53 min

REISELUST - Dolce Vita Kärnten - Italienische Momente rund um den Faaker See RADIOREISE mit Alexander Tauscher - macht Reiselust!

    • Places & Travel

In dieser Radioreise präsentiert Ihnen Alexander Tauscher das Dolce Vita in Kärnten. Erleben Sie kulinarische Genüsse und eine Traumkulisse. Freuen Sie sich auf Prosciutto, Mortadella, Pasta und Wein als kulinarische Zutaten des
Italo-Feelings. Dazu bieten wir türkisblaues Wasser und einen Traumstrand. Dafür müssen wir eben nicht bis ans Mittelmeer reisen, sondern erleben die Schönheiten des Kärntner Seenlands. Unser Basiscamp das Hotel Karnerhof am Faaker See. Gastgeberin Ursula Karner beschreibt uns das mediterrane Panorama ihres großen Parks am See, von dem der Blick bis in die Berggipfel von Slowenien und Italien reicht. Einen Hauch Toskana sieht Niko Trippel von der Sonnenterasse seines Weingutes TrippelGut. Er plaudert auch über Trauben von Prominenten, die in seinen Fässern vergoren werden. Hans Melcher vom Karnerhof erzählt uns die besondere Reise des Balsamico aus Modena in der Emilia Romagna zu sich. Was mit einem Weinabend in den italienischen Alpen begann, ist für ihn heute Leidenschaft. Hans mischt jeden Abend im Hotel persönlich
den Salat und schwärmt von der Alpe-Adria-Region. Italienisch wird es auch, wenn wir den Frierss Prosciutto Castello probieren. Bettina Rabitsch erlaubt uns einen Blick hinter die Kulissen der ersten Prosciutto- und Mortadella-Produktion in Österreich. Maximilian Friers beschreibt, wie der besondere Schinken hier gesalzen und getrocknet wird. Die italienische Küche wird auch bei Katharina Gregori gepflegt. Als Chefin der Finkensteiner Nudelfabrik mit angeschlossenem Ristorante führt sie die Familientradition weiter. Hausgemachte Pasta gehören für den Chefkoch des Karnerhofs Nicolas Artl zur alltäglichen Arbeit in der Küche. Nico spricht auch über mediterrane Zubereitung von Fisch. Wir wünschen viel Spaß beim Dolce Vita in Kärnten!

In dieser Radioreise präsentiert Ihnen Alexander Tauscher das Dolce Vita in Kärnten. Erleben Sie kulinarische Genüsse und eine Traumkulisse. Freuen Sie sich auf Prosciutto, Mortadella, Pasta und Wein als kulinarische Zutaten des
Italo-Feelings. Dazu bieten wir türkisblaues Wasser und einen Traumstrand. Dafür müssen wir eben nicht bis ans Mittelmeer reisen, sondern erleben die Schönheiten des Kärntner Seenlands. Unser Basiscamp das Hotel Karnerhof am Faaker See. Gastgeberin Ursula Karner beschreibt uns das mediterrane Panorama ihres großen Parks am See, von dem der Blick bis in die Berggipfel von Slowenien und Italien reicht. Einen Hauch Toskana sieht Niko Trippel von der Sonnenterasse seines Weingutes TrippelGut. Er plaudert auch über Trauben von Prominenten, die in seinen Fässern vergoren werden. Hans Melcher vom Karnerhof erzählt uns die besondere Reise des Balsamico aus Modena in der Emilia Romagna zu sich. Was mit einem Weinabend in den italienischen Alpen begann, ist für ihn heute Leidenschaft. Hans mischt jeden Abend im Hotel persönlich
den Salat und schwärmt von der Alpe-Adria-Region. Italienisch wird es auch, wenn wir den Frierss Prosciutto Castello probieren. Bettina Rabitsch erlaubt uns einen Blick hinter die Kulissen der ersten Prosciutto- und Mortadella-Produktion in Österreich. Maximilian Friers beschreibt, wie der besondere Schinken hier gesalzen und getrocknet wird. Die italienische Küche wird auch bei Katharina Gregori gepflegt. Als Chefin der Finkensteiner Nudelfabrik mit angeschlossenem Ristorante führt sie die Familientradition weiter. Hausgemachte Pasta gehören für den Chefkoch des Karnerhofs Nicolas Artl zur alltäglichen Arbeit in der Küche. Nico spricht auch über mediterrane Zubereitung von Fisch. Wir wünschen viel Spaß beim Dolce Vita in Kärnten!

53 min