10 episodes

Unter dem Titel "Denken mit Kinnert und Welzer" diskutieren die Jung-Unternehmerin und Jung-Politikerin Diana Kinnert und der Soziologe Harald Welzer regelmäßig zu einem Stichwort aus der aktuellen politischen Debatte.

Utopist trifft auf Realistin. Sie jung, weiblich mit Migrationshintergrund, deutsch und netzaffin. Er: älter, männlich, autochthon deutsch und klassisch-linear wollen streiten – mündlich, angelehnt an den klassischen Disput, der als Podcast daher kommt.

Denken mit Kinnert und Welzer - Podcast phoenix

    • News

Unter dem Titel "Denken mit Kinnert und Welzer" diskutieren die Jung-Unternehmerin und Jung-Politikerin Diana Kinnert und der Soziologe Harald Welzer regelmäßig zu einem Stichwort aus der aktuellen politischen Debatte.

Utopist trifft auf Realistin. Sie jung, weiblich mit Migrationshintergrund, deutsch und netzaffin. Er: älter, männlich, autochthon deutsch und klassisch-linear wollen streiten – mündlich, angelehnt an den klassischen Disput, der als Podcast daher kommt.

    Der „Ja, aber-Journalismus“

    Der „Ja, aber-Journalismus“

    Abgetretene Politikerinnen und Politiker machen sich rar, entziehen sich der Gegenwartspolitik und der Öffentlichkeit. Jüngstes Beispiel: Angela Merkel.

    • 20 min
    Zufluchtsort Verfassung

    Zufluchtsort Verfassung

    Kinnert und Welzer hinterfragen den Befund und blicken in die Zukunft des Verfassungsstaates. Was waren die Stabilitätsfaktoren des Grundgesetzes? Wie viel Veränderung verträgt oder braucht eine Verfassung?

    • 15 min
    Gewalt - Der Blick hinter die Mauer

    Gewalt - Der Blick hinter die Mauer

    Kinnert und Welzer hinterfragen den öffentlichen Diskurs. Wie reflexartig ist die neuerliche Gewaltdebatte? Warum gelingt es uns nicht, die systemische Gewalt der Antidemokraten dauerhaft sichtbar zu halten?

    • 16 min
    Disruption - Chance oder Risiko?

    Disruption - Chance oder Risiko?

    Kinnert und Welzer diskutieren Chancen und Risiken der aktuellen Disruption. Was bedeutet es, wenn die wichtigste Ressource der Gegenwart - Daten - im Geschäftsinteresse monopolisiert wird? Fehlt dem Disruptiven das Soziale?

    • 16 min
    Kinder ihrer Zeit

    Kinder ihrer Zeit

    Was definiert eine Generation? Ist es der Geburtsjahrgang oder sind es Epochenereignisse, die als gemeinsamer Erlebnishintergrund eine Generation prägen? Kinnert und Welzer hinterfragen unseren Generationenbegriff. Verstehen wir was die Generationen ausmacht? Und was sie mit welchen Folgen unterscheidet?

    • 16 min
    Schecks und Dekadenz - Das System Trump

    Schecks und Dekadenz - Das System Trump

    Schecks und Dekadenz - Das System Trump

    • 14 min

Top Podcasts In News

The Daily
The New York Times
The Tucker Carlson Show
Tucker Carlson Network
Front Burner
CBC
Global News Podcast
BBC World Service
Serial
Serial Productions & The New York Times
The Current
CBC

You Might Also Like

Jung & Naiv
Tilo Jung
Precht (AUDIO)
ZDFde
phoenix runde - Podcast
phoenix
LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander
WELT
Spitzengespräch
DER SPIEGEL