432 episodes

Überzeugen ist kein Zufall, sondern eine erlernbare Kunst. In Wlad Jachtchenkos Podcast „Menschen überzeugen” lernst Du die effektivsten Überzeugungstechniken für Deinen Beruf & Alltag.

Die Gäste des Podcasts sind absolute Rhetorikprofis: Ökonom Prof. Dr. Hans-Werner Sinn, der Philosoph Prof. Julian Nida-Rümelin, der Speaker Hermann Scherer, der Politologe Prof. Bassam Tibi, der Rechtswissenschaftler Prof. Stephan Lorenz und viele andere, die dank ihrer Überzeugungskraft erfolgreich geworden sind. Sie alle verraten ihre besten Überzeugungstechniken, die Du sofort im Alltag verwenden kannst, um Deine Mitmenschen besser zu überzeugen.

Doch wie lassen sich Menschen überzeugen? Es gibt, allgemein gesprochen, zwei Wege, einen Menschen zu überzeugen: der offene und ehrliche Weg mit besseren Argumenten, und der verdeckte und manipulative Weg mit Scheinargumenten, Sprachtricks und kognitiven Verzerrungen. Der erste Weg ist die „Weiße Rhetorik” (E-Book: weisse-rhetorik.argumentorik.com) und der zweite Weg heißt „Schwarze Rhetorik” (Leseprobe: schwarze-rhetorik.argumentorik.com). Im Podcast analysiert Wlad Jachtchenko mit seinen Gästen diese beiden Reiche der Rhetorik. Mit den Tipps aus dem Podcast wirst Du Deine Mitmenschen im Beruf & Alltag besser überzeugen können. Mehr Infos auf www.argumentorik.com.

MENSCHEN ÜBERZEUGEN mit Wladislaw Jachtchenko: Rhetorik & Argumentation, um besser zu führen, zu verhandeln, zu verkaufen ‪|‬ Weiße Rhetorik, Dunkle Rhetorik, Business-Kommunikation und Verhandlungskunst für mehr Überzeugungskraft!

    • Business

Überzeugen ist kein Zufall, sondern eine erlernbare Kunst. In Wlad Jachtchenkos Podcast „Menschen überzeugen” lernst Du die effektivsten Überzeugungstechniken für Deinen Beruf & Alltag.

Die Gäste des Podcasts sind absolute Rhetorikprofis: Ökonom Prof. Dr. Hans-Werner Sinn, der Philosoph Prof. Julian Nida-Rümelin, der Speaker Hermann Scherer, der Politologe Prof. Bassam Tibi, der Rechtswissenschaftler Prof. Stephan Lorenz und viele andere, die dank ihrer Überzeugungskraft erfolgreich geworden sind. Sie alle verraten ihre besten Überzeugungstechniken, die Du sofort im Alltag verwenden kannst, um Deine Mitmenschen besser zu überzeugen.

Doch wie lassen sich Menschen überzeugen? Es gibt, allgemein gesprochen, zwei Wege, einen Menschen zu überzeugen: der offene und ehrliche Weg mit besseren Argumenten, und der verdeckte und manipulative Weg mit Scheinargumenten, Sprachtricks und kognitiven Verzerrungen. Der erste Weg ist die „Weiße Rhetorik” (E-Book: weisse-rhetorik.argumentorik.com) und der zweite Weg heißt „Schwarze Rhetorik” (Leseprobe: schwarze-rhetorik.argumentorik.com). Im Podcast analysiert Wlad Jachtchenko mit seinen Gästen diese beiden Reiche der Rhetorik. Mit den Tipps aus dem Podcast wirst Du Deine Mitmenschen im Beruf & Alltag besser überzeugen können. Mehr Infos auf www.argumentorik.com.

    426: Die Moralapostel: Zerstörung eines Exportweltmeisters - Prof. Fritz Söllner

    426: Die Moralapostel: Zerstörung eines Exportweltmeisters - Prof. Fritz Söllner

    Hat Deutschland ein Führungsproblem? Mein heutiger Gast Prof. Fritz Söllner sagt sogar, wir werden von Moralaposteln regiert, die Deutschland als Exportweltmeister zerstören würden. Ob das so ist, wollen wir heute herausfinden – um diese Themen geht es:
    Wer sind die Moralapostel und was zeichnet sie aus?
    Über Klimarettung und feministische Außenpolitik
    Was ist politischer Moralismus?
    Wie sich Deutschland selber ein Bein stellt
    📙 Prof. Söllners Buch "Die Moralapostel: Zerstörung eines Exportweltmeisters"
    💡Die zwei von Prof. Söllner angesprochenen Studien:
    Manthei, G. und B. Raffelhüschen. 2018. Migration and Long-Term Fiscal Sustainability in Welfare Europe: A Case Study. Finanzarchiv 74: 446-461.
    Bernd Raffelhüschen, Stefan Seuffert, Florian Wimmesberger: Ehrbarer Staat? Fokus Migration.Zur fiskalischen Bilanz der Zuwanderung. Argumente zu Marktwirtschaft und Politik Nr. 173. Januar 2024

    • 31 min
    425: Cicero, Demosthenes, Dr. King, Obama – wer ist der beste Rhetoriker?

    425: Cicero, Demosthenes, Dr. King, Obama – wer ist der beste Rhetoriker?

    Bei dieser Podcastfolge handelt es sich um ein Interview von Wlad im Podcast der Entrepreneur University.
    Wlad spricht mit Robin Söder, dem Gründer der Entrepreneur University, über die Kommunikationsskills von Cicreo, Demosthenes, Warren Buffett und viele andere mehr.
     
    Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

    • 43 min
    424: Mit Fach- und Fremdwörtern beeindrucken (exklusiver Hörbuch-Auszug aus „Dunkle Rhetorik“)

    424: Mit Fach- und Fremdwörtern beeindrucken (exklusiver Hörbuch-Auszug aus „Dunkle Rhetorik“)

    Lässt du dich manchmal von Menschen begeistern, die Fach- und Fremdwörter verwenden?
    Sind es nun Experten oder Manipulanten? Finde es heraus!
    💡10 Hörbücher von Wlad:
    📘 "Dunkle Rhetorik"
    📗 "Die 5 Rollen einer Führungskraft"
    📒"Das Geheimnis der erfolgreichen Alltagskommunikation"
    📗"Körpersprache als Spiegelbild deiner Seele"
    📙"Redest du noch, oder überzeugst du schon?"
    📗"Manipuliere dich glücklich"
    📙 "Weiße Rhetorik"
    📒"Satanische Verhandlungskunst"
    📕"Rhetorik der TOP-Performer"
    📙"Werde Menschenmagnet!"
    Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

    • 12 min
    Kommst du zu meinem LEADERSHIP SUMMIT am 23+24 November in München?

    Kommst du zu meinem LEADERSHIP SUMMIT am 23+24 November in München?

    Hier zur Anmeldung:
    💡Leadership Summit am 23./24.11.2024

    • 3 min
    423: Wlad vor 15.000 Menschen – sein neuartiges SEXIER-Modell kurz erklärt

    423: Wlad vor 15.000 Menschen – sein neuartiges SEXIER-Modell kurz erklärt

    Bei dieser Podcast-Folge handelt es sich um Wlads Vortrag beim Greator Festival 2023. Dort erklärt Wald, wie man besser argumentieren und Menschen überzeugen kann mit Hilfe des SEXIER-Models.
    Dieses Model erklärt Wlad ausführlich in seinem Spiegel-Bestseller "Weiße Rhetorik".
    Wlads Spiegel-Bestseller „Weiße Rhetorik: Überzeugen statt manipulieren“:
    🎧als Hörbuch
    📒als Taschenbuch
    Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

    • 22 min
    422: Die drei wichtigsten Führungsprinzipien für das 21. Jh. - Andreas Buhr

    422: Die drei wichtigsten Führungsprinzipien für das 21. Jh. - Andreas Buhr

    In dieser Podcastfolge spreche ich mit dem Unternehmer und Businesscoach Andreas Buhr. Er hat 35 Jahre Unternehmererfahrung und hielt bereits über 3700 Vorträge. Im Interview geht es u.a. auch darum, warum das "management by walking around" nicht mehr funktioniert und warum hybride Teams zum Scheitern verurteilt sind.
    💻 Website von Andreas: andreas-buhr.com
    📙 Andreas' Buch "Führungsprinzipien: Führung geht heute anders"
    Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

    • 24 min

Top Podcasts In Business

The McKinsey Podcast
McKinsey & Company
Girls That Invest
Girls That Invest
THE ED MYLETT SHOW
Ed Mylett | Cumulus Podcast Network
Marketing In Your Car
Russell Brunson
Per My Last Email
Sara Wachter-Boettcher, Jen Dionisio, Emily Duncan
I Will Teach You To Be Rich
Ramit Sethi

You Might Also Like

Greator – Inspiration, Motivation & Erfolg
Greator – GEDANKENtanken
Führung auf den Punkt gebracht!
Bernd Geropp
Tobias Beck Podcast
Tobias Beck - Wöchentliche Interviews mit inspirierenden Persönlichkeiten
Christian Bischoff - Der Mindset Podcast
Christian Bischoff
Der Dirk Kreuter Podcast
Dirk Kreuter: Unternehmer, Investor, Mentor, Bestseller Autor
Wegen guter Führung - Der ehrliche Führungspodcast
Harvard Business manager