409 episodes

Wie setze ich mich im Job besser durch? Wie verhandle ich selbstbewusst mein Gehalt? Wie verkaufe ich mich besser im Bewerbungsprozess? Wenn du konkrete Antworten auf diese Fragen suchst, dann bist du hier genau richtig! Bei Berufsoptimierer - dein Karrierepodcast.

Ich bin Bastian Hughes, habe 10 Jahre als Personaler und Recruiter gearbeitet, deswegen verrate ich dir selbst die Dinge, über die Personaler:innen schweigen. Seit 2017 bin ich zertifizierter Karriere-Coach und Trainer für Unternehmen, Universitäten und Menschen wie dich.

Jeden Mittwoch bekommst du von mir alles Wissenswerte rund um Bewerbung und Karriere mit Tipps, die du nach der Podcastfolge sofort umsetzen kannst. Außerdem spreche ich mit spannenden Expert:innen über aktuelle Trends in der Arbeitswelt.

Warum machen wir das? Wir vom Team Berufsoptimierer finden: Jeder Mensch hat es verdient, einen Job zu haben, der zu ihr oder ihm passt. Uns stört es, wenn du dich unter Wert verkaufst. Wir wollen nicht mehr, dass du unzufrieden im Job bist oder zweifelst, welcher Beruf der richtige für dich ist. Wir wollen, dass alle die Chance bekommen, einen Job zu machen, der erfüllt, der Spaß und Sinn macht. Unsere Mission ist mehr Transparenz in der Arbeitswelt. Deswegen unterstützen und begleiten wir Menschen auf allen Schritten ihrer Karriere darin, wie sie selbstbewusst, authentisch und gemäß ihren Stärken beruflich erfolgreich sein können.

Bis hier hin klingt für dich alles top? Dann höre jetzt in die aktuelle Folge!
Cool, dass du da bist!
Bis gleich im Podcast!
Wir hören uns, dein Bastian

Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere Konkrete Tipps und Tricks für deine Karriere vom Ex-Recruiter

    • Business

Wie setze ich mich im Job besser durch? Wie verhandle ich selbstbewusst mein Gehalt? Wie verkaufe ich mich besser im Bewerbungsprozess? Wenn du konkrete Antworten auf diese Fragen suchst, dann bist du hier genau richtig! Bei Berufsoptimierer - dein Karrierepodcast.

Ich bin Bastian Hughes, habe 10 Jahre als Personaler und Recruiter gearbeitet, deswegen verrate ich dir selbst die Dinge, über die Personaler:innen schweigen. Seit 2017 bin ich zertifizierter Karriere-Coach und Trainer für Unternehmen, Universitäten und Menschen wie dich.

Jeden Mittwoch bekommst du von mir alles Wissenswerte rund um Bewerbung und Karriere mit Tipps, die du nach der Podcastfolge sofort umsetzen kannst. Außerdem spreche ich mit spannenden Expert:innen über aktuelle Trends in der Arbeitswelt.

Warum machen wir das? Wir vom Team Berufsoptimierer finden: Jeder Mensch hat es verdient, einen Job zu haben, der zu ihr oder ihm passt. Uns stört es, wenn du dich unter Wert verkaufst. Wir wollen nicht mehr, dass du unzufrieden im Job bist oder zweifelst, welcher Beruf der richtige für dich ist. Wir wollen, dass alle die Chance bekommen, einen Job zu machen, der erfüllt, der Spaß und Sinn macht. Unsere Mission ist mehr Transparenz in der Arbeitswelt. Deswegen unterstützen und begleiten wir Menschen auf allen Schritten ihrer Karriere darin, wie sie selbstbewusst, authentisch und gemäß ihren Stärken beruflich erfolgreich sein können.

Bis hier hin klingt für dich alles top? Dann höre jetzt in die aktuelle Folge!
Cool, dass du da bist!
Bis gleich im Podcast!
Wir hören uns, dein Bastian

    Sabbatical nutzen - so gehst du vor - Interview mit Claudia Sittner (#324)

    Sabbatical nutzen - so gehst du vor - Interview mit Claudia Sittner (#324)

    Hast du schon einmal darüber nachgedacht, eine berufliche Auszeit zu nehmen, aber Angst vor den Konsequenzen gehabt? Fragst du dich, was dein Chef dazu sagen würde, wie du das finanzieren könntest oder was mit deiner Wohnung und deinen Verpflichtungen zu Hause passiert? In unserer neuesten Podcast-Episode haben wir all diese Fragen beleuchtet und noch mehr!
    Claudia Sittner hat Schluss gemacht mit Wenn und Aber als sie sich 2015 den ganz großen Traum erfüllt hat: ein Jahr Weltreise über 5 Kontinente durch 20 Länder. Dafür hat sie ihren Job in einer Zeitschriftenredaktion in Hamburg pausiert und die Wohnung untervermietet.

    Mit einem Round-the-World-Ticket im Gepäck ging startete sie mit einem Spanischkurs in Buenos Aires. Unvergessliche Tauchgänge vor den Galapagos-Inseln mit Hammerhaien, Pinguinen und Riesenschildkröten brannten sich ihr genauso unwiderruflich ins Gedächtnis ein wie die unfassbaren Weiten West-Australiens oder die vergessenen Wunder Äthiopiens, wo sie das erste Mal die Deutsche Botschaft kontaktierte.
    Planmäßig, genau ein Jahr später zurück im alten Leben ließ sie das Thema „Auszeit vom Job“ nicht mehr los, und sie gründete Modern Sabbatical, um andere mit ihren Auszeit-Geschichten zu inspirieren und dazu zu ermutigen, den eigenen Traum von der Reise-Auszeit ebenfalls wahr werden zu lassen.


    Größte Ängste und wie man sie überwindet:
    Job: "Was mache ich mit meinem Job?"
    Finanzen: "Das kann ich mir nicht leisten!"
    Rente: "Was bedeutet das für meine Altersvorsorge?"
    Wohnung: "Was wird mit meiner Wohnung?"
    Überforderung bei der Planung: "Wie plane ich so eine Reise?"
    Angst vor dem Danach: "Was mache ich, wenn ich nach Hause komme?"

    https://modernsabbatical.de/
    Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung?
    Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können.
    Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de
    Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch
     

    • 42 min
    Netzwerken - so kommst du ins Gespräch (#323)

    Netzwerken - so kommst du ins Gespräch (#323)

    In der neuesten Episode des Berufsoptimierer-Podcasts tauchen wir tief in die Kunst des beruflichen Netzwerkens ein. Du lernst, wie du erfolgreich neue Kontakte knüpfst, Gespräche meisterst und nachhaltige berufliche Beziehungen aufbaust.
    Was erwartet dich in dieser Folge? Vor der Konversation: Wie du dich optimal auf Netzwerktreffen und Konferenzen vorbereitest. In der Konversation: Tipps und Techniken, um Gespräche natürlich und effektiv zu führen. Nach der Konversation: Die Wichtigkeit des Follow-ups und wie du in Erinnerung bleibst. Ziele und Learnings: Menschen die Angst vor der Kontaktaufnahme nehmen: Teile deine persönlichen Erfahrungen und lerne aus den Fails. Übung macht den Meister: Karrieremessen sind perfekt zum Üben! Nutze dein bestehendes Netzwerk: Es ist ein wertvolles Asset. Zielsetzung: Was willst du erreichen? Key Takeaways: Vor der Konversation: Setze dir klare Ziele, bereite Fragen vor und informiere dich über die Teilnehmer. In der Konversation: Nutze offene Fragen, um das Gespräch zu starten, und höre aktiv zu. Nach der Konversation: Follow-up ist entscheidend – bedanke dich, halte Kontakt und bleib präsent. Episode 311: Selbstmarketing - So nutzt du LinkedIn und Co Episode 162: Karrieremessen - So bereitest du dich vor Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung?
    Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können.
    Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de
    Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch
     

    • 34 min
    Balance zwischen Partnerschaft und Beruf finden - Interview mit Doris Brenner (#322)

    Balance zwischen Partnerschaft und Beruf finden - Interview mit Doris Brenner (#322)

    Doris Brenner ist selbständige Beraterin mit den Schwerpunkten Personalentwicklung und Karriereberatung.
    Als Wirtschaftswissenschaftlerin mit Zusatzausbildung in den USA, verfügt sie über langjährige, internationale Fach- und Führungserfahrung in Stabs- und Linienfunktionen insbesondere im HR-Bereich der Wirtschaft.
    Als Karriereberaterin und Coach unterstützt sie Menschen dabei ihre Kernkompetenzen zu erkennen und vorhandene Potenziale auszuschöpfen. Sie ist als Gastdozentin an zahlreichen Universitäten und in der Weiterbildung von HR- und Führungskräften in den Fachbereichen tätig.
    Ihre Publikationen rund um die Themen Beruf, Karriere, Bewerbung, Personalrekrutierung, Networking und Dual Career wurden über 600.000 Mal verkauft. Sie schreibt regelmäßig Fachbeiträge für Fachzeitschriften.
    Darum geht es heute:


    Erfolgsbeispiele: Hörenswert sind Doris' Geschichten über Paare, die ihre Karriereziele erreicht haben, ohne dass ihre Partnerschaft darunter gelitten hat.

    Unterstützung durch Arbeitgeber: Welche Rolle spielen Unternehmen und wie können sie Dual Career Paare fördern?
    Buch:  Dual Career Service

    Podcast:  Ein Paar - zwei Karrieren

    Beratung zum Thema Dual Career.  Homepage
    Mit dem Code "Berufsoptimierer" bekommst du 10% Rabatt auf die Beratungskosten.
     
    Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung?
    Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können.
    Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de
    Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch

    • 39 min
    Anschreiben - der perfekte Einstieg (#321)

    Anschreiben - der perfekte Einstieg (#321)

    Habt ihr euch jemals gefragt, wie ihr eure Bewerbung aus der Masse hervorheben könnt? Der Schlüssel liegt im perfekten Einstieg eures Anschreibens. In unserer neuesten Podcast-Folge des geben wir euch wertvolle Tipps und Tricks, wie ihr mit einem starken und überzeugenden Einstieg im Anschreiben punkten könnt. 
    Hier sind einige Highlights aus der Folge:
    Die Macht des ersten Satzes: Wie ihr sofort das Interesse weckt und Neugierde entfacht. Relevanz und Authentizität: Warum es wichtig ist, auf das Unternehmen und die ausgeschriebene Position einzugehen. Persönliche Note: Wie ihr eure individuellen Stärken und Erfahrungen passend in den Kontext bringt.

    Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung?
    Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können.
    Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de
    Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch
     

    • 19 min
    Homeoffice: Fluch oder Segen - Interview mit Dr. Simon Nestler (#320)

    Homeoffice: Fluch oder Segen - Interview mit Dr. Simon Nestler (#320)

    Die Zukunft des Homeoffice: Chance oder Herausforderung?
    In unserer neuesten Podcast-Episode tauchen wir tief in das Thema Homeoffice ein – ein Arbeitsmodell, das für einige ein Segen ist, für andere jedoch ein Fluch sein kann. Gemeinsam mit unserem heutigen Experten, Prof. Dr. Simon Nestler, erkunden wir die Vor- und Nachteile des Homeoffice und wie es die Arbeitswelt verändert hat.
    Simon Nestler ist Professor für Mensch-Computer-Interaktion an der Technischen Hochschule Ingolstadt und Geschäftsführer von Nestler UUX Consulting. Seit über 15 Jahren beschäftigt er sich mit der Usability und User Experience (UUX) von Softwareanwendungen, sowohl in Forschung als auch in der Praxis. Er ist zudem in verschiedenen Gremien und Ausschüssen aktiv, die sich mit der Digitalisierung und Barrierefreiheit von Informationstechnik befassen.

    simon.nestler@thi.de
    Was dich erwartet:
    1. Persönliche Anpassungen: Tipps zur optimalen Gestaltung deiner Arbeitsumgebung. 
    2. Erkenntnisse aus der Forschung: Spannende Beobachtungen und empirische Daten zur Arbeitszufriedenheit und Produktivität im Homeoffice.
    3. Work-Life-Balance: Strategien, um die Verschmelzung von Privatleben und Arbeit zu vermeiden. 
    4. Teamdynamik und Unternehmenskultur: Langfristige Auswirkungen der Isolation und wie Unternehmen dem entgegenwirken können. 
    5. Leistungsmessung: Effektive Methoden zur Leistungsmessung ohne übermäßige Überwachung. 
    6. Zukunft des Homeoffice: Ein Blick in die Zukunft der Arbeit und die zentrale Rolle von Homeoffice-Modellen.
    Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung?
    Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können.
    Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de
    Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch

    • 48 min
    Bewerbung - Vermeide diese 5 Fehler (#319)

    Bewerbung - Vermeide diese 5 Fehler (#319)

    In der neuesten Folge des Berufsoptimierer Podcasts sprechen wir über ein Thema, das viele von uns nervös macht: Bewerbungen. Heute enthüllen wir die häufigsten Fehler, die Bewerber machen – und wie du sie vermeiden kannst!

    Hier sind einige Highlights:

    Stellenanzeigen nicht überbewerten – Viele sind überzogen und unspezifisch. Trau dich zu bewerben, auch wenn du nicht 100% der Kriterien erfüllst!

    Anschreiben überdenken – Fokussiere auf Mehrwert und Motivation statt auf Perfektion.

    Lebenslauf Mythen entlarven – Ein längerer Lebenslauf kann vorteilhaft sein, und Lücken sind nicht das Ende der Welt.

    Fokus auf den Inhalt, nicht auf die Performance im Vorstellungsgespräch – Was willst du, dass deine Interviewer am Ende über dich wissen?
     
    Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung?
    Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können.
    Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de
    Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch

    • 29 min

Top Podcasts In Business

Подкаст Соколовского
Александр Соколовский
Think Fast, Talk Smart: Communication Techniques
Stanford GSB
Meine YouTube Story - Der Creator Podcast
Sina Stieding, Georg Nolte, Michalina Seekamp, Christian Lutterbeck
Prof G Markets
Vox Media Podcast Network
Книги на миллион | бизнес блог
Книги на миллион
The Diary Of A CEO with Steven Bartlett
DOAC

You Might Also Like

Wegen guter Führung - Der ehrliche Führungspodcast
Harvard Business manager
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
WELT
Führung auf den Punkt gebracht!
Bernd Geropp
Smarter leben
DER SPIEGEL
Psychologie to go!
Dipl. Psych. Franca Cerutti
Geld ganz einfach - von Saidi
Finanztip