185 episodes

Der STANDARD-Podcast zum Glücklichwerden. Im Selbstversuch und mit Hilfe von Experten finden Selina Thaler, Martin Schauhuber und Franziska Zoidl heraus, wie man sein Leben glücklicher gestalten kann. Wie schläft man besser? Wie schafft man es, dass Sport nicht zur Qual sondern zur Gewohnheit wird? Und wie isst man eigentlich intuitiv? Was bewirken Meditation und Dankbarkeit im Alltag und wieso ist radikale Selbstoptimierung der falsche Weg? Mit diesen und vielen weiteren Fragen beschreiten Selina, Martin und Franziska im Austausch mit der Hörerschaft ihren Weg zu einem besseren, glücklicheren Leben. Jede Woche, Donnerstag, erscheint eine neue Folge.

Besser leben DER STANDARD

    • Health & Fitness

Listen on Apple Podcasts
Requires subscription and macOS 11.4 or higher

Der STANDARD-Podcast zum Glücklichwerden. Im Selbstversuch und mit Hilfe von Experten finden Selina Thaler, Martin Schauhuber und Franziska Zoidl heraus, wie man sein Leben glücklicher gestalten kann. Wie schläft man besser? Wie schafft man es, dass Sport nicht zur Qual sondern zur Gewohnheit wird? Und wie isst man eigentlich intuitiv? Was bewirken Meditation und Dankbarkeit im Alltag und wieso ist radikale Selbstoptimierung der falsche Weg? Mit diesen und vielen weiteren Fragen beschreiten Selina, Martin und Franziska im Austausch mit der Hörerschaft ihren Weg zu einem besseren, glücklicheren Leben. Jede Woche, Donnerstag, erscheint eine neue Folge.

Listen on Apple Podcasts
Requires subscription and macOS 11.4 or higher

    People Pleasing: Hört auf, es allen recht zu machen!

    People Pleasing: Hört auf, es allen recht zu machen!

    Es fällt ihnen schwer, Nein zu sagen. Bei Entscheidungen achten sie eher darauf, was andere davon halten, als was sie wirklich wollen. Sie passen sich an, gehen Konflikten lieber aus dem Weg oder entschuldigen sich gar für Dinge, für die sie eigentlich nicht verantwortlich sind. Die Rede ist von sogenannten People Pleasern – Menschen, die es allen recht machen wollen. Während es grundsätzlich nicht schlecht ist, auf seine Mitmenschen zu achten und empathisch zu sein, kann People Pleasing in extremer Ausfassung zu negativen Folgen für Betroffene führen. Wieso fällt es diesen Menschen so schwer, für sich einzustehen? Und was kann man dagegen tun? Und wie sähe ein "Don't-Please-Tag" aus? In der neuen Folge von "Besser leben" erklärt Ulrike Bossmann das Phänomen und gibt handfeste Tipps. Die Psychologin und Therapeutin hat kürzlich ein Buch zum Thema veröffentlicht: People Pleasing – Raus aus der Harmoniefalle und weg mit dem schlechten Gewissen.

    • 29 min
    Wie uns Stress krank macht

    Wie uns Stress krank macht

    Stress ist ein Überlebensmodus. Er setzt in uns ungeahnte Kräfte frei, um in lebensbedrohlichen oder schwierigen Situationen zu kämpfen oder zu fliehen. Während vor tausenden Jahren der Tod durch ein gefährliches Tier noch ein realer Stressor war, so sind es heute vor allem Alltagssituationen, die uns stressen. Auf kurze Sicht hat Stress daher auch gute Seiten und wir können dadurch maximal leistungsfähig sein. Doch viele Menschen gelangen heutzutage von einer stressigen Situation in die nächste - ohne sich dazwischen wirklich erholen zu können. Im schlimmsten Fall entwickeln sie chronische körperliche und psychische Folgen, die nicht zu unterschätzen sind. Nicht umsonst bewertet die Weltgesundheitsorganisation Stress als eine der größten Gesundheitsgefahren. In der neuen Folge von "Besser leben" geht es um die Ursachen von Stress, was Dauerstress mit uns macht und wie wir es schaffen, dass wir erst gar nicht ständig gestresst sind.

    • 36 min
    Mit welchen Tricks man zum begehrten Gesprächspartner wird

    Mit welchen Tricks man zum begehrten Gesprächspartner wird

    Es gibt Gespräche, nach denen man sich einfach gut fühlt – und es gibt Menschen, mit denen man deutlich öfter solche Gespräche führt als mit anderen. Die neue Folge von "Besser leben" dreht sich um die Kunst des guten Sprechens, Zuhörens und Nachfragens. Wir sprechen über No-Gos beim Reden, über gute und weniger gute "deep questions" und erklären, warum wir uns an unsere Gegenüber anpassen sollten und was das mit einem basketballspielenden, Burger essenden Barack Obama zu tun hat.

    • 34 min
    Machen Kinder zufrieden?

    Machen Kinder zufrieden?

    Die Geburtenrate hierzulande sinkt. Immer mehr Menschen entscheiden sich bewusst dagegen, Kinder zu bekommen - und werden dafür häufig von anderen schief angeschaut. Oder kinderfreien Menschen wird gar unterstellt, sie hätten ein unerfülltes Leben. Doch sind im Umkehrschluss Kinder wirklich der Schlüssel zu einem glücklichen Leben? Was beeinflusst laut der Forschung, wie zufrieden Eltern mit ihrer Entscheidung sind? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigt sich die neue Folge von "Besser leben".

    • 32 min
    Wie werde ich als Single glücklich?

    Wie werde ich als Single glücklich?

    "Wann stellst du uns endlich jemanden vor?" Diese Frage kennen und fürchten viele Singles auf Familienfeiern. Die Grundannahme: Wer alleine ist, kann kein glücklicher Mensch sein und braucht schleunigst einen Partner oder eine Partnerin. Damit liegen die Oma und die Erbtante aber daneben: Denn für ein glückliches Leben braucht es nicht unbedingt eine Liebesbeziehung. Darum gibt es auch immer mehr überzeugte Langzeit-Singles, die gar nicht auf Partnersuche sind. In der neuen Folge von "Besser leben" geht es darum, welche Bereiche im Singleleben besonders viel Beachtung verdienen und welche Rolle Sex und Freundschaften spielen.

    • 20 min
    Ist meine Beziehung noch zu retten?

    Ist meine Beziehung noch zu retten?

    Was, wenn es in der Beziehung hakt? In Teil zwei des Podcast-Interviews mit Paarcoach, Elternberaterin und Autorin Sandra Teml-Wall (hier geht's zu Teil eins) geht es um die schwierigeren Phasen einer Partnerschaft. Teml-Wall erklärt, mit welchen grundsätzlichen Veränderungen eine kriselnde Ehe zu retten ist, spricht über den Umgang mit einem Seitensprung – und erklärt, was der mit der Geburt eines Kindes gemein hat.

    • 21 min

Top Podcasts In Health & Fitness

Спасибо, я в порядке
Шторм × YouTalk
Sweat Daily with Kayla Itsines
Storyglass
Психология людей
Екатерина Лим
Чай с психологом
Egor Egorov
Главный медицинский
Студия Red Barn
Сам себе нутрициолог
mya.nutrition

You Might Also Like

Thema des Tages
DER STANDARD
Lohnt sich das?
DER STANDARD
Edition Zukunft
DER STANDARD
Inside Austria
DER STANDARD
Rätsel der Wissenschaft
DER STANDARD
FALTER Radio
FALTER