47 min

Wie finde ich Frieden in mir? Folge 9 mit Daniela Schily Wie finde ich Frieden in mir? Stärkende Gespräche in Zeiten des Wandels

    • Mental Health

Stärkende Gespräche in Zeiten des Wandels: Podcastreihe zu Film und Buch  DER KRIEG IN MIR mit Sebastian Heinzel (Autor und Regisseur). Film und  Buch sind erhältlich unter: http://www.heinzelfilmshop.de. Folge 9 mit Daniela Schily (Generalsekretärin des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.), http://www.volksbund.de  

"Ich komme noch aus einer Generation, die denkt, es steht ihr nicht zu,  sich mit sich selbst zu beschäftigen": In der neuesten Ausgabe unserer  Gesprächsreihe "Wie finde in Frieden in mir?" spricht Sebastian Heinzel  mit Daniela Schily, der Frau an der Spitze einer der größten  zivilgesellschaftlichen Organisationen Deutschlands über ihre Arbeit für  den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., ihre besondere  Beziehung zu Russland und zeitgemäße Erinnerungskultur im 21.  Jahrhundert.    

In DER KRIEG IN MIR geht es darum, wie Traumata der eigenen Eltern und  Großeltern aus Kriegszeiten und extremen Ausnahmesituationen noch heute  unser Leben prägen können. In der aktuellen Situation erhält dies eine  besondere Aktualität. Wie gehen wir mit dieser globalen Krise um, die  uns nun ganz konkret in unserem Alltag betrifft? Wie können wir trotz  äußerlicher Beschränkungen in einer guten Beziehung zu uns selbst und zu  unseren Mitmenschen bleiben? Wie finden wir innere Ruhe?  Diese  essentiellen Fragen sind Teil einer Podcast-Gesprächsreihe unter dem  Titel „Wie finde ich Frieden in mir? Stärkende Gespräche in Zeiten des  Wandels", die begleitend zur Online-Premiere des Kinodokumentarfilms  "Der Krieg in mir" veröffentlicht wird.  "Unsere Welt steht still, doch  das Leben geht weiter", so Sebastian Heinzel, "auch wenn das öffentliche  Leben, der soziale Kontakt und unsere Bewegungsfreiheit gerade sehr  eingeschränkt sind, ist es umso wichtiger miteinander in Verbindung zu  bleiben und sich über das, was gerade im Außen und im Innen geschieht,  auszutauschen.“

Stärkende Gespräche in Zeiten des Wandels: Podcastreihe zu Film und Buch  DER KRIEG IN MIR mit Sebastian Heinzel (Autor und Regisseur). Film und  Buch sind erhältlich unter: http://www.heinzelfilmshop.de. Folge 9 mit Daniela Schily (Generalsekretärin des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.), http://www.volksbund.de  

"Ich komme noch aus einer Generation, die denkt, es steht ihr nicht zu,  sich mit sich selbst zu beschäftigen": In der neuesten Ausgabe unserer  Gesprächsreihe "Wie finde in Frieden in mir?" spricht Sebastian Heinzel  mit Daniela Schily, der Frau an der Spitze einer der größten  zivilgesellschaftlichen Organisationen Deutschlands über ihre Arbeit für  den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., ihre besondere  Beziehung zu Russland und zeitgemäße Erinnerungskultur im 21.  Jahrhundert.    

In DER KRIEG IN MIR geht es darum, wie Traumata der eigenen Eltern und  Großeltern aus Kriegszeiten und extremen Ausnahmesituationen noch heute  unser Leben prägen können. In der aktuellen Situation erhält dies eine  besondere Aktualität. Wie gehen wir mit dieser globalen Krise um, die  uns nun ganz konkret in unserem Alltag betrifft? Wie können wir trotz  äußerlicher Beschränkungen in einer guten Beziehung zu uns selbst und zu  unseren Mitmenschen bleiben? Wie finden wir innere Ruhe?  Diese  essentiellen Fragen sind Teil einer Podcast-Gesprächsreihe unter dem  Titel „Wie finde ich Frieden in mir? Stärkende Gespräche in Zeiten des  Wandels", die begleitend zur Online-Premiere des Kinodokumentarfilms  "Der Krieg in mir" veröffentlicht wird.  "Unsere Welt steht still, doch  das Leben geht weiter", so Sebastian Heinzel, "auch wenn das öffentliche  Leben, der soziale Kontakt und unsere Bewegungsfreiheit gerade sehr  eingeschränkt sind, ist es umso wichtiger miteinander in Verbindung zu  bleiben und sich über das, was gerade im Außen und im Innen geschieht,  auszutauschen.“

47 min