116 episodes

"Meilen und Zeilen. Der Abenteuer-Podcast" des Delius Klasing Verlags. Schriftsteller und Globetrotter Timm Kruse trifft unsere Autorinnen und Autoren und spricht mit ihnen über ihre Abenteuer, Ziele und Reisen. Unter ihnen sind Weltumsegler, Ultraläuferinnen, Weltenbummler und Natur-Fotografen. Begleiten Sie unsere Autoren ein Stück auf ihrem Weg. Der "Meilen und Zeilen"-Podcast erscheint alle 14 Tage. Mehr Infos zum Verlag unter www.delius-klasing.de

Meilen und Zeilen Delius Klasing Verlag

    • Sport

"Meilen und Zeilen. Der Abenteuer-Podcast" des Delius Klasing Verlags. Schriftsteller und Globetrotter Timm Kruse trifft unsere Autorinnen und Autoren und spricht mit ihnen über ihre Abenteuer, Ziele und Reisen. Unter ihnen sind Weltumsegler, Ultraläuferinnen, Weltenbummler und Natur-Fotografen. Begleiten Sie unsere Autoren ein Stück auf ihrem Weg. Der "Meilen und Zeilen"-Podcast erscheint alle 14 Tage. Mehr Infos zum Verlag unter www.delius-klasing.de

    #112 Episch mit Thomas Olsthoorn

    #112 Episch mit Thomas Olsthoorn

    Thomas Olsthoorn ist ein Radsportjournalist in den Niederlanden. Als sein Idol der ersten Tage nennt er den ehemaligen deutschen Rennradprofi Jan Ullrich. Als Thomas zehn Jahre alt war, gewann Jan Ullrich die Tour de france. Bis heute ist Jan Ullrich ein Unikum in Deutschland, da er als einziger Deutsche die Tour de France gewann, die bisher 111 Mal ausgetragen wurde.

    Es gibt aber auch denkwürdige Rennradfahrer, die zum Teil nur eine Etappe des weltbekannten Radrennens gewannen und sich so ewigen Ruhm verschafften. Seine Lieblingssportler und –geschichten stellt Thomas Olsthoorn in dieser Podcast-Episode vor. Ausführlich sind ihre Geschichten und ihr Weg zum Ruhm in seinem Buch Episch nachzulesen. Darin finden sich Spitzenfahrer der letzten zehn Jahre aus Deutschland, den Niederlanden, Frankreich und Belgien, die teilweise einen weiten Weg zurücklegen mussten, um ihren Moment des Ruhms in Frankreich zu erleben. Das besondere an der Betrachtungsweise von Thomas Olsthoorn ist die emotionale Komponente. So liegt stets ein Augenmerk auf den persönlichen Geschichten hinter den professionellen Fahrern.

    Das Interview ist auf englisch.


    Thomas Olsthoorn is a cycling journalist in the Netherlands. He calls the former German professional racing cyclist Jan Ullrich his idol from the early days. When Thomas was ten years old, Jan Ullrich won the Tour de France. To this day, Jan Ullrich is unique in Germany, as he was the only German to win the Tour de France, which has been held 111 times so far.



    But there are also memorable racing cyclists, who only won one stage of the world-famous cycling race and thus gained eternal fame. Thomas Olsthoorn presents his favorite athletes and stories in this podcast episode. Their stories and their path to fame can be read in detail in his book Epic. It features top drivers from the last ten years from Germany, the Netherlands, France and Belgium. Some of them had a long way to experience their moment of glory in France. The special thing about Thomas Olsthoorn's approach is the emotional component. The focus is always on the personal stories behind the professional drivers.

    • 26 min
    #111 Giganten mit Dietrich Schulze-Marmeling

    #111 Giganten mit Dietrich Schulze-Marmeling

    Zum Start der Fußball-EM in Deutschland geht es in dieser Folge um den liebsten Sport der Deutschen. Dietrich Schulze-Marmeling beschäftigt sich schon lange mit den Thema Fußball, betrachtet den Fußball aber stets im Kontext des Zeitgeschehens. In dieser Podcast-Episode geht es um die Einschätzung der EM 2024, die Situation des deutschen Fußballs heute verglichen mit u.a. dem Sommermärchen 2006, die Geldspirale im Fußball (Ist das Ende der Fahnenstange erreicht?) und natürlich um das beste Spiel der EM-Geschichte. Die 24 größten EM-Spiele von 1960 bis heute beschreibt Dietrich Schulze-Marmeling in seinem Buch “Giganten”.

    • 28 min
    #110 Einfach Windsurfen lernen mit Manuel Vogel

    #110 Einfach Windsurfen lernen mit Manuel Vogel

    Manuel Vogel lernte das Windsurfen bereits als Kind, da sein Vater eine Surfschule in Kroatien eröffnet hatte. Manuel hat sein Hobby zum Beruf gemacht: Vor 20 Jahren wurde er Teil des SURF-Testteams und ist heute für Fahrtechnik & Produkttests verantwortlich. In dieser Podcast-Episode erzählt er, dass es durchaus möglich ist, surfend Kilometer zurückzulegen - wie es ein Brite praktiziert, der rundum Europa bis ins schwarze Meer per Surfbrett “gereist” ist. Der aktuelle Plan des britischen Extremsportlers: einmal Japan umrunden.

    Windsurfen ist nicht nur “die Mutter aller Fun-Sportarten", sondern auch eine recht technische Sportart. Um seine Lieblingssportart “von der Pike auf zu erklären”, hat Manuel das Buch Einfach Windsurfen lernen geschrieben. Hier erklärt er Fachbegriff, Zusammenhänge, Aufbau und Fahrtechnik. Es gibt aber auch ein Kapitel über den wichtigsten Partner eines Wassersportlers: Das Wetter. Dank heutiger Möglichkeiten sind Vorhersagen heutzutage oft nicht mehr das Problem.

    Das häufigste Problem bei Einsteigern und Wiedereinsteigern macht laut Manuel ein zu kleines Board. Deswegen ist sein wichtigster Kauf- bzw. Anschaffungstipp: ein großes Board! Außerdem erklärt er, dass auch aufblasbare Boards eine Einsteigeralternative sein können. Auf der Website des SURF-Magazins werden im separaten Bereich für Einsteiger und Wiedereinsteiger viele weitere Fragen beantwortet.

    • 30 min
    #109 Spielfeld der Herrenmenschen mit Ronny Blaschke

    #109 Spielfeld der Herrenmenschen mit Ronny Blaschke

    Im Hinblick auf die bevorstehende Fußball-Europameisterschaft und Olympia liefert uns Ronny Blaschke, Journalist und Autor, in dieser Episode spannende Einblicke in die Verbreitung des Fußballs. Ronny Blaschke und Timm Kruse greifen sich typische Sportarten verschiedener Kontinente heraus, um deutlich zu machen, dass sportlicher Erfolg nicht übermäßig auf Genetik zurückzuführen ist, sondern auf Förderung und soziale sowie kulturelle Gegebenheiten. Bestes Beispiel sind sicher die Läufer aus Ostafrika, bei denen man jahrzehntelang nach einem Wundergen gesucht hat.

    • 31 min
    #108 Radurlaub in Deutschland mit Armin Herb

    #108 Radurlaub in Deutschland mit Armin Herb

    “Deutschland ist riesig und da gibt es viel zu entdecken”, sagt Radreisejournalist Armin Herb zu Recht. Wer gerne Fahrrad fährt, sollte Deutschland mit dem Fahrrad erkunden. Laut ADFC gibt es über 150 Fernradwege mit über 50.000 Kilometern. Hinzu kommen in vielen Regionen Radrouten, die bereits zu einem Tages- oder Wochenendtrip einladen.

    Armin Herb möchte zeigen, wie abwechslungsreich Deutschland ist und hat bei der Auswahl der aktuell schönsten Radrouten Deutschlands versucht, “unterschiedliche deutsche Landschaften wiederzugeben”. Dank des Trends Gravelbike sind auch schöne und interessante Gravelbike Touren wie durch die Lüneburger Heide oder im Schwarzwald dabei. Natürlich sind in dem Buch [Radurlaub in Deutschland](https://shop.delius-klasing.de/radurlaub-in-deutschland-vol-2-p-2003600/) auch Touren vertreten, die sich besonders fürs E-Bike oder fürs gute alte Bio-Bike eignen.
    Lasst Euch inspirieren zu neuen Radtouren zwischen Waterkant und Alpenrand oder auch mal zu einem Abstecher ins benachbarte Ausland!

    • 27 min
    #107 Hike Palma de Mallorca mit Ulrica Norberg

    #107 Hike Palma de Mallorca mit Ulrica Norberg

    Ulrica Norberg ist Schwedin und trägt die Liebe zum Wandern und der Natur seit Kindesbeinen in sich. Für sie gehört Palma de Mallorca zu den besten Spots, wenn es ums Wandern geht: Berge in unmittelbarer Stadtnähe, die Küste vor der Nase. (Das Interview ist auf englisch.)

    Ulrica Norberg is Swedish and has had a love of hiking and nature since childhood. For her Palma de Mallorca is one of the best spots when it comes to hiking: close to the mountains, the coast in front of the nose.

    • 31 min

Top Podcasts In Sport

Transfer Talk
Sky Sports
First Take
ESPN, Stephen A. Smith, Molly Qerim Rose
Sky Sports MMA Club
Sky Sports
The Rich Eisen Show
The Rich Eisen Show | Cumulus Podcast Network
Pivot Podcast
The Pivot A Part of Fanatics
IT IS WHAT IT IS
Ma$e & Cam'ron

You Might Also Like

YACHT - der Segelpodcast
YACHT
Segeln ist Meer! Thomas und Ümit über Fakten und Mythen zum Thema Segeln und Meer!
Thomas Käsbohrer und Ümit Uzun
Breitengrad
Bayerischer Rundfunk
Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
Weltwach / Erik Lorenz
Off The Path - der Reisepodcast!
Sebastian Canaves
Frei raus – Abenteuer fürs Leben
Christo Foerster