1 hr

Meddis Nähkästchen Meddis Nähkästchen

    • Books

Diesmal zu Gast Dietrich Faber.Geboren am 2.12.1969 im mittelhessischen Gießen, aufgewachsen im noch mittelhessischeren Langgöns.
In der Schulzeit zwischen 1976 und 1989 ausgiebige, prägende und intensive Chor-, Musical- und Theater-Erfahrungen, sowie ebenso ausgiebige und intensive Kämpfe um diverse Versetzungen. Nach Beendigung des Kriegsdienstverweigerns Beginn der akademischen Karriere: zwischen 1991 und 1996 drei erfolgreiche Studienabbrüche des Lehramts in Marburg, der Theaterwissenschaften in Erlangen und der Germanistik in Gießen. In dieser Zeit Weiterbildung in Schauspiel, Sprechen und Singen.
Seit 1996 hauptberuflich Kabarettist und bis 2013 gemeinsam mit Martin Guth als Duo „FaberhaftGuth“ eine feste Größe in der deutschsprachigen Kabarettlandschaft. Preisträger zahlreicher wichtiger Kabarettpreise wie u.a. dem Kölner Comedy Cup, dem Stuttgarter Besen und der St. Ingberter Pfanne. 2003-2005 Kolumnist von Vater-Glossen der Zeitschrift „Spielen und Lernen“. Zudem Veröffentlichungen in „Brigitte“ und „Leben und Erziehen“. Häufige Ausflüge als Autor, Sprecher und Parodist u.a. für Hit Radio FFH und den Hessischen Rundfunk.Webseite: www.dietrichfaber.de

Diesmal zu Gast Dietrich Faber.Geboren am 2.12.1969 im mittelhessischen Gießen, aufgewachsen im noch mittelhessischeren Langgöns.
In der Schulzeit zwischen 1976 und 1989 ausgiebige, prägende und intensive Chor-, Musical- und Theater-Erfahrungen, sowie ebenso ausgiebige und intensive Kämpfe um diverse Versetzungen. Nach Beendigung des Kriegsdienstverweigerns Beginn der akademischen Karriere: zwischen 1991 und 1996 drei erfolgreiche Studienabbrüche des Lehramts in Marburg, der Theaterwissenschaften in Erlangen und der Germanistik in Gießen. In dieser Zeit Weiterbildung in Schauspiel, Sprechen und Singen.
Seit 1996 hauptberuflich Kabarettist und bis 2013 gemeinsam mit Martin Guth als Duo „FaberhaftGuth“ eine feste Größe in der deutschsprachigen Kabarettlandschaft. Preisträger zahlreicher wichtiger Kabarettpreise wie u.a. dem Kölner Comedy Cup, dem Stuttgarter Besen und der St. Ingberter Pfanne. 2003-2005 Kolumnist von Vater-Glossen der Zeitschrift „Spielen und Lernen“. Zudem Veröffentlichungen in „Brigitte“ und „Leben und Erziehen“. Häufige Ausflüge als Autor, Sprecher und Parodist u.a. für Hit Radio FFH und den Hessischen Rundfunk.Webseite: www.dietrichfaber.de

1 hr