darum, wie wichtig es ist, die Zeiten des Leidens in unserem Leben nicht zu verschwenden. Es wird betont, dass Gott uns oft im Leid begegnet und harte Zeiten nutzt, um Hoffnung zu wecken. Die Verbindung zwischen Leiden und Herrlichkeit wird hervorgehoben, und es wird betont, dass wir bereit sein müssen, für Christus zu leiden. In der Predigt wird auch angesprochen, wie wichtig es ist, eine ausgewogene Perspektive zu wahren und andere Christen nicht zu verurteilen. Er schließt mit der Gewissheit, dass Gott uns den Heiligen Geist gegeben hat, um uns in unserer Schwachheit zu helfen, und dass denen, die Gott lieben, alle Dinge zum Guten dienen.



    Denkanstöße


    Leiden ist ein Kontext, in dem Gott Hoffnung in unserem Leben schafft.
    Wir sind Erben Gottes und Miterben Christi, aber wir sollten eine ausgewogene Perspektive bewahren und uns nicht auf die gleiche Stufe wie Jesus stellen.
    Leiden und Herrlichkeit sind miteinander verbunden, und die Herrlichkeit kommt nicht ohne Leiden.
    Wir sollten bereit sein, für Christus zu leiden und uns über unsere Leiden freuen, da sie Ausdauer, Charakter und Hoffnung hervorbringen.
    Wir sollten andere Christen nicht verurteilen und eine ausgewogene Perspektive wahren.

    • 40 min
    Ich bin Christ - und jetzt? (Römer 8,12-17)

    Ich bin Christ - und jetzt? (Römer 8,12-17)

    Zusammenfassung

    In dieser Folge unserer Predigtreihe über den Römerbrief fahren wir mit Kapitel 8 fort. Im Mittelpunkt der heutigen Predigt stehen drei Dinge, die sich ändern sollen, wenn wir Kinder Gottes werden: unsere Stellung vor Gott, die Schritte, die wir im Glauben gehen, und der Segen, der durch die Frucht des Geistes beweist, dass wir Kinder Gottes sind. Pastor Janos betont, wie wichtig es ist, unsere neue Stellung als Kinder Gottes zu erkennen und eine enge Beziehung zu unserem himmlischen Vater zu haben. Er betont auch die Notwendigkeit eines ständigen Wachstums und Fortschritts in unserem Glauben und den Beweis unseres Glaubens durch die Frucht des Geistes.

    Denkanstöße


    Unsere Stellung vor Gott ändert sich, wenn wir durch Adoption Kinder Gottes werden. Wir sind nicht mehr Feinde Gottes, sondern seine Kinder, die ihn Vater nennen dürfen.


    Heiligung ist ein Prozess, der beginnt, wenn wir gläubig werden, und der endet, wenn wir sterben. Es geht darum, freier von der Sünde und Jesus ähnlicher zu werden.


    Der Beweis unseres Glaubens ist die Frucht des Geistes. Als Kinder Gottes sollte unser Leben die Frucht der Liebe, der Freude, des Friedens, der Geduld, der Freundlichkeit, der Güte, der Treue, der Sanftmut und der Selbstbeherrschung tragen.


    Wir sollten nach ständigem Wachstum und Fortschritt in unserem Glauben streben und Stagnation nicht zulassen, denn sie bedeutet Rückschritt.


    Unsere Stellung, unser Fortschritt und unser Zeugnis sollten unsere Identität als Kinder Gottes widerspiegeln.

    • 36 min
    Anbetung, die kostet: Unseren Glauben herausfordern und authentisch leben

    Anbetung, die kostet: Unseren Glauben herausfordern und authentisch leben

    In dieser Predigt spricht Pastor Janos über die Bedeutung des Palmsonntags und ermutigt uns, eine Bestandsaufnahme unserer Beziehung zu Jesus zu machen. Er erörtert drei Schlüsselthemen: Gebet, Gottesdienst und Mission. Sie betonen die Bedeutung des Gebets als Mittel zur Reinigung des Herzens und zur Einladung von Gottes Gegenwart. Sie betonen auch die Notwendigkeit einer echten Anbetung, die etwas kostet, und fordern die Zuhörer auf, zu prüfen, was ihr Glaube sie kostet. Schließlich ermutigt der Referent die Zuhörer, sich in der Mission zu engagieren, indem sie andere einladen, Jesus zu begegnen. Insgesamt regt das Gespräch die Zuhörer dazu an, über ihren eigenen geistlichen Weg nachzudenken und notwendige Veränderungen vorzunehmen.

    • 38 min

Top Podcasts In Religion & Spirituality

Joel Osteen Podcast
Joel Osteen, SiriusXM
With The Perrys
The Perrys
Grace to You: Radio Podcast
John MacArthur
In Totality with Megan Ashley
Megan Ashley
ONE | A Potter's House Church
ONE | A Potter's House Church
The Potter's Touch on Lightsource.com - Audio
Bishop T.D. Jakes