In dieser Episode des Messe-Podcasts spricht die promovierte Verfahrensingenieurin Klarissa Niedermeier über ihre Spezialisierung auf Wärmespeicherung und -übertragung mit flüssigen Metallen. Sie betont die Bedeutung von Wärmespeichern für die Industrie, besonders aus erneuerbaren Energiequellen. Klarissa weist daraufhin, dass flüssige Metalle als Wärmeträgermedien dienen und diskutiert Herausforderungen bei der Markteinführung von Wärmespeichern für hohe Temperaturen. Zukünftige Forschung konzentriert sich auf kostengünstigere Materialien und die Optimierung von Komponenten für eine nachhaltigere Energieversorgung, während Technologien für die Hochtemperatur-Wärmespeicherung ressourcenschonend und kompakter werden könnten.
Information
- Show
- PublishedApril 16, 2024 at 10:01 p.m. UTC
- Length16 min
- RatingClean