34 episodes

Mithören, mitreden, mittendrin. Das ist der neue Podcast von Radio Pegasus, dem Uniradio der KU Eichstätt. Jeden Samstag bist Du Teil des Plauschs unserer Moderator*innen und bekommst natürlich die News der Woche mit!
Du willst mehr wissen? Dann folgt uns doch auf Instagram: @radiopegasus

Radio Pegasus Radio Pegasus

    • Comedy

Mithören, mitreden, mittendrin. Das ist der neue Podcast von Radio Pegasus, dem Uniradio der KU Eichstätt. Jeden Samstag bist Du Teil des Plauschs unserer Moderator*innen und bekommst natürlich die News der Woche mit!
Du willst mehr wissen? Dann folgt uns doch auf Instagram: @radiopegasus

    Matschpit am Berg

    Matschpit am Berg

    Viel Regen mit noch mehr Musik – Das Open Air am Berg war wieder ein volles Ereignis, und Toni und Anna waren dabei. Wie Toni fast ertrunken wäre, warum Anna unterm Bierpongtisch gelebt hat … In der neuen Folge erzählen sie euch von ihren Festival-Erlebnissen.

    Für die Bands, die auftreten ist jedes Festival genauso eine
    Erfahrung. Bei der Band 102 Boyz lässt das kleine Festival in Eichstätt auch Erinnerungen hochkommen. Warum das so ist und wie es sonst so hinter den Kulissen der Hip-Hop-Crew aussieht, all das konnte Luis in einem Interview für Pegasus herausfinden.  

    Die meisten gehen auf Festivals mit ihren Freunden, aber in Eichstätt war auch Deine Cousine am Start. Ein etwas außergewöhnlicher Künstlername, hinter dem eine super sympathische deutsche Sängerin zusammen mit ihrer Band steckt. Kilian und Ann-Kathrin konnten sie in einem Gespräch etwas näher kennenlernen.

    Dass es internationale Bands nach Eichstätt verschlägt, ist
    schon etwas Besonderes. Ein Interview auf Französisch zu führen wohl auch. Dieser Challenge haben sich Johanna und Nina in dem Gespräch mit der französischen Band La Brigade du Kif gestellt. (Keine Sorge, für euch haben wir
    das Ganze natürlich übersetzt. ;))

    Früher als Festival-Gast und heute als Act – das hat der DJ
    ClickClick geschafft. Was er als Künstler jetzt für Rituale hat, wie sich so ein Auftritt für ihn anfühlt und vieles mehr – das wollte Sophia wissen.  

    Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit unserem
    Festival-Special!

    • 36 min
    Seenswerte rote Wände

    Seenswerte rote Wände

    „Schalömchen“, grüßen euch Yannick und Lucio in der neuen Podcastfolge. Gemeinsam führen sie euch an Bergseen und Personenpyramiden vorbei, um in einem Zoo mit Wolpertingern und Kinderpingui zu landen.



    In Eichstätt hat der Bär gesteppt und Andrea und Maria waren dabei. Am Klubkonzert konnten sie nicht nur tolle Live-Musik erleben, sondern auch ein paar Exklusivinterviews mit den Newcomer-Musikern führen.



    Mit Musik und Ton kennt auch er sich gut aus: unser
    Medientechniker, Michael Kohl. Er ist bei den Journalistik-Studierenden besonders für seine helfende Hand mit Technik bekannt. Doch bei den Zackigen Zehn Fragen von Ann-Kathrin und Johanna zeigt er sich auch mal von seiner
    privaten Seite.



    Wir wünschen ein kunterbuntes Hörerlebnis!

    • 31 min
    Zwitschernde Krokodile

    Zwitschernde Krokodile

    Die Sonne ist zurück und Radio Pegasus auch! :) Wir melden uns zurück mit der ersten Podcastfolge im neuen Sommersemster.



    Anka und Kilian führen euch durch diese Folge, vorbei an süßen Krokodilen und frechen Alpakas. Schachweltmeisterschaften, Steine im Schuh oder einen Marathon laufen...was ist das kleinste Übel?



    Übel ist auf alle Fälle das Ende vom "Dasda", dem einzigen Club hier in Eichstätt. Eine Legende geht zu Ende und Reporterin Nina war dabei.



    Dafür kehren zwei andere Legenden wieder ins Altmühltal zurück: Unsere Kultmoderatorinnen Antonia und Emma. Sie erzählen euch, was sich so in Eichstätt verändert hat. Wie immer mit einem kecken Spruch auf Lager.



    Auch unsere Rätselfreunde werden in dieser Folge nicht leer ausgehen. Erkennst du, was Kilian an diesem Wochenende getrieben hat?



    Starte mit uns in den Sommer! Viel Spaß beim Anhören. :)

    • 33 min
    Aluhüte, Kaiserschmarrn und Sparkonzept

    Aluhüte, Kaiserschmarrn und Sparkonzept

    Soll unsere Uni verstaatlicht werden? Warum dürfen nur Helden iPhones besitzen? Und wer ist eigentlich Klausi?

    In unserer ersten (und leider auch letzten) Podcastfolge dieses Semester verraten euch unsere Moderatorinnen Nina und Maria, wie sehr sie wirklich an Verschwörungstheorien glauben.

    Das rote Pferd, das Skifahren geht und Aliens in Miami. Bei uns Journalistik-Studierenden dürfen Nachrichten nicht fehlen. Diesmal kommen sie von Anna - mit einem leicht kuriosen Einschlag.

    Die Kirche hat kein Geld mehr für unsere Uni? Sebastian hat nachgeforscht, warum es wirklich die Geldkürzungen an der KU gibt und was das für Folgen für uns Studierende haben kann.

    Außerdem war der beliebteste Professor in der Journalistik bei uns zu Gast. Er verrät nicht nur, warum er sich vom Streber-Studenten zum Partygänger mauserte und wo’s den besten Kaiserschmarren gibt, sondern hat auch gleich noch Tipps für euer Studium parat.

    Das Schmankerl für euch zur Klausurenphase! Reinhören und abschalten.

    • 32 min
    Das lachende und das weinende Auge

    Das lachende und das weinende Auge

    Emma Schrauth und Antonia Johlen bringen euch ein letztes Mal durch die neue RadioPegasus-Folge. Es herrscht Abschiedsstimmung. Die Klausuren nahen und im kommenden Semester werdet ihr Emmas und Antonias Stimme höchsten mal in einem Beitrag über ihr Auslandssemester hören.

    Neben all der Melancholie gibt's interessante Beiträge: Z.B. von Melanie einen Beitrag zur Barrierefreiheit der KU - pssst da gibt's echt noch bisschen was zu machen. Oder von Luis ein letztes Soundgame für das Semester - einen Tipp dazu findet ihr sogar schon hier in der Beschreibung ;)

    Viel Spaß beim Anhören und danke für euer fleißiges Zuhören übers Semester!

    • 23 min
    Im Sommer passiert zu viel?!

    Im Sommer passiert zu viel?!

    RadioPegasus ist back mit einer weiteren sommerhaften Podcastfolge. Diese Woche geht's um den CSD in Eichstätt, um Liebe, um Partys und Night of the Profs. Ihr hört etwas kleines Politisches im Beitrag über die Hochschulwahlen und dann geht's mit Lea und Tamara ab in die Altmühl Kanu fahren.

    Bei einem sind wir uns alle einig: so ein Sommer ist viel zu kurz, um all das zu tun, was man gerne würde. Über FOMO und wie manche Menschen damit umgehen erzählen euch unsere Moderatorinnen Emma und Antonia ein bisschen was.



    Viel Spaß beim Hören meine Lieben.

    • 24 min

Top Podcasts In Comedy

The Joe Rogan Experience
Joe Rogan
SmartLess
Jason Bateman, Sean Hayes, Will Arnett
Call Her Daddy
Alex Cooper
The Weekly Show with Jon Stewart
Comedy Central
Wiser Than Me with Julia Louis-Dreyfus
Lemonada Media
Broomgate: A Curling Scandal
CBC + USG Audio