100 episodes

«Echo der Zeit» ist die älteste politische Hintergrundsendung von Radio SRF: Seit 1945 vermittelt die Sendung täglich die wichtigsten Nachrichten, Berichte, Reportagen, Interviews und Analysen über das aktuelle Zeitgeschehen.


Abonnieren Sie den «Echo der Zeit» Newsletter und erhalten Sie jeden Samstag das Beste der Woche.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Echo der Zeit SRF News

    • News

«Echo der Zeit» ist die älteste politische Hintergrundsendung von Radio SRF: Seit 1945 vermittelt die Sendung täglich die wichtigsten Nachrichten, Berichte, Reportagen, Interviews und Analysen über das aktuelle Zeitgeschehen.


Abonnieren Sie den «Echo der Zeit» Newsletter und erhalten Sie jeden Samstag das Beste der Woche.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

    Ruag stellt F-35-Kampfjets in der Schweiz fertig

    Ruag stellt F-35-Kampfjets in der Schweiz fertig

    Die Schweiz hat in den USA rund 30 F-35-Kampfjets bestellt. Vier dieser Kampfflugzeuge werden in der Schweiz fertig gestellt. Das Verteidigungsdepartement erhofft sich davon Vorteile für die Landesverteidigung. Weitere Themen: (01:12) Ruag stellt F-35-Kampfjets in der Schweiz fertig - (10:08) Israel: Ultraorthodoxe müssen künftig in die Armee - (15:08) Demonstrierende stürmen Parlamentsgelände in Kenia - (18:07) Wikileaks-Gründer Julian Assange einigt sich mit US-Justiz - (27:25) Bevölkerungsrat: Das Erforschen neuer Demokratieformen - (27:28) Untersuchungshaft neu definiert - (32:06) EU-Beitrittsverhandlungen mit Moldau - (37:57) Frankreich-Wahlen: Das Rassemblement National im Aufwind

    • 44 min
    Wird Alain Berset neuer Generalsekretär des Europarates?

    Wird Alain Berset neuer Generalsekretär des Europarates?

    Die Parlamentarische Versammlung des Europarates versammelt sich derzeit für ihre Sommersession. Eine Entscheidung beherrscht sämtliche Diskussionen: Wer wird am Dienstag zum neuen Generalsekretär der Organisation gewählt? Zumindest die Schweizer Delegation steht geschlossen hinter dem früheren Budesrat Alain Berset. Weitere Themen: (01:30) Wird Alain Berset neuer Generalsekretär des Europarates? - (10:10) Der Generationenwechsel im Kreml - (17:16) Wie umgehen mit der Zuwanderung? - (21:34) OECD-Mindeststeuer: Wohin mit dem zusätzlichen Geld? - (26:49) Tschechien: Das Wirtschaftswunderland steckt fest - (31:40) Neue Kommission für historisch belastetes Kulturerbe - (36:51) Mossul: Die Wunden der Stadt heilen langsam

    • 44 min
    Bundesrat Cassis besucht das Erdrutschgebiet im Misox

    Bundesrat Cassis besucht das Erdrutschgebiet im Misox

    Bundesrat Ignazio Cassis hat sich am Sonntagnachmittag ins Erdrutschgebiet im Bündner Südtal Misox begeben. Cassis sprach von einem traurigen Tag und drückte den Betroffenen die Anteilnahme des Bundesrats aus. Weiter betonte er, es gehe nun darum, die Nord-Süd-Verbindungswege so schnell wie möglich wiederherzustellen. Weitere Themen: (01:07) Bundesrat Cassis besucht das Erdrutschgebiet im Misox - (04:29) Beschädigte A13: die Folgen für den Güterverkehr - (13:01) Arbeitszeit: Griechenland führt die Sechstagewoche ein - (17:40) Die Gesundheitspolitik neu denken - (22:22) Justiz im Spannungsfeld zwischen Transparenz und Privatsphäre

    • 28 min
    Vermisste nach schwerem Unwetter im Misox-Tal

    Vermisste nach schwerem Unwetter im Misox-Tal

    Ein schweres Unwetter löste einen Bergsturz und einen Erdrutsch im Bündner Südtal Misox aus. Strassen mussten gesperrt werden, mindestens vier Personen sind verschüttet worden. Dutzende mussten aus ihren Häusern evakuiert werden. Fünf Dörfer haben keinen Strom, auch die Wasserleitungen sind teils unterbrochen. Weitere Themen: (00:59) Vermisste nach schwerem Unwetter im Misox-Tal - (11:16) Die FDP will die Volksschule umbauen - (15:32) Südkorea erwägt Waffenlieferungen an die Ukraine - (20:53) Indiens drittes Geschlecht

    • 28 min
    Wenn das Geld nicht mehr in der Heimat ankommt

    Wenn das Geld nicht mehr in der Heimat ankommt

    Seit Tagen häufen sich in der Schweiz Klagen von Leuten, die sagen, sie hätten Geld ins Ausland geschickt – aber es sei dort nie angekommen. Es geht vor allem um Geld, das Migrantinnen und Migranten in ihr Herkunftsland schicken. Nun zeigen SRF-Recherchen: Einer der globalen Dienstleister ist insolvent. Millionen Menschen sind betroffen. Weitere Themen: (01:13) Wenn das Geld nicht mehr in der Heimat ankommt - (12:40) Mitglieder von Milliardärsfamilie zu Haftstrafen verurteilt - (22:40) Europas grösste Baustelle: Grand Paris Express - (29:35) Wettskandal macht dem britischen Premier zu schaffen - (32:42) Der Ukraine-Krieg verschärft Klimakrise - (37:03) Bürgermeisterinnenkonferenz in Schaffhausen

    • 41 min
    Umbruch in der Krankenkassen-Landschaft

    Umbruch in der Krankenkassen-Landschaft

    Die grössten Krankenversicherungen treten aus ihren Verbänden aus und gründen auf Anfang Jahr einen neuen Branchenverband. So wollen sie die angespannte Situation zwischen den zwei bisherigen Verbänden Curafutura und Santésuisse beenden. Weitere Themen: (01:15) Umbruch in der Krankenkassen-Landschaft - (10:02) Neuer Nato-Generalsekretär: Ist Rutte der Richtige? - (16:01) Gelassene SNB senkt Leitzins erneut - (20:01) Steigt Gefahr für Konflikt zwischen Israel und Libanon? - (26:19) Die Brandmauer gegen die AfD wackelt - (32:09) Nordmazedonien: Warum bulgarische Pässe begehrt sind - (38:01) Comeback von Carles Puigdemont

    • 43 min

Top Podcasts In News

BBC Radio Podcast by anumalik
BBC Radio Podcast
The Rest Is Politics
Goalhanger Podcasts
Journal Afrique
RFI
LEGEND
Guillaume Pley
The Daily
The New York Times
By the People
IRI

You Might Also Like

International
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
News Plus
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
Tamedia
Tagesgespräch
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Input
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
NZZ Akzent
NZZ – täglich ein Stück Welt

More by Schweizer Radio und Fernsehen

Akte Appenzell
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Potzmusig
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Rückspiegel - Mona Vetsch im Gespräch
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Zeitzeuginnen erzählen
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Trick 77
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Uf Takt. 30 Jahre Mundart-Rap
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)