57 min

Folge 57 – Erbrecht Teil 2 (Erbrechtliche Anspruchsgrundlagen‪)‬ AG Zivilrecht

    • Courses

Die heutige Folge knüpft an Folge 56 an und erläutert die aus meiner Sicht examensrelevanten erbrechtlichen Anspruchsgrundlagen. Verbunden mit der Erörterung der jeweiligen Normen sind Überlegungen, in welcher Gestalt und mit welchem Prüfungsprogramm diese im 2. Examen auftauchen könnten.















Gesamtrechtsnachfolge gem. § 1922 BGB







* § 1922 BGB* § 768 ZPO















Herausgabeanspruch gegen den Erbschaftsbesitzer (§§ 2018 ff. BGB)







* § 2018 BGB* § 2020 BGB* § 2022 BGB* § 994 BGB* § 2023 BGB* § 2027 BGB















Das Pflichtteilsrecht (§§ 2303 ff. BGB)







* § 2303 BGB* § 2311 BGB* § 2314 BGB* § 2307 BGB* § 2315 BGB















Die Erbengemeinschaft (§§ 2032 ff. BGB)







* § 2032 BGB* § 2033 BGB* § 2038 BGB* a href="https://www.gesetze-im-internet.

Die heutige Folge knüpft an Folge 56 an und erläutert die aus meiner Sicht examensrelevanten erbrechtlichen Anspruchsgrundlagen. Verbunden mit der Erörterung der jeweiligen Normen sind Überlegungen, in welcher Gestalt und mit welchem Prüfungsprogramm diese im 2. Examen auftauchen könnten.















Gesamtrechtsnachfolge gem. § 1922 BGB







* § 1922 BGB* § 768 ZPO















Herausgabeanspruch gegen den Erbschaftsbesitzer (§§ 2018 ff. BGB)







* § 2018 BGB* § 2020 BGB* § 2022 BGB* § 994 BGB* § 2023 BGB* § 2027 BGB















Das Pflichtteilsrecht (§§ 2303 ff. BGB)







* § 2303 BGB* § 2311 BGB* § 2314 BGB* § 2307 BGB* § 2315 BGB















Die Erbengemeinschaft (§§ 2032 ff. BGB)







* § 2032 BGB* § 2033 BGB* § 2038 BGB* a href="https://www.gesetze-im-internet.

57 min