50 episodes

Es bleibt dabei: Das eigene Heim ist die beste Altersvorsorge! Mit dem Konzept der Immobilienverrentung bietet DEGIV Ihnen eine zeitgemäße und sichere Lösung: Wandeln Sie Ihre Immobilie jetzt in Barvermögen und bleiben Sie trotzdem ein Leben lang in Ihrem Zuhause – mietfrei! In unserem Podcast "Immobilien & Rente" möchten wir Ihnen alles über die Themen Immobilienrente, Nießbauch, Leibrente, Teilverkauf und vieles mehr näherbringen.

Immobilien & Rente – ein Podcast der DEGIV - Die Gesellschaft für Immobilienverrentung DEGIV - Die Gesellschaft für Immobilienverrentung GmbH

    • Business

Es bleibt dabei: Das eigene Heim ist die beste Altersvorsorge! Mit dem Konzept der Immobilienverrentung bietet DEGIV Ihnen eine zeitgemäße und sichere Lösung: Wandeln Sie Ihre Immobilie jetzt in Barvermögen und bleiben Sie trotzdem ein Leben lang in Ihrem Zuhause – mietfrei! In unserem Podcast "Immobilien & Rente" möchten wir Ihnen alles über die Themen Immobilienrente, Nießbauch, Leibrente, Teilverkauf und vieles mehr näherbringen.

    Einsamkeit im Alter: Gespräch mit Malteser Diözesanreferent Erik Waalkes

    Einsamkeit im Alter: Gespräch mit Malteser Diözesanreferent Erik Waalkes

    Erfahren Sie in unserem Gespräch mit Erik Waalkes vom Malteser Hilfsdienst mehr über die Ursachen und Lösungen für Einsamkeit im Alter. Herr Waalkes teilt wertvolle Einblicke aus seiner langjährigen Erfahrung und gibt praktische Tipps, wie ältere Menschen soziale Isolation vermeiden können. Hören Sie jetzt rein und erhalten Sie wertvolle Ratschläge für ein erfülltes Leben im Alter.



    Weitere Informationen erhalten Sie in unserem Beitrag zu dem Thema Einsamkeit im Alter:https://www.degiv.de/immobilien-und-rente-podcast/einsamkeit-im-alter/
    Kapitel:
    0:00 Intro und Begrüßung
    1:13 Vorstellung Erik Waalkes
    4:25 Definition: Einsamkeit
    5:41 Einsamkeit nimmt zu
    10:08 Erfahrung mit Einsamkeit bei den Maltesern
    27:42 Die zwei Faktoren für Einsamkeit im Alter
    33:13 Einsamkeit: Folge von naiver Lebensplanung?
    43:27 Präventive Maßnahmen gegen Einsamkeit
    50:36 Malteser: Wo kann man sich melden?
    54:01 Verabschiedung

    • 55 min
    Wenn die Eltern das Erbe verprassen...

    Wenn die Eltern das Erbe verprassen...

    In letzter Zeit häufen sich Schlagzeilen, in denen sich vor allem Millennials Sorgen um den Lebensstil ihrer Eltern machen. Der Vorwurf: Die Eltern verprassen das gesamte Erbe, wodurch den Kindern in einer von Krisen und Unsicherheit geprägten Zeit keine finanzielle Sicherheit für die Zukunft bleibt. In dieser Episode unseres Podcasts "Immobilien und Rente" gehen wir der Frage nach, was die Millennials wirklich bewegt und ob es alternative Lösungen oder Perspektiven gibt, die diese Sorgen mindern könnten.

    • 44 min
    Kundenstory: Die Geschichte von Frau Wolf und Herrn Burgard mit der DEGIV

    Kundenstory: Die Geschichte von Frau Wolf und Herrn Burgard mit der DEGIV

    In dieser inspirierenden Episode unseres Podcasts besuchen wir Frau Wolf und Herrn Burkhard in ihrem Zuhause, das sie 2022 durch eine Verrentung mit der DEGIV verkauft haben. Sie erzählen uns von ihrem Entschluss, ihre Immobilie zu verrenten, und wie sich ihr Leben seitdem verändert hat.



    0:00 Intro

    0:18 Wie kamen Sie auf die Idee, Ihre Immobilie zu verrenten?

    3:09 Die Verrentung mit der DEGIV

    15:46 Verabschiedung

    • 16 min
    Schenken und Vererben - Tipps vom Notar für eine erfolgreiche Vermögensübertragung

    Schenken und Vererben - Tipps vom Notar für eine erfolgreiche Vermögensübertragung

    Die Planung des eigenen Nachlasses ist ein Thema, das viele Menschen gern aufschieben. Doch gerade bei größeren Vermögenswerten, wie einer eigenen Immobilie, ist es wichtig, sich frühzeitig mit den verschiedenen Möglichkeiten der Vermögensübertragung auseinanderzusetzen. In unserem neuesten Podcast haben wir uns mit dem erfahrenen Notar Marc Grotheer zusammengesetzt, um über die wichtigsten Aspekte der Nachlassplanung zu sprechen. Diese informative Episode entstand bei einem exklusiven Kundenevent der DEGIV in Düsseldorf und bietet wertvolle Einblicke sowie praktische Tipps für eine erfolgreiche Vermögensübertragung.



    Kapitel:
    0:00 Intro
    0:30 Der Unterschied zwischen Schenken und Vererben?
    3:56 Hohe Geldbeträge Verschenken
    4:50 Wann benötigt man einen Notar?
    6:03 Wie wird der Notar beim Erben & Schenken eingebunden?
    9:13 Erben: Ist ein Konflikt vorprogrammiert?
    11:42 Wo sollte das Testament aufbewahrt werden?
    13:22 Was sind Pflichtteilsansprüche?
    17:06 Zuschauerfrage: Wie weit ist Enterben möglich?
    22:13 Der Ideale Weg einer Nachlassplanung
    29:19 Immobilie mit Nießbrauch verschenken: Können die Kinder den Rest verkaufen?
    31:52 Was ist sonst noch wichtig?
    33:59 Zuschauerfrage: Sollte man das Testament regelmäßig erneuern?
    35:00 Zuschauerfrage: Sollte der Wert eines Hauses vor dem Testament begutachtet werden?
    38:04 Zuschauerfrage: Was passiert mit dem Nießbrauchsrecht bei Tod des Berechtigten?
    39:08 Erbschaftssteuer auf den Wert des Nießbrauchs?

    • 42 min
    Optimismus am Immobilienmarkt - Analyse des Immoscout Wohnbarometers Q1 2024

    Optimismus am Immobilienmarkt - Analyse des Immoscout Wohnbarometers Q1 2024

    Bereits im letzten Jahr sagten wir in unserer Analyse des damaligen Wohnbarometers ein leichtes Wachstum des Immobilienmarktes vorraus. Jetzt ist der Bericht des Immobilienportals Immoscout24 da und wir haben uns nicht nehmen lassen auch dieses Jahr wieder einen Blick in die Zahlen des Immobilienmarkts zu werfen und eine Interpretation dieser zu liefern.



    Kapitel:

    0:00 Intro

    1:38 Datengrundlage: Angebotspreise

    5:47 Rückblick auf das letzte Wohnbarometer

    7:28 Kaufpreisentwicklung

    13:49 Zinsentwicklung

    22:53 Preisentwicklung Metropolen

    25:33 Preisentwicklung Ländlicher Raum

    28:04 Top Standorte für Immobilienverrentung

    31:27 Was hilft gegen den Wohnraummangel

    35:51 Der ländliche Raum als neue Hoffnung?

    37:08 Mietpreise

    45.53 Zusammenfassung

    47:03 Verabschiedung

    • 48 min
    Alles was Sie zum Grundbuch wissen müssen - Einfach erklärt!

    Alles was Sie zum Grundbuch wissen müssen - Einfach erklärt!

    Wir werfen einen Blick in ein Grundbuch und erklären, was es mit der Auflassung, der Abteilung 1, 2 & 3 sowie den wichtigsten Begrifflichkeit rund um das Grundbuch auf sich hat!
    0:00 Intro & Begrüßung
    1:54 Was ist das Grundbuch?
    4:45 Wie ist das Grundbuch aufgeteilt?
    5:00 Die Aufschrift
    5:33 Das Bestandsverzeichnis
    7:02 Abteilung 1
    9:08 Abteilung 2
    15:19 Abteilung 3
    16:34 Banken finanzieren nicht den Kauf von Wohnrecht / Nießbrauch Immobilien
    18:30 Hat das Grundbuch ein "Ablaufdatum"?
    19:17 Die Rolle des Notars beim Grundbuch
    20:54 Fazit zum Grundbuch

    • 22 min

Top Podcasts In Business

Подкаст Соколовского
Александр Соколовский
На своем месте
Ольга Лермонтова
Шире чек
Ирина Подрез х Богема
Равные разные | SE Подкаст
SETTERS EDUCATION
The 10 Minute Healthcare Marketing Podcast
Tyson Downs
Страх и ненависть в маркетинге
Кобилинская Виктория

You Might Also Like

Der immocation Podcast | Lerne Immobilien
immocation
Finanzfluss Podcast
Finanzfluss
Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage
Solveig Gode, Sandra Groeneveld, Nele Dohmen, Anis Mičijević, Kevin Knitterscheidt
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Handelsblatt Economic Challenges - Podcast über Wirtschaft, Konjunktur, Geopolitik und Welthandel
Professor Michael Hüther und Professor Bert Rürup, Handelsblatt