22 min

Wegwerfgesellschaft: Warum wir zu wenig recyceln und was das für das Klima bedeutet Karbon (DE)

    • Science

In der Europäischen Union entstehen pro Jahr etwa zweieinhalb Milliarden Tonnen Abfall. Das sind ungefähr fünf Tonnen pro Person. Aber was passiert mit dem Müll, nachdem wir ihn getrennt haben? Und wie hängt die Produktion und Verarbeitung von Abfall mit dem Klimawandel zusammen? Dazu antworten Soňa Jonášová vom Prager Institut für Kreislaufwirtschaft, Ivo Kropáček von der Umweltorganisation Hnutí Duha und Henning Wilts vom Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie. Zuerst aber ein Besuch in einer kleinen Werkstatt im Herzen Prags…

In der Europäischen Union entstehen pro Jahr etwa zweieinhalb Milliarden Tonnen Abfall. Das sind ungefähr fünf Tonnen pro Person. Aber was passiert mit dem Müll, nachdem wir ihn getrennt haben? Und wie hängt die Produktion und Verarbeitung von Abfall mit dem Klimawandel zusammen? Dazu antworten Soňa Jonášová vom Prager Institut für Kreislaufwirtschaft, Ivo Kropáček von der Umweltorganisation Hnutí Duha und Henning Wilts vom Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie. Zuerst aber ein Besuch in einer kleinen Werkstatt im Herzen Prags…

22 min

Top Podcasts In Science

Overheard at National Geographic
National Geographic
Hidden Brain
Hidden Brain, Shankar Vedantam
Science Quickly
Scientific American
Navigating Neuropsychology
John Bellone & Ryan Van Patten - NavNeuro
Radiolab
WNYC Studios
Science Vs
Spotify Studios