65 episodes

Die Medien-Journalisten Jan Freitag und Eric Leimann diskutieren jeden dritten Freitag über neue erstaunliche Programme im Fernsehen, bei Streaming-Diensten und in den Mediatheken. Sie streiten über Serien, Filme, Dokumentationen und Shows, tauchen nach künstlerischen Perlen und verraten Geheimnisse aus zwei Fernseh-Leben.

Folgt "Och eine noch! Der Fernseh-Podcast" bei Facebook oder Instagram:
https://www.facebook.com/DerFernsehpodcast
https://www.instagram.com/och_eine_noch/

oder schreibt uns unter fernsehpodcast@web.de

Och eine noch! Der Fernseh-Podcast Eric Leimann & Jan Freitag

    • TV & Film

Die Medien-Journalisten Jan Freitag und Eric Leimann diskutieren jeden dritten Freitag über neue erstaunliche Programme im Fernsehen, bei Streaming-Diensten und in den Mediatheken. Sie streiten über Serien, Filme, Dokumentationen und Shows, tauchen nach künstlerischen Perlen und verraten Geheimnisse aus zwei Fernseh-Leben.

Folgt "Och eine noch! Der Fernseh-Podcast" bei Facebook oder Instagram:
https://www.facebook.com/DerFernsehpodcast
https://www.instagram.com/och_eine_noch/

oder schreibt uns unter fernsehpodcast@web.de

    Die besten Musik-Dokus aller Zeiten & Die Hamburger Schule

    Die besten Musik-Dokus aller Zeiten & Die Hamburger Schule

    Kennt ihr die 15 besten Musik-Dokus aller Zeiten? In Folge 45 „Och eine noch! Der Fernseh-Podcast“ sprechen Jan Freitag und Eric Leimann mit ihrem Gast Natascha Geier über drei persönliche Top 5-Listen. Im zweiten Teil des Gesprächs geht es um Nataschas Film „Die Hamburger Schule - eine Musikszene zwischen Pop und Politik“, den ihr in der ARD Mediathek sehen könnt.

    Welche Dokus haben wir vergessen?
    Schreibt uns unter fernsehpodcast@web.de bei Instagram oder Facebook:
    https://www.instagram.com/och_eine_noch/
    https://www.facebook.com/eric.leimann

    • 1 hr 30 min
    Ein Gentleman in Moskau, The Actor, Meaning of Life, Player of Ibiza, Gefährlich nah - Wenn Bären töten

    Ein Gentleman in Moskau, The Actor, Meaning of Life, Player of Ibiza, Gefährlich nah - Wenn Bären töten

    Folge 44, die Geheimtipp-Folge: Jan Freitag und Eric Leimann legen los mit der Historienroman-Verfilmung "Ein Gentleman in Moskau" mit Ewan McGregor bei Paramount+. Sie reden über die preisgekrönte iranische Serie "The Actor" bei ARTE, die schwedische Familienserie "Meaning of Life" bei MagentaTV, die Mockumentary "Player of Ibiza" von den "Die Discounter"-Machern in der ARD Mediathek und den Dokumentarfilm "Gefährlich nah - Wenn Bären töten", den man jetzt schon bei Sky und Wow, bald aber auch in der ARD Mediathek sehen kann.

    • 1 hr 13 min
    Rentierbaby, Die Zweiflers, The Tattooist of Auschwitz, Dark Matter - Der Zeitenläufer, Maxton Hall

    Rentierbaby, Die Zweiflers, The Tattooist of Auschwitz, Dark Matter - Der Zeitenläufer, Maxton Hall

    Jan und Eric sprechen in Folge 43 über die Serie, über die derzeit die ganze Welt spricht: "Rentierbaby" bei Netflix. In England gibt es deswegen eine regelrechte Hexenjagd auf echte Personen, die sich hinter den Rollen verbergen könnten. Danach die ARD-Mediathekenserie "Die Zweiflers" über modernes jüdisches Leben in Deutschland. Warum fühlen sich manche Serien so verdammt authentisch an? Wie kriegt man das hin? Und darf man sich andererseits bei einer Serie über Auschwitz auch langweilen, wie es Eric ging? Gemeint ist die Romanverfilmung "The Tattooist of Auschwitz" bei Sky und WOW. Apple TV+ liefert derweil weiter verlässlich neue Science Fiction-Stoffe. Diesmal: "Dark Matter - Der Zeitenläufer", ebenfalls die Serienverfilmung eines Bestsellers - mit Staraufgebaut. Am Schluss noch "Maxton Hall - Die Welt zwischen uns" bei Amazon, die Serien-Adaption von "Save Me", wohl der deutsche New Adult-Roman der letzten Jahre überhaupt. Kann man so etwas auch als Old Adult sehen - oder sind Jan und Eric hoffnungslos für die Romantik und wichtigen Fragen dieses Lebensabschnitt verloren?

    • 1 hr 13 min
    Fallout, Ripley, Crooks, The Fortress, Infiniti

    Fallout, Ripley, Crooks, The Fortress, Infiniti

    Ab sofort sind Jan und Eric jeden zweiten Freitag mit "Och eine noch! Der Fernseh-Podcast" für euch da. Wir kommen also öfter! In dieser Folge geht es um fünf aktuelle Serien, auf die allesamt das Label "Genre" zutrifft: Wir blicken auf Amazons derzeitige Nummer-1-Show "Fallout", eine Science Fiction-Dystopie nach der gleichnamigen Videospiel-Reihe. Wir reden über die sehr besondere Netflix-Serie "Ripley", die dritte große Verfilmung des Patricia Highsmith-Roman-Klassikers "Der talentierte Mr. Ripley". Dann, ebenfalls bei Netflix, Genre made in Germany & Austria: die Gangsterserie "Crooks" mit Frederick Lau und vielen anderen Gangstergesichtern. Zum Ende dann noch der Vergleich zweier Sci-Fi-Serien aus den Mediatheken, die aus Ländern kommen, die dieses Genre normalerweise nicht so oft bespielen: die norwegische Serie "The Fortress" aus der ARD Mediathek und „Infiniti“ aus Frankreich und Belgien, zu sehen in der ZDF Mediathek.

    • 1 hr 17 min
    3 Body Problem, Sugar, The Gentlemen, Kafka, Disko 76, Charité, Friedefeld, Außer Dienst? Die Gerhard Schröder Story

    3 Body Problem, Sugar, The Gentlemen, Kafka, Disko 76, Charité, Friedefeld, Außer Dienst? Die Gerhard Schröder Story

    In Folge 41 sprechen die Medienjournalisten Jan Freitag und Eric Leimann über die angeblich teuerste Netflix-Serie aller Zeiten: "3 Body Problem" von den "Game of Thrones"-Machern David Bernioff und D.B. Weiss. Sie lassen sich von Colin Farrell und der Apple-Serie "Sugar" nach Los Angeles in die alte Welt der Film Noir-Detektive entführen. Sie schauen auf Guy Ritchies globalen Netflix-Superhit "The Gentlemen": Lohnt sie sich die Blockbuster-Serie wirklich? Danach fünfmal Deutschland: Jan und Eric schauen auf die ARD-Biopic-Serie "Kafka" zum 100. Todestag des meistgelesenen deutschen Autors. Nicht ganz an die literarische Klasse Kafkas reichen die Drehbücher der Serie "Disko 76" bei RTL+ heran. Hat sie andere Qualitäten? Die Qualität, viele ZuschauerInnen zu interessieren, wies bislang die medizinhistorische ARD-Serie "Charité" auf. Staffel vier spielt in der Zukunft, im Jahr 2049. Eine gute Idee? "Och eine noch!" schließt mit "Friedefeld", der ersten deutschen animierten Sitcom und einer Doku zum 80. Geburtstag des umstrittensten aller Altkanzler: „Außer Dienst? Die Gerhard Schröder Story“ - beides in der ARD Mediathek.

    • 1 hr 47 min
    Das Signal, Spaceman, The Regime, Reset - Wie weit willst du gehen?, Sexuell verfügbar, Push, Shogun, Nach dem Attentat

    Das Signal, Spaceman, The Regime, Reset - Wie weit willst du gehen?, Sexuell verfügbar, Push, Shogun, Nach dem Attentat

    Noch mehr einsame Astronauten im Weltall? Beim letzten Mal sprachen wir über "Constellation" bei Apple. Diesmal nehmen Jan und Eric noch die deutsche Netflix-Serie "Das Signal" und Adam Sandlers Netflix-Film "Spaceman" mit ins Boot der Schwerelosigkeit. Dann - endlich wieder Kate Winslet! Diesmal als Staatschefin in einer HBO-Polit-Satire bei Sky: "The Regime". Danach dreimal deutsche Serie mit starken Hauptdarstellerinnen: "Reset - Wie weit willst du gehen?", Zeitreisen mit Katja Riemann beim ZDF, die Bestseller-Adaption "Sexuell verfügbar" mit Laura Tonke in der ARD Mediathek und schließlich noch mal ZDF: die sehr beachtenswerte Hebammen-Serie "Push" mit unter anderem Anna Schudt. Bei unseren letzten beiden Themen heute wird es noch mal Budget-mäßig fett und historisch: Wir reden über Disneys derzeitigen Kritiker- und Publikums-Superhit, die Neuverfilmung von „Shogun“, die um das Jahr 1600 spielt, und über die Apple-Serie "Nach dem Attentat", die als True Crime-Geschichte die Jagd auf den Attentäter Abraham Lincolns in Szene setzt.

    • 1 hr 32 min

Top Podcasts In TV & Film

Факультет Кино
Факультет Кино
Tynu40k Goblina
Dmitry "Goblin" Puchkov
Шум и яркость
Кинопоиск
13 причин посмотреть
Alena Chernetsova & Artur Kazakbaev
Кино Огонь
Кино Огонь
Красная комната
Правое полушарие Интроверта

You Might Also Like

Der Serienjunkies-Podcast
Serienjunkies.de
Übermedien
Übermedien
‎Streamgestöber - Die besten Serien bei Netflix & Co.
Moviepilot
Wochenmarkt
ZEIT ONLINE
Und was machst du am Wochenende?
ZEIT ONLINE
Die Wochendämmerung - Nachrichten der Woche mit Holger Klein und Katrin Rönicke
Katrin Rönicke und Holger Klein (hauseins)