50 episodes

Moin. Wir sind Adrian aus Berlin und Jacob aus Hamburg. Im Name Dropping Podcast unterhalten wir uns mit kreativen Menschen über das Schaffen und Scheitern. Uns gibt es überall, wo es Podcasts gibt. Passende Musik zu jeder Folge findet ihr auf Spotify.

Website: https://name-dropping.com/

Hören: https://pod.link/1489860798

Spotify-Playlist: https://name-dropping.com/playlist

Name Dropping Podcast Adrian & Jacob

    • Society & Culture

Moin. Wir sind Adrian aus Berlin und Jacob aus Hamburg. Im Name Dropping Podcast unterhalten wir uns mit kreativen Menschen über das Schaffen und Scheitern. Uns gibt es überall, wo es Podcasts gibt. Passende Musik zu jeder Folge findet ihr auf Spotify.

Website: https://name-dropping.com/

Hören: https://pod.link/1489860798

Spotify-Playlist: https://name-dropping.com/playlist

    Name Dropping 50 > Name Dropping All Stars - Aliens in Brandenburg

    Name Dropping 50 > Name Dropping All Stars - Aliens in Brandenburg

    Wow, 50 Folgen! Für unser Jubiläum haben wir uns etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Die Name Dropping All Stars lassen sich im Bus durch Brandenburg kutschieren und plaudern über die Dinge, die die Welt bedeuten. Auf dem Weg überschneidet sich unsere Sendefrequenz mit bekannten und unbekannten Besuchern von überAll. Natürlich dürfen auch Grußworte unserer Gäste nicht fehlen – und Glückskekse!

    Wir werden Zeuge von spektakulären Polizeieinsätzen, orakeln über die Gegenwart und die Zukunft und lassen die Vergangenheit Revue passieren. Schnallt euch an und erlebt einen Road Trip der dritten Art - es wird eine wilde Fahrt gewesen sein.

    Vielen Dank an Benni, Gregor und Lea, ohne die dieser verrückte Roadtrip nicht möglich gewesen wäre. Und natürlich an alle Gäste! Auf weitere 500 Folgen, eure Name Droppsies.

    • 48 min
    Name Dropping 49 > Lutz Neumann - Einmal Mond und Zurück

    Name Dropping 49 > Lutz Neumann - Einmal Mond und Zurück

    Lutz hat eine Leidenschaft für den Weltraum, die Fotografie und fremde Kulturen. Im Gespräch erzählt er von erfolgreichen und gescheiterten kreativen Projekten seines Lebens. Seine Karriere als Dokumentarfilmer begann, als Lutz Reisefilme für Passagiere auf dem "Traumschiff" bzw. der MS Deutschland machte. Er war fast überall, nur nicht auf dem Mond – und podcastet jetzt über den Weltraum.

    Worauf muss man achten, wenn man einen Elbkahn zum Partyschiff umbauen will? Wo bekommt man mitten in der Nacht neue Turnschuhe für Wyclef Jean? Wie wird eine Ariane-Weltraumrakete gebaut? Und was gab es in Französisch-Guayana am Äquator erleben? Anfang der 2000er Jahre produzierte er Musikvideos am laufenden Band, später Reisedokumentationen, die ihn nicht nur in den hohen Norden nach Spitzsbergen führten, und schließlich Technikdokumentationen, zum Beispiel über die Ariane-Rakete der europäischen Weltraumorganisation ESA.

    Für unsere Playlist hat sie uns Lutz seine persönlichen Top 5 mitgebracht und erklärt, was es damit auf sich hat. Viel Spaß beim Hören dieser Folge!

    • 1 hr 30 min
    Name Dropping 48 > Denise Fernholz - Generation Neon

    Name Dropping 48 > Denise Fernholz - Generation Neon

    Denise Fernholz ist Podcasterin und Newsletter-Autorin. Als Redakteurin arbeitete sie unter anderem beim Jugendmagazin Neon, bei OMR und beim NDR. In ihrem aktuellen Podcast "Sind wir endlich Da?" beschäftigt sie sich mit dem Ankommen im Erwachsensein.

    Wie kam Denise von Nordrhein-Westfalen über die Niederlande nach Hamburg? Warum braucht es einen Newsletter? Und warum hat sie aufgehört, für eine der erfolgreichsten Podcast-Agenturen zu arbeiten?

    Denise erzählt von ihrer Zeit in der Redaktion ihres Lieblings-Magazins Neon. Außerdem spricht sie über ihr Studium, das “irgendwas mit Grafik” zu tun hatte, ihren Lebenstraum in Form eines Hausbootes, die Herausforderung, einen täglichen Newsletter herauszugeben und ihre Erfahrungen damit, nicht erwachsen zu werden. Und natürlich geht es um Binge-Watching von alten und neuen Serien.

    Für unsere Playlist hat sie uns ihre persönlichen Top 5 mitgebracht und erklärt, was es damit auf sich hat. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören dieser Episode.

    Im Name Dropping Podcast unterhalten wir uns mit kreativen Menschen über das Schaffen und Scheitern. Uns gibt es überall, wo es Podcasts gibt. Passende Musik zu jeder Folge findet ihr in unserer Playlist.

    • 1 hr 26 min
    Name Dropping 47 > Nora Hespers - Wo wollen wir hin?

    Name Dropping 47 > Nora Hespers - Wo wollen wir hin?

    Nora Hespers ist freie Journalistin, Autorin, Sportwissenschaftlerin und Podcasterin. Sie ist um kein “Warum?” verlegen, bleibt neugierig und immer auf der Suche nach Lösungen.

    Wie kam Nora Hespers zum Sportjournalismus? Was war ihre Mission hinter "Mensch, Frau Nora!" und wie kommt es, dass sie diesen Podcast aufgegeben hat?

    Nora hat unter anderem die Geschichte ihres Großvaters Theo Hespers aufgearbeitet, der sich sich schon vor der Machtergreifung gegen den Nationalsozialismus wandte und 1943 vom NS-Regime ermordet wurde. 2021 erschien ihr Buch "Mein Opa, sein Widerstand gegen die Nazis und ich". Den dazugehörigen Podcast "Die Anachronistin" gibt es seit 2014.

    Nora erzählt von ihrer bewegenden Familiengeschichte, die sich sogar in der Playlist widerspiegelt. Ihre Auseinandersetzung mit dem Thema Widerstand nehmen wir zum Anlass, mit ihr über Rassismus und das Engagement gegen Rechtsextremismus zu sprechen. Außerdem geht es um Frauen im Fußball, in der Wissenschaft und im Sport.

    Es ist ein Galopp durch die vielen kreativen Schaffensbereiche einer großartigen Zeitgenossin. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören.

    PS: In dieser Folge springen wir über unseren Schatten und sprechen über beides, Fußball und Politik.

    • 1 hr 21 min
    Name Dropping 46 > Anna Teufel – Keks Krümel Glück

    Name Dropping 46 > Anna Teufel – Keks Krümel Glück

    Anna Teufel ist studierte Strahlenschutzingenieurin, Poetry Slammerin, Autorin und professionelle Beipackzettelvorleserin - zumindest, wenn man ihrem Promo-Text glauben darf.

    Wir sprechen mit Anna über Poetry-Slam und die Leidenschaft, auf der Bühne zu stehen. Über Wassertürme und verlorene Mützen, die Begeisterung für den Boxsport, das Aufwachsen auf dem Land und dem Ankommen in der Großstadt. Nebenbei erklärt uns Anna, dass man nie Atomkraftwerk sagen sollte und wie man ein schwedisches Publikum begeistert, das kein einziges Wort versteht.

    Es hat uns sehr viel Spaß gemacht. Wir wünschen euch einen guten Start ins Jahr 2024 und ebenfalls viel Vergnügen mit Folge 46 vom Name Dropping Podcast.

    • 1 hr 17 min
    Name Dropping 45 > Gregor, Etone, Adrian und Jacob - Das große Adventsspezial 2023

    Name Dropping 45 > Gregor, Etone, Adrian und Jacob - Das große Adventsspezial 2023

    Hallo und herzlich willkommen zu unserem alljährlichen Adventsspektakel,

    diesmal mit Gregor aka Finefin, dem Beatmacher und Hip-Hop-Produzenten Etone und natürlich mit Jacob und Adrian. Wir grooven uns in die Weihnachtszeit, lassen das Podcast-Jahr Revue passieren, wichteln und spielen ein neues Spiel. Am Ende wagen wir nach einem kurzen Jahresrückblick einen Ausblick auf das neue Jahr und freuen uns, dass ihr wieder dabei seid.

    • 39 min

Top Podcasts In Society & Culture

Sunshine Girl Podcast
Jessica Opare Saforo
What We Said
Dear Media
Call It What It Is
iHeartPodcasts
More Joy
Kelsie Otero
Dear Diary,
Laidene
The Ricky B Podcast
Ricky B

You Might Also Like