42 episodes

Der BVI Podcast "Nachdenken" ist ein deutschsprachiger Podcast über das tagespolitische und wirtschaftliche Geschehen, der von BVI Geschäftsführer Thomas Richter moderiert wird.

Nachdenken Thomas Richter

    • Business

Der BVI Podcast "Nachdenken" ist ein deutschsprachiger Podcast über das tagespolitische und wirtschaftliche Geschehen, der von BVI Geschäftsführer Thomas Richter moderiert wird.

    Episode 42: Private Debt, Kreditfonds: Was wird künftig möglich sein?

    Episode 42: Private Debt, Kreditfonds: Was wird künftig möglich sein?

    Am 15. April 2024 ist der AIFMD-Review als Teil der Kapitalmarktunion in Kraft getreten. Thomas Richter diskutiert mit Peggy Steffen (Leiterin Risikomanagement beim BVI), was dies für Private Debt und Kreditfonds bedeutet, welche rechtlichen Rahmenbedingungen existieren und wie Chancen und Risiken aussehen.

    • 22 min
    Episode 41: Künstliche Intelligenz im Assetmanagement – ein neuer Hype?

    Episode 41: Künstliche Intelligenz im Assetmanagement – ein neuer Hype?

    Thomas Richter diskutiert mit Professor Gregor Weiß (Universität Leipzig) über die wichtigsten Anwendungsbereiche und die größten Herausforderungen für Assetmanager.

    • 22 min
    Episode 40: T+1 in den USA: Auswirkungen auf deutsche Fonds.

    Episode 40: T+1 in den USA: Auswirkungen auf deutsche Fonds.

    Am 28. Mai 2024 werden die USA den Zyklus für die Abwicklung von Wertpapiergeschäften von zwei Tagen auf einen Tag (von T+2 auf T+1) reduzieren. Thomas Richter und Rudolf Siebel (Geschäftsführer des BVI) diskutieren im Podcast, welche Auswirkungen die Verkürzung des Abwicklungszyklusses auf deutsche Fonds sowie den Kapitalmarkt in der EU haben und wann die Europäer dem US-Vorbild folgen werden.

    • 19 min
    Episode 39: Finanzwissen ist der beste Verbraucherschutz.

    Episode 39: Finanzwissen ist der beste Verbraucherschutz.

    Eine OECD-Studie bescheinigt den Deutschen den Spitzenplatz im internationalen Finanzwissen-Vergleich, dennoch haben das Bundesministerium der Finanzen und das Bundesministerium für Bildung und Forschung eine Initiative zur Stärkung der finanziellen Bildung gestartet. Thomas Richter und Hermann-Josef Tenhagen (Chefredakteur des Online-Ratgebers Finanztip) erörtern im Podcast, wie die Finanzkompetenz der Deutschen tatsächlich aussieht und warum Finanzwissen der beste Verbraucherschutz ist.

    • 24 min
    Episode 38: Kommt 2024 für Fonds der Durchbruch in der Altersvorsorge?

    Episode 38: Kommt 2024 für Fonds der Durchbruch in der Altersvorsorge?

    2024 wird das Jahr der Altersvorsorge in dieser Legislaturperiode, so die Pläne der Bundesregierung. Generationenkapital, Sozialpartnermodel, Altersvorsorgedepot - in allen drei Säulen stehen Reformen an. Was bedeutet das für die Fondswirtschaft, den Produktwettbewerb und den politischen Wettkampf? Darüber unterhalten sich Thomas Richter und Cvetelina Todorova, Leiterin Altersvorsorgepolitik im BVI, in unserer Podcastfolge „Nachdenken“.

    • 19 min
    Episode 37: Wann kommen die ersten ELTIFs?

    Episode 37: Wann kommen die ersten ELTIFs?

    Die ELTIF-Verordnung ist am 10. Januar 2024 in Kraft getreten. Thomas Richter, Peggy Steffen (Leiterin Risikomanagement beim BVI) und Dr. Tim Kreutzmann (Rechtsexperte des BVI) diskutieren im Podcast, wann die ersten ELTIFs in Deutschland aufgelegt werden. Darüber hinaus analysieren sie, welche Rolle das Liquiditätsmanagement wegen des breiten Spektrums von liquiden bis illiquiden Anlagemöglichkeiten beim offenen ELTIF spielt und welche Liquiditätsmanagement-Instrumente künftig zulässig sein werden.

    • 19 min

Top Podcasts In Business

The Diary Of A CEO with Steven Bartlett
DOAC
How to Be Awesome at Your Job
How to be Awesome at Your Job
VT Podcast “Ideas That Matter”
Africa Podcast Network
Girls That Invest
Girls That Invest
The Anxious Achiever
Morra Aarons-Mele
The Knowledge Project with Shane Parrish
Farnam Street

You Might Also Like

The Pioneer Briefing
Gabor Steingart
Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage
Solveig Gode, Sandra Groeneveld, Nele Dohmen, Anis Mičijević, Kevin Knitterscheidt
Wieder was gelernt - der ntv Podcast
ntv Nachrichten / RTL+
FAZ Finanzen & Immobilien
Frankfurter Allgemeine Zeitung F.A.Z.
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
OMR Podcast
Philipp Westermeyer - OMR