200 episodes

Erlebte Geschichten - das sind gut 20 Minuten lang die persönlichen Schilderungen von Menschen, die mindestens 65 Jahre alt sind und detailgetreu, dicht und anekdotenreich wichtige Abschnitte ihres Lebens erzählen. Nichts ist so lebendig wie die gesprochene Sprache und auch nichts so authentisch.

WDR 5 Erlebte Geschichten WDR 5

    • Society & Culture

Erlebte Geschichten - das sind gut 20 Minuten lang die persönlichen Schilderungen von Menschen, die mindestens 65 Jahre alt sind und detailgetreu, dicht und anekdotenreich wichtige Abschnitte ihres Lebens erzählen. Nichts ist so lebendig wie die gesprochene Sprache und auch nichts so authentisch.

    Bartholomäus Grill - von Bauernhof in Oberbayern nach Afrika

    Bartholomäus Grill - von Bauernhof in Oberbayern nach Afrika

    Der Journalist und Schriftsteller Bartholomäus Grill gilt als einer der herausragendsten Kenner des afrikanischen Kontinents südlich der Sahara. Sein Buch "Ach Afrika" gilt als eine Art Standardwerk für Afrika-Reisende.

    • 22 min
    Otto Duve, Zeitzeuge des zweiten Weltkriegs

    Otto Duve, Zeitzeuge des zweiten Weltkriegs

    (c) WDR 2024

    • 24 min
    Peter Gülke - Dirigent und Schriftsteller

    Peter Gülke - Dirigent und Schriftsteller

    Peter Gülke ist Dirigent, Schriftsteller und Autor zahlreicher Bücher über Musik. Er ist ein scharfsinniger Intellektueller und ein empathischer, mitfühlender Mensch. Auch seine Heimatstadt hat ihn zu dem gemacht hat, was er ist: Der 1934 geborene Gülke stammt aus Weimar.

    • 21 min
    Der Mann, der "Dagobert" war: Arno Funke

    Der Mann, der "Dagobert" war: Arno Funke

    Der Mann, der "Dagobert" war, heißt eigentlich Arno Funke. Anfang der 1990er Jahre wurde er bundesweit bekannt, weil er Kaufhäuser erpresste und die Polizei jahrelang in einem Katz- und Mausspiel an der Nase herum führte.

    • 23 min
    Volker Bley und sein Himmel voller Geigen

    Volker Bley und sein Himmel voller Geigen

    Volker Bley weiß, wo Streichinstrumente am sichersten aufgehoben sind: unter der Ladendecke hängend, wie Lampen. Seit über 40 Jahren hat der Geigenbauer in Dortmund seine Werkstatt, die auch ein musikalischer Salon ist.

    • 24 min
    Rita Ebel und ihre Lego-Rollstuhlrampen

    Rita Ebel und ihre Lego-Rollstuhlrampen

    Mit alten Lego-Spielzeugsteinen die Welt verändern - das dachte sich Rita Ebel aus dem hessischen Hanau, als sie in einer Fachzeitschrift für Querschnittsgelähmte eine Lego-Rampe sah. Sie perfektionierte die Idee. Inzwischen liegen ihre bunten Rampen vor Cafés, Geschäften und Verwaltungsgebäuden in vielen deutschen Städten.

    • 23 min

Top Podcasts In Society & Culture

Хакни мозг
Ольга Килина х Богема
Три пункта | Психология и юмор
Три пункта | Психология и юмор
Женщины и всё
Горящая изба
Горячая Линия с Мари Новосад
Мари Новосад
Разговорчики по Фрейду
Арсений Володько
92.Omama
Kyar Pauk

You Might Also Like

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit
WDR 5
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature
WDR 5
WDR Zeitzeichen
WDR
Eins zu Eins. Der Talk
Bayerischer Rundfunk
WDR 5 Alles in Butter
WDR 5
WDR 5 Dok 5 - das Feature
WDR 5

More by WDR

Die Sendung mit der Maus
Westdeutscher Rundfunk
WDR 5 Das philosophische Radio
WDR 5
WDR 5 Satire Deluxe - Ganze Sendung
WDR 5
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
WDR 5
Quarks
Westdeutscher Rundfunk
Wissen macht Ah! - Podcast
Westdeutscher Rundfunk