36 min

Lebt der Platzl-Wirtshaustraum von Oliver Wendel? Folge 83 Hotelier.de-Podcast - #MehrWertWissen für die Hotellerie und Gastronomie

    • Management

Der gelernte Hotelfachmann und Koch Oliver Wendel hat eine spannende Berufsvita hinter sich: Maritim und Kempinski, Lufthansa Party Service zur Expo 2000, Kofler & Kompanie sowie Geschäftsführer bei Käfer Service GmbH. Ja, er hatte mit dem legendären Gerd Käfer wie auch seinem Sohn Michael eng zu tun.

Aber einen Traum hatte er schon länger: Ein Wirtshaus leiten. Und so hatte Corona auch sein Gutes, denn im Mai 2021 ergab sich die Chance, das Augustiner am Platzl zu übernehmen. Der Standort gegenüber vom Hofbräuhaus sowie in Sichtweite des damaligen Schuhbeck-Imperiums gab es für seine Frau Barbara und Oliver nur eine Devise: Machen!

3 Jahre später treffen wir uns zu einem Blitzpodcast im Augustiner am Platzl, wo ich ohnehin gerne bin, wenn München ruft. Wir schnacken über
- die erste Kutschen-Anlieferung der legendären Holzfässer
- die Auswirkung der 19 % MwSt. auf Speisen
- die Eingliederung der Hotelfachschule Heidelberg, wo Oliver gelernt hat
- einen besonders schlimmen, menschlichen Bürokratiefall, der es sogar in die BILD-Zeitung geschafft. Nur so viel: Der vollintegrierte Kellner Ashti ist zurück. Aber was dafür alles nötig war?

Gutes Hören!

Der gelernte Hotelfachmann und Koch Oliver Wendel hat eine spannende Berufsvita hinter sich: Maritim und Kempinski, Lufthansa Party Service zur Expo 2000, Kofler & Kompanie sowie Geschäftsführer bei Käfer Service GmbH. Ja, er hatte mit dem legendären Gerd Käfer wie auch seinem Sohn Michael eng zu tun.

Aber einen Traum hatte er schon länger: Ein Wirtshaus leiten. Und so hatte Corona auch sein Gutes, denn im Mai 2021 ergab sich die Chance, das Augustiner am Platzl zu übernehmen. Der Standort gegenüber vom Hofbräuhaus sowie in Sichtweite des damaligen Schuhbeck-Imperiums gab es für seine Frau Barbara und Oliver nur eine Devise: Machen!

3 Jahre später treffen wir uns zu einem Blitzpodcast im Augustiner am Platzl, wo ich ohnehin gerne bin, wenn München ruft. Wir schnacken über
- die erste Kutschen-Anlieferung der legendären Holzfässer
- die Auswirkung der 19 % MwSt. auf Speisen
- die Eingliederung der Hotelfachschule Heidelberg, wo Oliver gelernt hat
- einen besonders schlimmen, menschlichen Bürokratiefall, der es sogar in die BILD-Zeitung geschafft. Nur so viel: Der vollintegrierte Kellner Ashti ist zurück. Aber was dafür alles nötig war?

Gutes Hören!

36 min